ID.3 Pure vs eUp
Re: ID.3 Pure vs eUp
- Profil
- Beiträge: 4261
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 603 Mal
In einem Smart Ed 451 ist man auch nicht sicherer.
Das sind Kleinstwagen, da wird gespart und der Platz für die Technik muss ja auch da sein.
Das sind Kleinstwagen, da wird gespart und der Platz für die Technik muss ja auch da sein.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Anzeige
Re: ID.3 Pure vs eUp
- Profil
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 9. Mär 2020, 21:55
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Sicherheit ist sicherlich ein Thema. Wir nehmen unsere Autos abhängig der Fahrtstrecke bzw. Geschwindigkeit. Für einen Stadtverkehr ist die Sicherheit eines eUp aus unserer Sicht ausreichend. Für lange Strecken dann den Q7 PHEV.
Rein objektiv ist ein ID3 einem eUp hinsichtlich aktiver und passiver Sicherheit klar überlegen.
Rein objektiv ist ein ID3 einem eUp hinsichtlich aktiver und passiver Sicherheit klar überlegen.
Re: ID.3 Pure vs eUp
- Profil
- Beiträge: 4261
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 603 Mal
Naja, 3 von 5 Sternen. Für die Insassen sicher, für Außenstehende: Unsicher.
https://ecomento.de/2020/01/02/vw-e-up- ... rashtests/
https://ecomento.de/2020/01/02/vw-e-up- ... rashtests/
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: ID.3 Pure vs eUp
- Profil
- Beiträge: 2575
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 851 Mal
Unser e-Up, nicht Style, nicht United hat inkl. aller Rabatte und Förderung 11,5k€ gekostet.. Stahlfelgen, teal blue, sonst komplette Ausstattung nur ohne Raucherpaket und ohne die 4 Schlüssel. Dafür mit Garantieverlängerung 5 Jahre/100000 km. Wir hatten allerdings auch den idealen Kaufzeitpunkt (und trotzdem 10 Monate Lieferzeit).
Gut: Mittlerweile zahlt man etwas mehr. Noch mehr wenn kurzfristig verfügbar. Aber: der e-Up hat noch das alte Vertriebssystem bei dem die Händler mehr Spielraum für Rabatte haben. Beim ID wird man kaum Rabatte bekommen - den bestellt man wenn es nach VW geht im Internet bei VW direkt zum Listenpreis und der Händler ist nur Vermittler und ggf. für die Auslieferung zuständig.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: ID.3 Pure vs eUp
- Profil
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 20:52
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Habe für den United auch 11,5 k bezahlt, bei mobile gehts bei 14,x k mit Gebrauchten los. Ich denke, nächstes Jahr kann man den gut für irgendwas dazwischen wieder verkaufen. Das Problem ist nämlich, wer nächstes Jahr bestellt wird statt 6k nur noch 3k Förderung bekommen. Die Preise der Gebrauchten werden wieder stark anziehen 

Re: ID.3 Pure vs eUp
- Profil
- Beiträge: 25362
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
-
Und 2012 waren es 5 von 5Misterdublex hat geschrieben: ↑ Naja, 3 von 5 Sternen. Für die Insassen sicher, für Außenstehende: Unsicher.
https://ecomento.de/2020/01/02/vw-e-up- ... rashtests/
Ein Stern fehlt ja nur weil ein Assistent fehlt
Und einer weil der Fußgängerschutz nicht ganz so gut ist.
Mein Fiat Grande Punto aus 2008 hatte damals auch 5 von 5 Sternen.
Heute einen oder keinen.
Sind deshalb Autos von vor 10 Jahren anders gegenüber der Physik?
Ich würde immer ins Detail schauen

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ID.3 Pure vs eUp
- Profil
- Beiträge: 4261
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 603 Mal
Das ist richtig, der Stand der Technik feiert ja nicht ein.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: ID.3 Pure vs eUp
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Hallo, die 6k Förderung gibt es auch noch das komplette nächste Jahr, also bis Ende 2021 !
Ich denke, das die Lieferzeiten des ID.3, unabhängig von der Ausführung, nächstes Jahr deutlich sinken werden.
Und ob der Pure erst in Q2/2021 bestellbar ist, darauf würde ich auch nicht wetten.

Bisher hat VW seine Zusagen immer recht gut eingehalten und eher unterboten, wie man jetzt an der Auslieferung der 1st und den Lieferzeiten der FAST sieht.
Und Übrigens, für die BAFA-Förderung gilt das Datum der Zulassung/Fahrzeugübernahme.
ZOE R90 Intens ZE 40 ------------- ID.3 FAST-Max seit 19.10.2020 !
& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1

& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID 3 Pure Bestellstart
von Paliim » Do 30. Jul 2020, 07:55 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Elektrohobel
Mo 29. Mär 2021, 09:14
-
ID 3 Pure Bestellstart
-
-
2020 noch ein Fastlane erwerben oder auf ID3 Pure warten
von naal » So 22. Nov 2020, 21:39 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von thefluffyOne
Mi 7. Apr 2021, 15:40
-
2020 noch ein Fastlane erwerben oder auf ID3 Pure warten
-
-
ID.3 PURE Variante + freie Konfiguration
von egolflu » Do 14. Jan 2021, 14:10 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Thilo Hesz
So 11. Apr 2021, 11:21
-
ID.3 PURE Variante + freie Konfiguration
-
-
ID.3 Pure (48 kWh) vs. e-Golf300
von Misterdublex » Do 21. Jan 2021, 20:22 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von daniel12
So 28. Feb 2021, 13:11
-
ID.3 Pure (48 kWh) vs. e-Golf300
-
-
Volkswagen ID3 ID.3 Pure Performance 110 kW (150 PS) Leasing
von Badenserhans » Mi 27. Jan 2021, 13:16 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von West-Ost
Do 28. Jan 2021, 18:35
-
Volkswagen ID3 ID.3 Pure Performance 110 kW (150 PS) Leasing