Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 974
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
Wie ich schrieb: Zuhause und an den AC-Ladesäulen ist es eigentlich wurscht, weil man da eigene Maßnahmen treffen kann bzw. das Typ2-Kabel lang genug ist. Ich glaube auch nicht, dass die Mehrheit der e-Golf und ID.3 Fahrer so wenig Platz in der Garage haben, dass man nicht einen Stecker von vorne einstecken könnte. Alternativ bliebe dann die Variante doch eben auch rückwärts in die Garage zu fahren, am Schnelllader muss ich das ja jetzt auch?!bernd71 hat geschrieben: ↑ Die Ladeportdiskussion wurde hier quasi schon bei jedem Modell geführt, jeweils ohne Ergebnis da jeder andere Ansprüche hat. Vorne passt bei mir z.B. nicht weil ich da mit der Nase an der Wand stehe, hinten rechts passt perfekt. Du siehst es anders und somit gibt es keine Lösung außer zwei Buchsen einzubauen.

Das Problem bleibt also, dass man an den meisten Schnellladern - teilweise aufwändig - rückwärts ranzirkeln muss und das einfache ranfahren wie bei Zoe, Kona oder e-Mini usw. ein Wunsch bleibt.
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Anzeige
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 745
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 242 Mal
Ich sehe da kein Problem. Beim AC laden sollte das Kabel eh lang genug sein. Beim DC laden ist die Position wesentlich besser als bei Taycan und E Tron, wo das Kabel teils zu kurz sein könnte. Aber, auf Grund der Ladebuchse hinten, würde ich doch jedem wärmstens eine Rückfahrkamera empfehlen. Warum die nicht von Anfang an Standardausstattung ist, weiß auch nur VW. Ist doch auch ein Sicherheitsfeature.
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 1414
- Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 328 Mal
Wie gesagt das sieht jeder anders wurde hier schon ziegmal durchgekaut und sich im Kreis gedreht.
Also jedesmal rückwärst in die Garage fahren nur damit ich nicht auf Langstrecke rückwärts einparken muss erschließt sich für mich nicht. Ich lade deutlich seltener unterwegs.
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Ein weiterer Nachteil des CCS hinten rechts ist, dass ich bei einer DC Doppelladesäule nur an einem (den rechten) Anschluss, rückwärts eingeparkt laden kann. Für den linken CCS müsste das Kabel häufig länger sein.
Aber es wird schon gehen
Aber es wird schon gehen

ZOE R90 Intens ZE 40 ------------- ID.3 FAST-Max seit 19.10.2020 !
& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1

& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 23:00
- Wohnort: ystad
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Ist es niemanden aufgefallen, dass der ID.3, mit der "Tankklappe" hinten rechts, wie ein Verbrenner ausieht?
Nicht besonders zukunftsorientiert, sieht eher ziemlich altbacken aus...
Beim ZOE ist der Ladeanschluss vorne, modern und praktisch gestaltet, perfekt beim laden auf öffentlichte ladestationen, egal ob bei Lidl, Kaufland, auf Behörden/Rathäuser Parkplätze, Parkhäuser, oder auf der Autobahn, nur einfach ranfahren, den Stecker nehmen, reinstecken und laden, Fertig!
Zuhause im Carport auch sehr angenehm mit der Ladeanschluss vorne, einfach reinfahren, Wallbox hängt an die Wand vorne rechts.
Nicht besonders zukunftsorientiert, sieht eher ziemlich altbacken aus...
Beim ZOE ist der Ladeanschluss vorne, modern und praktisch gestaltet, perfekt beim laden auf öffentlichte ladestationen, egal ob bei Lidl, Kaufland, auf Behörden/Rathäuser Parkplätze, Parkhäuser, oder auf der Autobahn, nur einfach ranfahren, den Stecker nehmen, reinstecken und laden, Fertig!
Zuhause im Carport auch sehr angenehm mit der Ladeanschluss vorne, einfach reinfahren, Wallbox hängt an die Wand vorne rechts.
Watch my youtube channel! https://www.youtube.com/channel/UCXdoIJ ... kOWqeZjKw/
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Renault ZOE Life R90 41 kWh mit Kaufbatterie, EZ 07/2018, metallic - red bourgogne, 16" lm-felgen "bangka".[/i]
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: So 26. Jan 2020, 10:23
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
Aus meiner Sicht, hat der ID.3 eine robuste CCS- bzw. AC-Anordnung, wo es nur eine minimale Vereisungs-/ Verschmutzungsproblematik geben kann. Ein "ranzirkeln" an den CCS-Lader, kann ich nicht nachvollziehen, wenn eine Rückkamera verbaut ist, was für ein E-Auto sowieso ein Must sein sollte.
Ich erinnere mich an die Vereisungsprobleme im Winter mit ZOE und Kona, wo die Ladeklappe nicht mehr zu öffnen war, was Ihr bei Björn Nyland's Test eindrucksvoll sehen könnt.
Ausserdem ist mit einer so kompakten E-Motor-/Steuerungsanordnung, wie beim ID.3 nur logisch, die Ladeanschlüsse wie beim ID.3 anzuordnen. Den CCS-/AC-Anschluss in der Fahrzeugfront anzuordnen, wäre mit einer langen Kabelverlegung beim ID.3 mit einer unnötigen Gewichts- und Leitungsstrahlungserhöhung verbunden.
Mit meinen bisherigen i3s, hatte ich keinerlei Probleme mit der Anordnung der Ladeanschlüsse, die ähnlich dem ID.3 angeordnet sind.
Ich erinnere mich an die Vereisungsprobleme im Winter mit ZOE und Kona, wo die Ladeklappe nicht mehr zu öffnen war, was Ihr bei Björn Nyland's Test eindrucksvoll sehen könnt.
Ausserdem ist mit einer so kompakten E-Motor-/Steuerungsanordnung, wie beim ID.3 nur logisch, die Ladeanschlüsse wie beim ID.3 anzuordnen. Den CCS-/AC-Anschluss in der Fahrzeugfront anzuordnen, wäre mit einer langen Kabelverlegung beim ID.3 mit einer unnötigen Gewichts- und Leitungsstrahlungserhöhung verbunden.
Mit meinen bisherigen i3s, hatte ich keinerlei Probleme mit der Anordnung der Ladeanschlüsse, die ähnlich dem ID.3 angeordnet sind.
ID.3 1St Plus bestellt 2.7.20, Übergabetermin 5.11.20, SW-Update 13.04.21 auf 0792, PrivatLeasing. BMW i3s 120Ah mittlerweile verkauft.
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 15:38
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danke erhalten: 133 Mal
Ne, ist mir nicht aufgefallen, gibt es da nähere Informationen oder Bilder zu? Da hab ich dann wohl wieder einmal voll ins Klo gegriffen, hätte ich mich nur vorher schlau gemacht...SchwedenZOE hat geschrieben: ↑ Ist es niemanden aufgefallen, dass der ID.3, mit der "Tankklappe" hinten rechts, wie ein Verbrenner ausieht?
Seit dem 20.10.20 Besitzer eines Id.3 Business (SW 0792)
PV 6,9 kwp
ID.Charger Connect
PV 6,9 kwp
ID.Charger Connect
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 11:40
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 802
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danke erhalten: 491 Mal
Re: Kritik am ID.3 - was ist schlecht an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
- Profil
- Beiträge: 3460
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1130 Mal
- Danke erhalten: 630 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Positive Kritik am ID.3 - was ist gut an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
von foxfun » Sa 22. Aug 2020, 10:45 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
Mo 19. Okt 2020, 23:25
-
Positive Kritik am ID.3 - was ist gut an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
-
-
Kritik am "1st Mover Club"
von foxfun » Fr 18. Sep 2020, 15:36 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von may1kk
Sa 3. Okt 2020, 12:56
-
Kritik am "1st Mover Club"
-
-
Wallbox Auswahl im Zusammenhang Smartfox in deren Funktionalitäten
von proelly » So 11. Okt 2020, 14:46 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von werner2000x
Mo 22. Mär 2021, 16:45
-
Wallbox Auswahl im Zusammenhang Smartfox in deren Funktionalitäten
-
-
Kofferraummatte Leaf 40 kWh, passt schlecht
von Haralt » So 28. Jun 2020, 11:41 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von leafy79
Mi 30. Sep 2020, 16:07
-
Kofferraummatte Leaf 40 kWh, passt schlecht
-
-
Reichweite wirklich so schlecht?
von Hellkeeper » Di 1. Sep 2020, 23:22 » in MX-30 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Reason
Mi 31. Mär 2021, 21:35
-
Reichweite wirklich so schlecht?