Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 21:17
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 21:17
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Keine Panik. Meiner steht immer mal wieder für ein paar Tage und bisher kein Problem mit der 12V-Batterie („klopf auf Holz“).
1st Linie 1 seit 19.09.20, MJ 2020, FIN 2xxx
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 4. Aug 2020, 21:28
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 771
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 537 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Hier ein paar Screenshots bzw. Spannungsverlauf der 12V-Batterie: <a href="https://evw-forum.de/index.php?thread/5 ... atterie</a>
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 264
- Registriert: So 26. Jan 2020, 10:23
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
@mimikri Eine Klemmenspannungsmessung der 12V-Batterie, liefert keine zuverlässige Aussage über den Ladezustand der Fahrzeugebatterie. Nachfolgender Link beschreibt Roman Kuchar in seiner Abschlussarbeit zu Bleibatterien gut geschrieben auf Seite 17/18 den Ladezustand: https://www.microcharge.de/forum/index. ... uchar-pdf/
ID.3 1St Plus bestellt 2.7.20, Übergabetermin 5.11.20, PrivatLeasing. BMW i3s 120Ah mittlerweile verkauft.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 771
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 537 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
Zitat: "Wie kann man nun die tatsächliche Kapazität einer Bleibatterie herausfinden?Durch Messen.Die Batterie wird Vollgeladen, und mit einem definierten Strom (z.B. C20)Entladen Aus der Zeit bis zum Erreichen der Entladeschlußspannung kann man so die Kapazität errechnen. Der komplette Vorgang sollte bei 20°C Stattfinden, um Korrekte und Vergleichbare Werte zu erhalten"Karl-Heinz hat geschrieben: ↑ @mimikri Eine Klemmenspannungsmessung der 12V-Batterie, liefert keine zuverlässige Aussage über den Ladezustand der Fahrzeugebatterie. Nachfolgender Link beschreibt Roman Kuchar in seiner Abschlussarbeit zu Bleibatterien gut geschrieben auf Seite 17/18 den Ladezustand: https://www.microcharge.de/forum/index. ... uchar-pdf/
Genau das machen wir ja ... abgesehen davon, daß es ja gar nicht so sehr auf die Genauigkeit ankommt, als mehr auf die Größenordnung. Eine während der Nacht von "voll geladen" auf unter 12V Klemmenspannung abgesunkene Bordspannung deutet auf ein Problem hin: wahrscheinlich nicht mit der Batterie sondern mit der Leistungs-Entnahme während der "Ruhezeit".
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1388
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Inzwischen habe ich meine Life seit 4 tagen (270km) - und bin immer noch zufrieden.
Alle fahrfunktionen sowie das laden funktionieren einwandfrei - und das ist für mich entscheidend !
Ich komme von einem 9 jahre alten einfach-Yeti und der hatte ausser ABS und ESP garnichts an "helferleins".
Die hier beschriebennen kleinen infortainment- und fahrassistenten-fehler werden hoffentlich mit dem grossen update korrigiert.
Die ladeklappe konnte ich heute, nachdem der wagen die ganze nacht stand, nicht öffnen.
Erst nach 5 m vor- und zurückfahren und booten des mittigen bildschirms hat er entriegelt.
Aktuell scheint hier in den bergen die sonne und er wird 3-pahsig mit 6 A = 4,1kwh = 25km reichweite pro stunde
von der PV-anlage geladen. Die kwh kostet mich 12,7 ct. entgangene einspeisevergütung
Man kann MP3-musikstücke vom an der usb-schnittstelle hängenden datenstick mit der sprachbedienung aufrufen:
"spiele faust auf faust" und Klaus Lage erklingt.
Serienmäßiger verstärker und lautsprecher sind für die masse ganz ok. aber im vergleich zu meinen bisherigen hifi-einbauten fehlt es an brillianz und tiefton. Wird aber nicht einfach, da der Life an der schnittstelle nur 2 lautsprecherausgänge liefert.
Der notbremsassistent hat einmal nicht funktioniert obwohl aktiviert.
Die logoprojektion bei dunkelheit aus dem spiegelgehäuse auf den boden funktioniert auich nicht - gibt mein agent an VW weiter.
Alle fahrfunktionen sowie das laden funktionieren einwandfrei - und das ist für mich entscheidend !
