Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 13. Okt 2020, 18:49
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
im Gegensatz zur Antwort von @West-Ost sollte es das ab dem Tech gehen - wie man auch in diesem Video -> https://youtu.be/arQ-f8LUpas sehr gut sieht. Der ID.3 bremst beim ausparken sogar wenn er Verkehr erkennt…gekfsns hat geschrieben: ↑ Eine meiner Kaufgründe war das Vorhandensein vom Lane-Assist, also ist Abschalten keine gute Lösung. Das müssen und werden sie aber bestimmt noch hinbekommen, das konnte der Ioniq vor 4 Jahren schon absolut problemfrei.
Was mir gestern beim rückwärts ausparken aufgefallen ist, kann es sein, dass der ID.3 gar keinen Querverkehrswarner hat ? Kenne das von Ioniq, dass wenn man zwischen 2 SUVs rückwärts ausparkt, die einem die Sicht versperren, dass dann der Querverkehrswarner warnt, wenn sich ein Auto seitlich nähert - reagiert beim Ioniq auch auf auf dem Gehweg schnell gehende Fußgänger wenn ich aus der Garage raus fahre und der Nachbarszaun die Sicht versperrt. Nicht dass man die Funktion noch irgendwo in den Tiefen der Menüs der Tech Version aktivieren kann.
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
- Wohnort: Bad Abbach
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1390
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 414 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
"Die Rückfahrkamera kann man auch auf "Fischauge" umstellen, "
Sehr coole Funktion! Hätte ich auch gerne.
Bye Thomas
Sehr coole Funktion! Hätte ich auch gerne.
Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2020.44.10
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 2467
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 2450 Mal
Passt. Danke. Man lernt nie aus...ja, die Rangierbremsfunktion vorn und hinten ist beim VW ID.3 ebenfalls enthalten. Da war ich auf der falschen Spur.Quasel hat geschrieben: ↑im Gegensatz zur Antwort von @West-Ost sollte es das ab dem Tech gehen - wie man auch in diesem Video -> https://youtu.be/arQ-f8LUpas sehr gut sieht. Der ID.3 bremst beim ausparken sogar wenn er Verkehr erkennt…gekfsns hat geschrieben: ↑ Eine meiner Kaufgründe war das Vorhandensein vom Lane-Assist, also ist Abschalten keine gute Lösung. Das müssen und werden sie aber bestimmt noch hinbekommen, das konnte der Ioniq vor 4 Jahren schon absolut problemfrei.
Was mir gestern beim rückwärts ausparken aufgefallen ist, kann es sein, dass der ID.3 gar keinen Querverkehrswarner hat ? Kenne das von Ioniq, dass wenn man zwischen 2 SUVs rückwärts ausparkt, die einem die Sicht versperren, dass dann der Querverkehrswarner warnt, wenn sich ein Auto seitlich nähert - reagiert beim Ioniq auch auf auf dem Gehweg schnell gehende Fußgänger wenn ich aus der Garage raus fahre und der Nachbarszaun die Sicht versperrt. Nicht dass man die Funktion noch irgendwo in den Tiefen der Menüs der Tech Version aktivieren kann.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 262
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:45
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 18:48
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Redet ihr über das hier?:"Um Parkrempler zu vermeiden, integriert auch die serienmäßige akustische Einparkhilfe eine automatische Rangier-Bremsfunktion. "
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... steme-6245
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... steme-6245
WärmepumpenID.3
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 20. Jul 2020, 14:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Ja die Daten sind von Here. Habe letzte Woche mal mit dem Mapcreator ein paar Geschwindigkeitsfehler in meinem Umkreis behoben. Mal schauen ob und wann die im Auto ankommen .... Wenn das klappt ist das eine coole Möglichkeit!
ID.3 FastLane Tech ohne WP seit 14.10.20 

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 755
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 347 Mal
Ich will ja nicht den Lane-Assist abschalten. Der funktioniert in der beschriebenen Situation übrigens völlig korrekt.
Ich möchte die besch....eidene "Bitte bleiben Sie in der Mitte ihrer Fahrspur"-Warnung abschalten können. Oder zumindest den Piepton selbiger.
Bei der Geschwindigkeitsübertretungswarnung geht das ja auch (Warnung ja/nein Akustisch ja/nein).
ID.3 1St Max (MJ2020, SW ME 2.0, Laternenparker, keine Garage)
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 18:42
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
Ich denke ihr vermischt da eventuell 2 Sachen. Die Rangierbremsfunktion könnte alleine mit den Ultraschallsensoren erledigt werden. Die Querverkehrswarnung wurde im Golf z.B. von den 2 Radarsensoren hinten links und hinten rechts erledigt. Diese Radarsensoren gehörten zum Totwinkelassistenten, bzw. "Spurwechselassistent" (Side Assist). Das bedeutet zusammen mit dem Side Assist kam auch immer der Querverkehrswarner im Golf.
Ich gehe davon aus, dass es im ID.3 gleich ist. Der Side Assist wiederum ist immer in Verbindung mit dem Travel Assist im ID.3 genannt. Also sollte der Querverkehrswarner an Board sein wenn der Travel Assist verbaut ist.
Ich gehe davon aus, dass es im ID.3 gleich ist. Der Side Assist wiederum ist immer in Verbindung mit dem Travel Assist im ID.3 genannt. Also sollte der Querverkehrswarner an Board sein wenn der Travel Assist verbaut ist.
Bestellstatus für VW Deutschland - Android App, Freie Version - Google Play Store Link, Pro Version - Google Play Store Link
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 21:17
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 137 Mal
Ok, kann ich verstehen. Es geht dann um die Einstellung der Warnmeldungen. Das dürfte aber kein Sachmangel (wie im ursprünglichen Post unterstellt) sein.coronav hat geschrieben: ↑coronav hat geschrieben: ↑ Weiterer reproduzierbarer Fehler: In einer weiten Kurve kommt *immer* die Meldung (mit Piepen), dass ich bitteschön in der Mitte der Fahrspur fahren soll. Tue ich aber. Das lässt sich leider nicht abschalten. Wenn speziell dieser Punkt mit dem SW-Update nicht besser wird, werde ich einen Sachmangel beim Händler geltend machen - weil das nervt extrem.Ich will ja nicht den Lane-Assist abschalten. Der funktioniert in der beschriebenen Situation übrigens völlig korrekt.
Ich möchte die besch....eidene "Bitte bleiben Sie in der Mitte ihrer Fahrspur"-Warnung abschalten können. Oder zumindest den Piepton selbiger.
Bei der Geschwindigkeitsübertretungswarnung geht das ja auch (Warnung ja/nein Akustisch ja/nein).
1st Linie 1 seit 19.09.20, MJ 2020, FIN 2xxx
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
DBCAM gemacht - Mitsubishi verlangt jetzt Bezahlung trotz eindeutigem Mangel
von Segeltyp » Do 13. Feb 2020, 14:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Solarmax
Do 27. Feb 2020, 17:13
-
DBCAM gemacht - Mitsubishi verlangt jetzt Bezahlung trotz eindeutigem Mangel
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?