ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: So 26. Jan 2020, 10:23
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
Für neue E-Mobilisten, bleibt noch die Fahrzeug-App. Bei meinem jetzigen i3s nutze ich sehr häufig die Connected App von BMW um den Fortschritt des Ladezustandes anzuschauen, Fern-/Vor-Klimatisierung, zur Navigation von zu Hause mit Zieleingabe und senden an das Fahrzeug oder über den Fahrzeugzustand bzgl. Verriegelung/geschlossene Fenster/Schiebedach. Dazu bin ich gespannt, was die WeCharge-App von VW zu bieten hat.
Die Ladekartenvorschläge mit ADAC/EnBW und Maingau als Schwerpunkt-Ladekarten, kann ich auch nur bestätigen. Ladeziegel ist Pflicht, da in der „Ladepampa“ oft keine öffentliche Lademöglichkeit vorhanden ist und somit man safe ist.
Die Ladekartenvorschläge mit ADAC/EnBW und Maingau als Schwerpunkt-Ladekarten, kann ich auch nur bestätigen. Ladeziegel ist Pflicht, da in der „Ladepampa“ oft keine öffentliche Lademöglichkeit vorhanden ist und somit man safe ist.
ID.3 1St Plus bestellt 2.7.20, Übergabetermin 5.11.20, SW-Update 13.04.21 auf 0792, PrivatLeasing. BMW i3s 120Ah mittlerweile verkauft.
Anzeige
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 19:33
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
-
Habe gelesen das für diejenigen die meistens zu Hause laden das Schukodosen Kabel reicht da er über Nacht damit voll lädt. Eine Wallbox wäre dann nur Sinnvoll wenn man halb ler nach Hause kommt und dann weiter auf Langstrecke fahren will.
ID3 Life mit WP in Weiß bestellt, Auslieferung kw40, als Zweitwagen. Derzeit Mazda CX5 awd mit 2.5l Benziner
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Empfehle, sich nochmal mit den verschiedenen AC-lademöglichkeiten und den damit verbundenen ladezeiten pro 100km reichweite zu beschäftigen.
"ID3 Life mit WP in Weiß bestellt, Auslieferung kw40" wird nicht klappen.
KW40 ist der vermutete produktionsbeginn der fast-lane-modelle.
Die werden aber keinesfalls noch in der gleichen woche ausgeliefert.
Weiter ist es möglich, dass ID.3 für bestimmte märkte wie z.b. N bevorzugt produziert werden.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 11. Jun 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 981
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 469 Mal
Mit dem Schnarchlader kannst du max. 3,7 kw laden. Um mal kurz zwischen zu laden ist das nicht geeignet. Wer also ein wenig Flexibilität haben will, sollte sich eine Wallbox zulegen.
Vorteil ist auch, das sie fest installiert ist und normalerweise über einen eigenen FI verfügen. Wer Solarstrom nutzt kommt um eine Wallbox auch nicht umhin.
Sollte mal mit dem Schnarchlader etwas sein, stehst du im Regen.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 18:16
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Eines hab ich noch für "E-Auto Neulinge": ein paar Fakten, die skeptische Mitbürger überraschen werden. Je nach Umfeld (fährt schon jemand elektrisch oder bist du in der Familie / bei Kollegen der erste?) wirst du dich anfangs mit der Schwedenstudie, Kinderarbeit und ständig brennenden Autos auseinandersetzen müssen.
War (und ist) bei uns immer noch so. Auch Argumente wie "und wenn alle elektrisch fahren? Der Strom reicht doch niemals! Dann lieber Wasserstoff..." bringen mich immer wieder zum lachen. 
I
[/quote]
hierzu bei VW: https://www.glaesernemanufaktur.de/de/e ... itaet.html
I
[/quote]
hierzu bei VW: https://www.glaesernemanufaktur.de/de/e ... itaet.html
ID.3 Max stonewashed-blue/silber (22.12.2020)
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 3459
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1129 Mal
- Danke erhalten: 630 Mal
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 382
- Registriert: So 23. Sep 2018, 22:13
- Wohnort: Odenwald
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: So 26. Jan 2020, 10:23
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
Als Streckenplanungs-App auf dem Smartphone oder dem Laptop für Neueinsteiger für die Ladestopps ist der "A Better Routeplanner" zu empfehlen: https://abetterrouteplanner.com
Auch gut zur Planung der Akkugröße vs. Langstrecke für den E-Autokauf.
Auch gut zur Planung der Akkugröße vs. Langstrecke für den E-Autokauf.
ID.3 1St Plus bestellt 2.7.20, Übergabetermin 5.11.20, SW-Update 13.04.21 auf 0792, PrivatLeasing. BMW i3s 120Ah mittlerweile verkauft.
Re: ID.3 Erstausstattung - Nützliche und wichtige Dinge
- Profil
- Beiträge: 545
- Registriert: So 11. Feb 2018, 17:07
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 248 Mal
Die Schukosteckdose, aus der du mit dem Ladeziegel 3,7kW Dauerstrom ziehst, musst du mir zeigen. Der Ladeziegel kann 10A, also 2,2kW und mehr ist als Dauerleistung für eine Schukosteckdose auch nicht empfehlenswert (ja, auch wenn sie mit 16A/3,7kW als Maximalleistung angegeben und abgesichert ist). Den mittleren Akku bekommt man über Nacht aber trotzdem wieder ca. halb voll, wenn er leer war.Pink Shell hat geschrieben: ↑ "Empfehle, sich nochmal mit den verschiedenen AC-lademöglichkeiten und den damit verbundenen ladezeiten pro 100km reichweite zu beschäftigen."
18 Uhr einstecken, 3,7 kW aus der Schuko, 8 Uhr wieder los -> reicht
ID.3 Max mit WP, SW 0783
VW Connect API als NPM Package (Beta)
VW Connect API als NPM Package (Beta)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Camping Mode im i3 & nützliche Tipps zu dem Thema
von dnnsdigital » Mo 8. Feb 2021, 12:16 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von treehacker
Do 1. Apr 2021, 17:33
-
Camping Mode im i3 & nützliche Tipps zu dem Thema
-
-
Wichtige Sicherheitsinformation Update, 24.07.2020
von klapet » Fr 4. Sep 2020, 18:31 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dobbi
Mo 7. Sep 2020, 07:07
-
Wichtige Sicherheitsinformation Update, 24.07.2020
-
-
2/3 Dinge zum Ampera
von Jochen2003 » Mo 27. Apr 2020, 11:25 » in Ampera-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Steffken
Di 2. Jun 2020, 10:10
-
2/3 Dinge zum Ampera
-
-
Buchvorstellung: 101 Dinge, die man über E-Autos wissen muss
von joe.rg » Fr 19. Jun 2020, 22:02 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von joe.rg
Mi 17. Mär 2021, 23:09
-
Buchvorstellung: 101 Dinge, die man über E-Autos wissen muss