Ich komme von einem 9 jahre alten einfach-Yeti und der hatte ausser ABS und ESP garnichts an "helferleins".
Die hier beschriebennen kleinen infortainment- und fahrassistenten-fehler werden hoffentlich mit dem grossen update korrigiert.
Die ladeklappe konnte ich heute, nachdem der wagen die ganze nacht stand, nicht öffnen.
Erst nach 5 m vor- und zurückfahren und booten des mittigen bildschirms hat er entriegelt.
Aktuell scheint hier in den bergen die sonne und er wird 3-pahsig mit 6 A = 4,1kwh = 25km reichweite pro stunde
von der PV-anlage geladen. Die kwh kostet mich 12,7 ct. entgangene einspeisevergütung

Man kann MP3-musikstücke vom an der usb-schnittstelle hängenden datenstick mit der sprachbedienung aufrufen:
"spiele faust auf faust" und Klaus Lage erklingt.

Serienmäßiger verstärker und lautsprecher sind für die masse ganz ok. aber im vergleich zu meinen bisherigen hifi-einbauten fehlt es an brillianz und tiefton. Wird aber nicht einfach, da der Life an der schnittstelle nur 2 lautsprecherausgänge liefert.
Der notbremsassistent hat einmal nicht funktioniert obwohl aktiviert.
Die logoprojektion bei dunkelheit aus dem spiegelgehäuse auf den boden funktioniert auich nicht - gibt mein agent an VW weiter.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 11:24
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Nach einer Woche hier auch meine ersten Eindrücke:
Das Fahrverhalten ist wirklich klasse. Mit dem Verbrauch bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Bei längeren Landstraßenfahrten bin ich eigentlich immer unter 15kWh/100km. Die Materialien im Innenraum sind für mich völlig ok.
Softwareprobleme hatte ich bisher kaum. Einmal erschien das Airbag-Warn-Icon, war aber am nächsten Tag wieder verschwunden. Und einmal wurde der Durchschnittsverbrauch "nach Start" nicht zurückgesetzt, obwohl genug Zeit vergangen war. Das musste ich manuell korrigieren. Vielleicht ist es ein Zufall, aber beide Fehler traten auf, als ich nicht sofort losgefahren bin, sondern nach dem Start die Fahrzeugs noch längere Zeit verschiedene Einstellungen geändert habe.
Was mich wirklich ärgert, ist wie viele Basisfunktionen (aus meiner Sicht ...) VW an die Option der Zwei-Zonen-Klimaautomatik gehängt hat. Insbesondere, dass Klimafunktionen nicht sprachbedienbar sind, ist m.E. eigentlich nicht zu akzeptieren. Das wäre zudem der normale Weg, um die Schwächen im Bedienkonzept, z.B. für die Sitz- und Lenkradheizung, zu kompensieren und den ja leider nicht durch ein Software-Update zu korrigierenden Fehler abzufedern, dass der Slider-Bereich am Infotainment-System nicht beleuchtet ist.
Das Fahrverhalten ist wirklich klasse. Mit dem Verbrauch bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Bei längeren Landstraßenfahrten bin ich eigentlich immer unter 15kWh/100km. Die Materialien im Innenraum sind für mich völlig ok.
Softwareprobleme hatte ich bisher kaum. Einmal erschien das Airbag-Warn-Icon, war aber am nächsten Tag wieder verschwunden. Und einmal wurde der Durchschnittsverbrauch "nach Start" nicht zurückgesetzt, obwohl genug Zeit vergangen war. Das musste ich manuell korrigieren. Vielleicht ist es ein Zufall, aber beide Fehler traten auf, als ich nicht sofort losgefahren bin, sondern nach dem Start die Fahrzeugs noch längere Zeit verschiedene Einstellungen geändert habe.
Was mich wirklich ärgert, ist wie viele Basisfunktionen (aus meiner Sicht ...) VW an die Option der Zwei-Zonen-Klimaautomatik gehängt hat. Insbesondere, dass Klimafunktionen nicht sprachbedienbar sind, ist m.E. eigentlich nicht zu akzeptieren. Das wäre zudem der normale Weg, um die Schwächen im Bedienkonzept, z.B. für die Sitz- und Lenkradheizung, zu kompensieren und den ja leider nicht durch ein Software-Update zu korrigierenden Fehler abzufedern, dass der Slider-Bereich am Infotainment-System nicht beleuchtet ist.
