Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 830
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 349 Mal
Wenn der ID über die App klimatisiert wird schaltet sich diese nach ca.30min. selbstständig ab. Ein vorzeitiges Abschalten ist nur mit der App möglich.
Im Wagen ist mit diesem Trick bei mir allerdings auch möglich:
1. Fahrzeug starten.
2. Fahrzeug in den Park-Modus bringen, es erscheint das Verabschiedungsmenü. Dort ist die Klimatisierung nicht aktiv. jetzt aktivieren.
3. Fahrzeug starten
4. Fahrzeug in Parkmodus bringen.
5. Im Verabschiedungsmenü die Klimatisierung deaktivieren, und voila, die Klimatisierung stoppt wie von Geisterhand.
Sollte in Punkt 2 die Klimatisierung aktiv stehen, mit Punkt 5 fortfahren.
Ich hoffe es funzt bei euch auch.
Bitte berichtet hier ob es geklappt hat.
Im Wagen ist mit diesem Trick bei mir allerdings auch möglich:
1. Fahrzeug starten.
2. Fahrzeug in den Park-Modus bringen, es erscheint das Verabschiedungsmenü. Dort ist die Klimatisierung nicht aktiv. jetzt aktivieren.
3. Fahrzeug starten
4. Fahrzeug in Parkmodus bringen.
5. Im Verabschiedungsmenü die Klimatisierung deaktivieren, und voila, die Klimatisierung stoppt wie von Geisterhand.
Sollte in Punkt 2 die Klimatisierung aktiv stehen, mit Punkt 5 fortfahren.
Ich hoffe es funzt bei euch auch.
Bitte berichtet hier ob es geklappt hat.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020 türkis >8500km
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020 türkis >8500km
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 18:48
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 15. Aug 2020, 08:21
- Wohnort: Sparrieshoop (SH)
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Laden an Elli-ID.Charger Connect nach ca. 3 Stunden abgebrochen (lade mit 3KW), heute morgen kam im Infotainment "bitte Info der Ladesäule beachten" und die Wallbox "sagte" aber per LED "Fahrzeug angeschlossen, lädt".
Musste dann den Stecker ziehen und neu reinstecken, danach hat er weiter geladen. Wo liegt der Fehler?
Musste dann den Stecker ziehen und neu reinstecken, danach hat er weiter geladen. Wo liegt der Fehler?
ID.3 1st Max seit 22.10.2020, Laden mit 3 KW (DIP wg. 230V-Leitung) über Elli ID.Charger Connect,
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 12:35
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 513
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 287 Mal
- Danke erhalten: 271 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 15. Aug 2020, 08:21
- Wohnort: Sparrieshoop (SH)
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Danke, werde ich drauf achten, aber gestern hat er anfangs geladen und 10% sind dazugekommen. Das würde ja Wackelkontakt heissen.
Ich habe nochmal im ID.3 Handbuch nachgelesen, die grüne LED am ID.3 *blickt* beim Laden (das tut sie auch jetzt gerade).
PS: wenn ich nochmal drüber nachdenke komme ich zu dem Schluss dass das ein Mangel ist, der ID.3 "merkt" dass der Stecker gesteckt ist (Lade-LED grün) aber er lädt trotzdem nicht weil man den Widerstand nicht überwunden hat
Ich habe nochmal im ID.3 Handbuch nachgelesen, die grüne LED am ID.3 *blickt* beim Laden (das tut sie auch jetzt gerade).
PS: wenn ich nochmal drüber nachdenke komme ich zu dem Schluss dass das ein Mangel ist, der ID.3 "merkt" dass der Stecker gesteckt ist (Lade-LED grün) aber er lädt trotzdem nicht weil man den Widerstand nicht überwunden hat
ID.3 1st Max seit 22.10.2020, Laden mit 3 KW (DIP wg. 230V-Leitung) über Elli ID.Charger Connect,
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 16:45
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Nein, eigentlich nicht. Ein Kindersitz hinten auf der Rückbank, aber der steht ja fest. Sonst ist noch nicht viel im Auto. Ich hatte sogar einmal die Innenraum Überwachung ausgeschaltet und der Alarm ging trotzdem los. Fenster waren auch zu, aber Dachrollo ist auf, aber das sollte ja auch keine Rolle spielen. Klingt aber so als sei ich wirklich ein Einzelfall, ich halte euch auf dem Laufenden

Michael mit ID3 Fast Lane Family SW:0783
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 19:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Hatte vor einigen Tagen schon mal berichtet, dass in der ersten Nacht nach der Abholung aus WOB die Alarmanlage (Fastlane Tech) sich viermal meldete. Seit fast 14 Tagen in der letzten Nacht ging sie zweimal wieder los. Kurios: zu den gleichen Uhrzeiten wie beim ersten Mal.
Der Wagen steht in der Garage. Heute Morgen bei der Abfahrt zeigte das Display eine nicht verschlossene Heckklappe an. Könnte das die Ursache gewesen sein?
Lasse am Donnerstag den Fehlerspeicher auslesen.
Eine schnelle Lösung würde uns und die Nachbarn freuen.
Der Wagen steht in der Garage. Heute Morgen bei der Abfahrt zeigte das Display eine nicht verschlossene Heckklappe an. Könnte das die Ursache gewesen sein?
Lasse am Donnerstag den Fehlerspeicher auslesen.
Eine schnelle Lösung würde uns und die Nachbarn freuen.
ID.3 Tech + WP, ZV, bestellt 03.08.20, 28.10. abgeholt
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 12:35
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DBCAM gemacht - Mitsubishi verlangt jetzt Bezahlung trotz eindeutigem Mangel
von Segeltyp » Do 13. Feb 2020, 14:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Solarmax
Do 27. Feb 2020, 17:13
-
DBCAM gemacht - Mitsubishi verlangt jetzt Bezahlung trotz eindeutigem Mangel
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?