ID.3 Presse- und Fahrberichte
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 442
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 20:47
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 150 Mal
Schöner Beitrag, danke, aber: Die Förderung der E-Mobilität verfolgt einen anderen Ansatz als "Europa/Deutschland first".rollergirl hat geschrieben: ↑Nobse hat geschrieben: ↑ https://www.youtube.com/watch?v=sPh1hFIiGDM, bis Minute 10....und ab Minute 19:30 nimmt man Stellung zu den hohen Vergleichsreichweiten von Kona und Niro, die hier bezweifelt werden. Diese werden im Übrigen in verschiedenen Threads hier bestätigt.
Das nextmove ab Minute ca.20 dazu aufruft sich als Testfahrer für e-Niro leerfahren Überland zu bewerben, ist befremdlich!
Soll deren umstrittene Aussage zu dem asketischen Koreaner untermauern ...
Autobahn: +125km@118km/h mittel
Überland: +178km@65km/h mittel
mehr Reichweite als der id.3
Selber sagt nextmove: Um Vergleichbarkeit / Objektivität zu erreichen müssen bei Vergleichsfahrten andere eAuto's mitfahren.
(@nextmove: Wie wär's als Vergleich mit'm id.3 1st pro mit 18" Felgen ? )
Alles was VW dazu bringt den id.3 besser zu machen hilft vielleicht auch ...sicher.
Aber im Moment ist er ein zartes Pflänzchen den ich als Fan und wir (Europäer) pushen müssen (economy of sales) um Ami & Chinese in Schach zu halten.
Ich erlebe hier Leute, die stolpern schon über die richtige Modellbezeichnung, sobald das Auto nicht von VW kommt. Haben scheinbar noch nie von "Samsung", "LG" "Hyundai industries" gehört, reden noch von "Reisschüsseln", scheinen auch nicht zur Kenntnis zu nehmen, dass die großen drei Asiaten China, Japan, Südkorea mittlerweile Weltmarktführer in Sachen Halbleiter, elektronischen Bauteilen etc. etc. sind. In Europa mit Sicherheit keine Konkurrenz haben. Dreschen auf Tesla ein, von denen der VW Vorstand sagt, dass sie im Bereich der Elektronik 2 Jahre Vorsprung haben (und die bleiben nicht auf der Stelle stehen).
Hier sind mindestens vier verschiedene Analysen und Tests zitiert, aus unterschiedlichen Quellen, die immer wieder in unterschiedlicher Deutlichkeit auf die gleichen Misere(n) zu sprechen kommen: Auto fährt gut, aber - Preis, Qualität, Software, Reichweite -.
Das kann man zur Kenntnis nehmen und sich damit sachlich auseinandersetzen, oder einfach so tun, als seien das alles Spinner oder hätten keine Ahnung.
Die beste Art VW zu pushen, ist nicht kritische Presseberichte zu verteufeln, sondern Mängel offen zu benennen und Anstrengungen zur Abstellung gnadenlos einzufordern.
Seit 09/19 Adoptivkind E-Soul, jetzt wohnhaft in Dänemark, ab 07.07.20 mit E-Niro Spirit, zum Weglaufen rot, Leder und 3 P
Anzeige
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1222 Mal
Und erneut, zum x-ten Mal: die Qualität bezog sich auf ein Vorserienmodell und stammt aus dem Bericht der AMS, bei der ja ggf. jetzt eine kleine Gruppe Petrolheads sich dazu genötigt fühlt jetzt unbedingt gegen das erste Massen-BEV anschreiben zu müssen. Und alle Anderen schreiben davon ab, weil schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten.
Der Mercedes-eigene Qualitätsingenieur hatte dann am Sonntag dann aber fast nichts an seinem nun brandneuen Serien-ID.3 auszusetzen. Auch nicht an der Geschwindigkeit der Software. Und die Innenseite der Motorhaube, von AMS letzte Woche noch komplett für inakzeptabel befunden, ist auch komplett lackiert.