ID.3 Tech, Makena-Türkis Metallic - 07.08.2020 bestellt, 29.10.2020 geliefert
e-up!, costa azul metallic, CCS, e-Sound, Komfortpaket, Fahrerassistenzpaket, Multifunktionslenkrad, Winterpaket - 20.02.2020 bestellt, Auslieferung laut VW-Lounge Q3/2021
e-up!, costa azul metallic, CCS, e-Sound, Komfortpaket, Fahrerassistenzpaket, Multifunktionslenkrad, Winterpaket - 20.02.2020 bestellt, Auslieferung laut VW-Lounge Q3/2021
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1388
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
So unterschiedlich ticken die leute bzw. sind ihre voraussetzungen und anforderungen:
Ich vermisse die slider-beleuchtung garnicht. Gehe einfach darunter auf das beleuchtete "klima"
und dann ist alles dazu incl. sitz- und lenkrandheizung auf dem bildschirm.
Da meiner in einer TG steht ist auch die fehlende online-heizungsaktivierung für mich kein problem.
Die ganzen kritikpunkte sind einfach zu individuell vom jeweiligen nutzer abhängig
und mann kann nicht von sich auf alle schliessen.
Ich vermisse die slider-beleuchtung garnicht. Gehe einfach darunter auf das beleuchtete "klima"
und dann ist alles dazu incl. sitz- und lenkrandheizung auf dem bildschirm.
Da meiner in einer TG steht ist auch die fehlende online-heizungsaktivierung für mich kein problem.
Die ganzen kritikpunkte sind einfach zu individuell vom jeweiligen nutzer abhängig
und mann kann nicht von sich auf alle schliessen.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 11:24
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Das stimmt. Die Zufriedenheit ist immer individuell. Die fehlende Sprachsteuerung für die Klimasteuerung stören mich, aber natürlich nicht so, dass ich unzufrieden bin, das Auto gekauft zu haben ...
Bei den Software-Bugs bin ich auch weiter: Gerade war die Rückfahrkamera schwarz. Hoffentlich ist auch das Problem beim nächsten Start wieder weg.
Bei den Software-Bugs bin ich auch weiter: Gerade war die Rückfahrkamera schwarz. Hoffentlich ist auch das Problem beim nächsten Start wieder weg.
ID.3 Tech, Makena-Türkis Metallic - 07.08.2020 bestellt, 29.10.2020 geliefert
e-up!, costa azul metallic, CCS, e-Sound, Komfortpaket, Fahrerassistenzpaket, Multifunktionslenkrad, Winterpaket - 20.02.2020 bestellt, Auslieferung laut VW-Lounge Q3/2021
e-up!, costa azul metallic, CCS, e-Sound, Komfortpaket, Fahrerassistenzpaket, Multifunktionslenkrad, Winterpaket - 20.02.2020 bestellt, Auslieferung laut VW-Lounge Q3/2021
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erste Erfahrungen aus dem Fahrtest des neuen Corsa-e
von ViperX7777 » Fr 12. Jun 2020, 15:19 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ViperX7777
Fr 12. Jun 2020, 15:19
-
Erste Erfahrungen aus dem Fahrtest des neuen Corsa-e
-
-
Vorstellung & Erfahrungen erste Fahrt / Empfehlung Handyhalterung
von E-Munich » Mo 6. Jul 2020, 12:07 » in Ampera-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von red-fox
Sa 25. Jul 2020, 13:50
-
Vorstellung & Erfahrungen erste Fahrt / Empfehlung Handyhalterung
-
-
Smart EQ fortwo Cabrio Facelift, erste (und folgende...) Erfahrungen
von SmartDi » So 14. Jun 2020, 17:28 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SmartDi
So 14. Jun 2020, 22:43
-
Smart EQ fortwo Cabrio Facelift, erste (und folgende...) Erfahrungen
-
-
Erste Erfahrungen im Tarif-Lade-Dschungel an einer Entega Station (Threeforce BV, Lastmile Solutions)
von hrgajek » Sa 22. Aug 2020, 11:07 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von TB-Q90
Mo 30. Nov 2020, 17:24
-
Erste Erfahrungen im Tarif-Lade-Dschungel an einer Entega Station (Threeforce BV, Lastmile Solutions)
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen