Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 203 Mal
Anzeige
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 25. Sep 2020, 11:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Oh Hallo Mr. Beaker!eAutosucher hat geschrieben: ↑ Hallo liebe Kollegen,
da hat VW mit den ID3 wohl wegen CO2 zu schnell geschossen. Nun sind die Käufer die Testobjekte schlecht hin.
Wenn ich von meinem Kollegen (VGA) gesagt bekomme, dass das Auto noch lange nicht ausgereift ist und von einem jetzigen Kauf abrät.
Jetzt versuche ich mal alle Mängel und Beschwerden, die er nach erst 3 Wochen auf den Strassen Deutschlands erlebt hat.
Einer will sein Fahrzeug unverzüglich zurückgeben, da er es als Sicherheitsrisiko sieht, wenn er permanent auf den Touchscreen rumfummeln muss, und das Fahrzeug ihn nicht versteht.
1. Kunden verärgert, weil sie nicht wissen, wann ihr Auto kommt.
2. Spracherkennung sehr mangelhaft
3. Heizungsregelung funktioniert nicht
4. Die ganze Elektronik ist zu langsam (Mitte Q1 2021 gibst doppelt so schnelle Prozessoren)
5. Sicherheit Mängel 1 ABS fehlerhaft (ist ohne Neustart ausser Betrieb)
6. Armaturenbrett zur Windschutzscheibe klappert (6 Stunden Arbeit)
7. Navigation kennt nur wenige Zapfstellen
8. Radiohören erst nach 3 min
9. Fernbedienung funktioniert nicht
10. Vorderachse knacks Geräusche (ist nicht mehr VW Qualität) einfach nur leicht.
11. Touch funktioniert sehr schlecht
12. Qualitätsanmutung einfach nur billig (das ist der billigste Plastikbecher, den ich je bei euch gekauft habe)
13. Kosten für die Winterreifen
14. Klavierlack ober empfindlich Hausschlüssel draufgefallen und schon Kratzer drin.
15. Zischgeräusche vom Unterboden
und es gibt noch einiges mehr, die mir leider nicht mehr einfallen.
Ich würde mal behaupten, dass VW das Auto so schnell wie möglich auf den Markt bringen musste, ohne es Vorher auf Herz und Nieren zu testen.
Fazit: warten, bis der ID3 ausgereift ist.
VW trägt alle Beschwerden zusammen und wird einiges ändern, da es auch bei nicht Kunden Umfragen gegeben hat.

Aber echt jetzt. Selbst Kritiker und Tesla-Fanboys konnte der ID.3 ein paar Komplimente abgewinnen. Das die Software Alphastatus hat ist bekannt aber kein K.O. Kriterium. Und zum rest... ja...ist okay mister Beaker....
ID.3 seit 17.11.2020
BEV newbie
Vorher: Golf 4 , 1.6 , BJ2001
BEV newbie
Vorher: Golf 4 , 1.6 , BJ2001
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 1464
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Wer jetzt einen ID.3 bekommt, der hat bei bestellung eine zusatzvereibarung unerschrieben, dass nicht sicherheitsrelevante software noch nicht vollständig ist und nachgeliefert wird.eAutosucher hat geschrieben: ↑ Hallo liebe Kollegen,
da hat VW mit den ID3 wohl wegen CO2 zu schnell geschossen. Nun sind die Käufer die Testobjekte schlecht hin.
Wenn ich von meinem Kollegen (VGA) gesagt bekomme, dass das Auto noch lange nicht ausgereift ist und von einem jetzigen Kauf abrät.
Jetzt versuche ich mal alle Mängel und Beschwerden, die er nach erst 3 Wochen auf den Strassen Deutschlands erlebt hat.
Einer will sein Fahrzeug unverzüglich zurückgeben, da er es als Sicherheitsrisiko sieht, wenn er permanent auf den Touchscreen rumfummeln muss, und das Fahrzeug ihn nicht versteht.
1. Kunden verärgert, weil sie nicht wissen, wann ihr Auto kommt.
2. Spracherkennung sehr mangelhaft
3. Heizungsregelung funktioniert nicht
4. Die ganze Elektronik ist zu langsam (Mitte Q1 2021 gibst doppelt so schnelle Prozessoren)
5. Sicherheit Mängel 1 ABS fehlerhaft (ist ohne Neustart ausser Betrieb)
6. Armaturenbrett zur Windschutzscheibe klappert (6 Stunden Arbeit)
7. Navigation kennt nur wenige Zapfstellen
8. Radiohören erst nach 3 min
9. Fernbedienung funktioniert nicht
10. Vorderachse knacks Geräusche (ist nicht mehr VW Qualität) einfach nur leicht.
11. Touch funktioniert sehr schlecht
12. Qualitätsanmutung einfach nur billig (das ist der billigste Plastikbecher, den ich je bei euch gekauft habe)
13. Kosten für die Winterreifen
14. Klavierlack ober empfindlich Hausschlüssel draufgefallen und schon Kratzer drin.
15. Zischgeräusche vom Unterboden
und es gibt noch einiges mehr, die mir leider nicht mehr einfallen.