Meiner Meinung nach sind ja hier nur einige Leute jetzt etwas erschüttert, dass VW trotz aller gegenteiligen Zusicherungen Gleichgläubiger den ID.3 doch noch dieses Jahr ausliefert, und dazu sogar noch im Sommer wie angekündigt. Das alleine wurde ja vor einem Monat noch stark bezweifelt. Und so wie es aussieht liefert VW halt einfach den Golf unter den BEV aus. Nirgends so richtig gigantisch, aber in vielen Belangen richtig gut. Und in einigen sogar wegweisend, z.B. in der Vernetzung Vehicle-to-Vehicle oder mit dem HUD, das schon bald eine AR-Funktion erhalten wird.
Und er hat sogar schon ab Tag #1 funktionierende automatische Scheibenwischer und Schilderkennung (*). Dafür haben andere mehrere Jahre gebraucht. So schlimm kann es also nicht sein.
(*) ggf. kommt die Schilderkennung doch erst an Tag 100...
Edit: Fußnote für die Schilderkennung.
____
Der Mercedes-eigene Qualitätsingenieur hatte dann am Sonntag dann aber fast nichts an seinem nun brandneuen Serien-ID.3 auszusetzen. Auch nicht an der Geschwindigkeit der Software. Und die Innenseite der Motorhaube, von AMS letzte Woche noch komplett für inakzeptabel befunden, ist auch komplett lackiert.
Meiner Meinung nach sind ja hier nur einige Leute jetzt etwas erschüttert, dass VW trotz aller gegenteiligen Zusicherungen Gleichgläubiger den ID.3 doch noch dieses Jahr ausliefert, und dazu sogar noch im Sommer wie angekündigt. Das alleine wurde ja vor einem Monat noch stark bezweifelt. Und so wie es aussieht liefert VW halt einfach den Golf unter den BEV aus. Nirgends so richtig gigantisch, aber in vielen Belangen richtig gut. Und in einigen sogar wegweisend, z.B. in der Vernetzung Vehicle-to-Vehicle oder mit dem HUD, das schon bald eine AR-Funktion erhalten wird.
Und er hat sogar schon ab Tag #1 funktionierende automatische Scheibenwischer und Schilderkennung (*). Dafür haben andere mehrere Jahre gebraucht. So schlimm kann es also nicht sein.

(*) ggf. kommt die Schilderkennung doch erst an Tag 100...

Edit: Fußnote für die Schilderkennung.
____
Zuletzt geändert von Naheris am Di 15. Sep 2020, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
gru20
Obwohl ich ja offiziell sauer bin weil mein haldenfahrzeug nicht kommt, hat mir mein agent heute eine einstündige probefahrt ermoeglicht. der macht schon spass, der id. hatte schon ein grinsen im gesicht. bremse leicht gewöhnungsbedürftig, alles andere auf anhieb angenehm. verkehrschilderkennung klappte nicht. dafuer die spracheingabe bei 3 versuchen sofort. allerdings ohne nach "hallo id" auf antwort zu warten. hallo id fahre nach.xxx zur xxxstr. klappt prima. auch die touchfelder am lenkrad machen null probleme, wenn man ganz sacht daran geht. nach rueckgabe des id3 war ich dann aber wieder sauer, etwas mehr als zuvor.
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 16:33
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1222 Mal
Die Schilderkennung geht noch nicht? Okay, das habe ich in einem Bericht anders gehört. Aber kann gut sein - ist ja auch schwer zu testen, wenn auch die Daten aus dem Navi genutzt werden.
Und die Spracherkennung macht das wie Menschen. Wenn zwei Leute miteinander im Auto sitzen, und der eine sagt dann plötzlich "Du, Klaus"... dann wartet Klaus gewöhnlich einen Moment, ob da noch was kommt, bevor er fragt "ja, was is'"? Nichts anderes machen heutige Spracherkennungen, wenn man sie anspricht. Was sollen sie auch anderes machen? Könnten sie Gedanken lesen, dann bräuchte man keine Spracherkennung...
An diese freie Sprachsteuerung muss man sich halt erst noch gewöhnen. Faszinierender Weise wohl auch die professionellen Auto-Tester - was dann schon wieder einiges über sie aussagt.
Beim Taycan hört das System übrigens auf auf die Stichworte zu hören, wenn man es mehrfach hintereinander weg klickt. Das hat sich bei einem Gespräch mit einem Mitfahrer ständig eingeschaltet, weil wir halt über Porsche sprachen. Nach ein paar dieser weggeklickten "Einspieler" schwieg das System bis nach dem nächsten Neustart. Wenn das wirklich so programmiert ist, was ich bisher mangels Fahrzeug nicht noch einmal ausprobieren konnte, wäre das eine geschickte Lösung.
Und die Spracherkennung macht das wie Menschen. Wenn zwei Leute miteinander im Auto sitzen, und der eine sagt dann plötzlich "Du, Klaus"... dann wartet Klaus gewöhnlich einen Moment, ob da noch was kommt, bevor er fragt "ja, was is'"? Nichts anderes machen heutige Spracherkennungen, wenn man sie anspricht. Was sollen sie auch anderes machen? Könnten sie Gedanken lesen, dann bräuchte man keine Spracherkennung...
An diese freie Sprachsteuerung muss man sich halt erst noch gewöhnen. Faszinierender Weise wohl auch die professionellen Auto-Tester - was dann schon wieder einiges über sie aussagt.

Beim Taycan hört das System übrigens auf auf die Stichworte zu hören, wenn man es mehrfach hintereinander weg klickt. Das hat sich bei einem Gespräch mit einem Mitfahrer ständig eingeschaltet, weil wir halt über Porsche sprachen. Nach ein paar dieser weggeklickten "Einspieler" schwieg das System bis nach dem nächsten Neustart. Wenn das wirklich so programmiert ist, was ich bisher mangels Fahrzeug nicht noch einmal ausprobieren konnte, wäre das eine geschickte Lösung.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 442
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 20:47
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 150 Mal
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1156
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 340 Mal
Das ist bekannt, aber die Spurerkennung wirft dann Angesicht des Erfahrungsberichts und der YouTube fährt von Battery Life (obwohl dieser keinen Spurhalte-Assistent hat, hat er doch Spurverlasswarner) doch ein paar Fragen auf. Aber da kommen ja dann bestimmt noch Alltagserfahrungsberichte.ar12 hat geschrieben: ↑https://www.youtube.com/watch?v=nCzPgrgKHEcmurghchanay hat geschrieben: ↑ Ich kenne das VW System nicht, aber mich würde es z.B. nerven,
mal lauschen was der andreas dazu sagt! ab ca 1:48min
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1156
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 340 Mal
Hä, Leaf, Zoe und Model 3 haben sich wie oft verkauft? Woher kommt denn jetzt diese Erzählung, dass es der erste Massenstromer ist?Naheris hat geschrieben: ↑ Und erneut, zum x-ten Mal: die Qualität bezog sich auf ein Vorserienmodell und stammt aus dem Bericht der AMS, bei der ja ggf. jetzt eine kleine Gruppe Petrolheads sich dazu genötigt fühlt jetzt unbedingt gegen das erste Massen-BEV anschreiben zu müssen. Und alle Anderen schreiben davon ab, weil schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten.
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danke erhalten: 691 Mal
Tatsächlich ist das Siri und co. ganz genauso. Du kannst ohne Pause sagen "Siri, ruf zuhause an". Dann funktioniert das auch. Wissen aber viele auch nicht

ID3 1st Max (2.3) und Touran 2010
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 4. Aug 2020, 21:28
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Im Schulungswagen der 2 Tage bei meinem Händler Anfang August war, hat die Schildererkennung einwandfrei funktioniert
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
von Nozuka » Mi 18. Aug 2021, 11:55 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Di 15. Mär 2022, 09:20
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
-
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
von Webling » Di 24. Aug 2021, 19:37 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Andi67
So 12. Jun 2022, 18:36
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 25. Aug 2021, 17:39 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von VEB
Di 28. Jun 2022, 21:08
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
-
-
Taycan - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 1. Sep 2021, 15:46 » in Taycan - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Fr 27. Mai 2022, 17:49
-
Taycan - Presse- und Fahrberichte
-
-
EQE - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » So 5. Sep 2021, 18:59 » in EQE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Do 10. Feb 2022, 17:02
-
EQE - Presse- und Fahrberichte