Ich würde mal behaupten, dass VW das Auto so schnell wie möglich auf den Markt bringen musste, ohne es Vorher auf Herz und Nieren zu testen.
Fazit: warten, bis der ID3 ausgereift ist.
VW trägt alle Beschwerden zusammen und wird einiges ändern, da es auch bei nicht Kunden Umfragen gegeben hat.
Wer das nicht will, der muss warten, bis ab KW48 fahrzeuge mit neuer software ausgeliefert werden in der die von den sog. "first movern" gemeldeten fehler korrigiert wurden.
Wieder einmal typisch für unprofessionelle berichterstattung, dass dies in berichten oft nicht erwähnt wird.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 356
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
- Wohnort: Nordfriesland
- Hat sich bedankt: 807 Mal
- Danke erhalten: 325 Mal
@eAutosuchereAutosucher hat geschrieben: ↑ Hallo liebe Kollegen,
da hat VW mit den ID3 wohl wegen CO2 zu schnell geschossen. Nun sind die Käufer die Testobjekte schlecht hin.
Wenn ich von meinem Kollegen (VGA) gesagt bekomme, dass das Auto noch lange nicht ausgereift ist und von einem jetzigen Kauf abrät.
Jetzt versuche ich mal alle Mängel und Beschwerden, die er nach erst 3 Wochen auf den Strassen Deutschlands erlebt hat.
Einer will sein Fahrzeug unverzüglich zurückgeben, da er es als Sicherheitsrisiko sieht, wenn er permanent auf den Touchscreen rumfummeln muss, und das Fahrzeug ihn nicht versteht.
1. Kunden verärgert, weil sie nicht wissen, wann ihr Auto kommt.
2. Spracherkennung sehr mangelhaft
3. Heizungsregelung funktioniert nicht
4. Die ganze Elektronik ist zu langsam (Mitte Q1 2021 gibst doppelt so schnelle Prozessoren)
5. Sicherheit Mängel 1 ABS fehlerhaft (ist ohne Neustart ausser Betrieb)
6. Armaturenbrett zur Windschutzscheibe klappert (6 Stunden Arbeit)
7. Navigation kennt nur wenige Zapfstellen
8. Radiohören erst nach 3 min
9. Fernbedienung funktioniert nicht
10. Vorderachse knacks Geräusche (ist nicht mehr VW Qualität) einfach nur leicht.
11. Touch funktioniert sehr schlecht
12. Qualitätsanmutung einfach nur billig (das ist der billigste Plastikbecher, den ich je bei euch gekauft habe)
13. Kosten für die Winterreifen
14. Klavierlack ober empfindlich Hausschlüssel draufgefallen und schon Kratzer drin.
15. Zischgeräusche vom Unterboden
und es gibt noch einiges mehr, die mir leider nicht mehr einfallen.
Ich würde mal behaupten, dass VW das Auto so schnell wie möglich auf den Markt bringen musste, ohne es Vorher auf Herz und Nieren zu testen.
Fazit: warten, bis der ID3 ausgereift ist.
VW trägt alle Beschwerden zusammen und wird einiges ändern, da es auch bei nicht Kunden Umfragen gegeben hat.
Moin,
ich bin bestimmt kein VW Fanboy, mein erstes Auto war ein Käfer, danach Mazda 323, Mazda 626, VW Passat Kombi, dann drei Opel Zafira und jetzt den VW ID3. Mir war von vornherein klar, dass ich mit kleineren Problemen (Software) erstmal leben muss aufgrund der unterschriebenen Zusatzvereinbarung. Das war für mich akzeptabel, wer das nicht möchte, darf sich eben nicht auf das „Abenteuer“ Prebooker/1st Mover einlassen, sondern sollte eben warten bis der ID3 mit der aktualisierten Software ausgeliefert wird.
Uns (auch meiner Frau) stört die Anmutung der Plastikteile nicht im entferntesten, den Klavierlack finden wir auch nicht so schön, aber damit können wir leben. Fehler habe ich bis jetzt nicht großartig feststellen können, das Infotainment startet nicht sehr schnell, aber das war mir klar. Danach lässt sich das Infotainment ganz passabel bedienen, ich habe damit kein Problem. Auch die Sprachsteuerung funktioniert meiner Meinung gut, die Sitzheizung (sogar die unterschiedlichen Stufen), die Heckscheibenheizung, die Lenkradheizung in den unterschiedlichen Stufen lässt sich über die Sprachsteuerung gut steuern bzw. ein- oder ausschalten. Umschaltung von USB auf Radio und umgekehrt funktioniert damit auch. Sogar einzelne Musiktitel kann ich per Sprachsteuerung auswählen!
„Spracherkennung also mangelhaft“?
Die Bedienung über die App funktioniert, ist aber noch verbesserungsfähig.
Die Kosten für Winterreifen hat man als Käufer (1st Mover)keine, als Leasingkunde hätte meiner Meinung nach man bei der Bestellung günstig mit bestellen können.
Radiohören funktioniert bei mir sofort nach dem Einsteigen.
Das die Navigation zu den Ladesäulen noch nicht funktioniert bzw. nur eingeschränkt, war von vornherein bekannt.
Es gibt mit Sicherheit Leute, die Probleme, Mängel oder Ähnliches haben, was natürlich ärgerlich ist. Aber ob es so schlimm ist wie du bzw. dein VGA Kollege es beschreibt, kann ich nicht glauben.
Zustimmung bekommst du aber bei Punkt 1 bezüglich der Auslieferungs-Problematik / Information von VW, das was sich VW da erlaubt geht gar nicht!
Ich kann natürlich nur für uns bzw. unseren ID3 sprechen, für uns sind viele der oben von dir aufgeführten Punkte nicht nachvollziehbar. Uns gefällt der ID3 und er fährt sich super!
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 792
6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kw Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.

6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kw Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 974
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 460 Mal
Bezüglich der überhöhten Winterräderpreise:
Man kann natürlich auch im freien Handel Räder kaufen, Stahl oder LM. Bei den Reifen muß man auch nicht die von VW beworbenen + runflat Reifen nehmen. Und schon sind die Preise wieder marktüblich.
Man kann natürlich auch im freien Handel Räder kaufen, Stahl oder LM. Bei den Reifen muß man auch nicht die von VW beworbenen + runflat Reifen nehmen. Und schon sind die Preise wieder marktüblich.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 4228
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1091 Mal
- Danke erhalten: 1401 Mal
und sind das - bei VW und dem freien Handel - in jedem Fall airstopp-reifen?
Reserverad ist nicht mehr an Bord und wenn ich an meine Reifenpannen zurück denke ..
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 974
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 460 Mal
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 1382
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 322 Mal
- Danke erhalten: 294 Mal
Reserveräder sind schon länger nicht mehr an Bord der Neuwagen. Statt dessen sind optional die Reifenfüllsets dabei, die aber fast Niemand verwendet, weil Reifen nicht mehr so oft kaputt gehen. Ich kann mich an keine Reifenpanne bei parallel zwei Autos in den letzten 10 Jahren erinnnern. Und in den 20 Jahren davor hat es ausgereicht, um bei einer einzigen Panne Luft nachzufüllen, um sicher bis zum nächsten Reifenhandel zu kommen. Die Airstop-Reifen werden m.E. überbewertet. Vorher hatte man RunFlat, die aber auch kaum jemand nutzen musste.
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 4228
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1091 Mal
- Danke erhalten: 1401 Mal
Deine Wort in Gottes Gehörgängen.gohz hat geschrieben: ↑ Reserveräder sind schon länger nicht mehr an Bord der Neuwagen. Statt dessen sind optional die Reifenfüllsets dabei, die aber fast Niemand verwendet, weil Reifen nicht mehr so oft kaputt gehen. Ich kann mich an keine Reifenpanne bei parallel zwei Autos in den letzten 10 Jahren erinnnern
Ich hatte schon mehrere Reifenpannen - ich hoffe allerdings dass das weniger wird wenn ich demnächst eine Reifendrucküberwachung habe. Ich werde mir dann einen Minikompressor in das Werkzeugfach legen.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Positive Kritik am ID.3 - was ist gut an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
von foxfun » Sa 22. Aug 2020, 10:45 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
Mo 19. Okt 2020, 23:25
-
Positive Kritik am ID.3 - was ist gut an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
-
-
Kritik am "1st Mover Club"
von foxfun » Fr 18. Sep 2020, 15:36 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von may1kk
Sa 3. Okt 2020, 12:56
-
Kritik am "1st Mover Club"
-
-
Wallbox Auswahl im Zusammenhang Smartfox in deren Funktionalitäten
von proelly » So 11. Okt 2020, 14:46 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von werner2000x
Mo 22. Mär 2021, 16:45
-
Wallbox Auswahl im Zusammenhang Smartfox in deren Funktionalitäten
-
-
Kofferraummatte Leaf 40 kWh, passt schlecht
von Haralt » So 28. Jun 2020, 11:41 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von leafy79
Mi 30. Sep 2020, 16:07
-
Kofferraummatte Leaf 40 kWh, passt schlecht
-
-
Reichweite wirklich so schlecht?
von Hellkeeper » Di 1. Sep 2020, 23:22 » in MX-30 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Reason
Mi 31. Mär 2021, 21:35
-
Reichweite wirklich so schlecht?