ID.3 Presse- und Fahrberichte
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 582
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
Anzeige
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3187
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1262 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
da liegen richtig welten zwischen, einfach mal probieren und wenn hyundai sein system nur in korea,usa anbietet mit der automatischen geschwindigkeitsübernahme, dann stimmt da wohl was nicht, obs kia hat, keine ahnung, glaube nicht aber der prädiktive assistent funzt schon sehr gut.murghchanay hat geschrieben: ↑ Ich kenne das VW System nicht, aber mich würde es z.B. nerven, bei jedem Schild abgebremst zu werden obwohl der Verkerhsfluss 20 kmh darüber ist (bitte jetzt nicht sagen, dass das ja falsch wäre, wir kennen die Situation doch alle - Autobahnbaustelle, alle fahren mit 80 im Verkehr obwohl 60 angeschrieben ist).
gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV23,5kWp 12,8 byd hvs+11,0 byd hvm...produzierte kWh=27erdumrundungen bei 82t co2 einsparung
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 06:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Hallo zusammen, ich muss mal meinen Eindruck vom ID.3 1St. Max heute schildern. Bin Preeboker und kann ab Mittwoch mein Auto bekommen, aber ich werde auf jeden Fall aus der Bestellung aussteigen! Kann nur jedem raten, geht zum Händler und fahrt in selbst 1-2h, das genügt. Fahre seit 7 Jahren E-Autos von Zoe, über Ioniq, Kona, e-Soul, Model S, Model 3, BMW i3s habe ich schon alles gekauft! Ich bin also wirklich im Thema und kann das sehr gut vergleichen.
Für MICH persönlich, ist der ID.3 eine wirkliche Enttäuschung!!!
Travel Assist finde ich enttäuschend, was den Lenkassistenten angeht, der hält sich entweder an der Linie zur Mitte, fährt drüber, oder fordert auf selbst in der Mitte zu fahren, also für alle E-Mobilisten:
das hat NICHTS mit den Systemen der Koreaner oder Tesla zu tun, da fehlt noch ein ganzes Ende
Beschleunigung ist okay, aber eben nie der WOW Effekt.
Es geht zügig, keine Frage, aber es fühlt sich nicht nach Performance an, nicht mal im Sportmodus
Das Fahrwerk ist ausgewogen und nicht polternd, trotz der 21 Zoll Felgen beim Max, das ist alles ausgewogen, die Lenkung auch
Die Software ist ein Graus, es hat wirklich alles gedauert, geruckelt und es fühlt sich an, wie ein Android Handy, das man 2-3 Jahre genutzt hat und alles mit einigen Gedenksekunden von statten geht... Das darf für den Preis und die Dauer der Entwicklung echt nicht sein, ich bin wirklich sprachlos...
Soundsystem ist auch so ein Ding, es ist für eine Serien Ausstattung okay, mehr aber nicht. Wer jetzt Harman/Kardon oder Dynaudio oder etwas erwartet, vergesst es einfach, es ist okay, aber wirklich auch nicht mehr, es ist ein Standardsystem, mit dem viele leben werden, aber wie gesagt, es bringt ja nichts, sich in die eigene Tasche zu lügen und mit den Beats Systemen hat das eben auch NICHTS zu tun, die mal angefacht waren beim ID.3...
Innenraum ist okay, man berührt das ja nicht ständig, das war für mich gar nicht so dramatisch, wie ich es dachte bisher, aber der ganze restliche Eindruck und der Stand der technischen Ausgewogenheit und Ausgereiftheit ist wirklich nicht okay.
Für dann immer noch so viel Geld, ist es wirklich mehr als enttäuschend...
Verbrauch lag bei mir zwischen 15 und 17, das ist okay und man wird außerhalb der AB im Sommer ca. 380 -400 km kommen. Heute ist ja nochmal Sommer, im Winter mit AB und 120km/h muss man sehen, was die WP dann wirklich kann, damit könnte ich aber leben, denn er lädt ja angemessen schnell finde ich...
Wie gesagt, mein Eindruck, ich wollte es einfach mal teilen, denn ich wäre froh gewesen, wenn ich das vorher hätte lesen können, dann hätte ich nicht seit letztes Jahr auf dieses Auto gewartet, um jetzt enttäuscht festzustellen, das ist NICHT der große Wurf, den VW sich so sehr wünscht!
Habt ihr bei den bisherigen YouTube Videos von privaten Kunden (keine Botschafter der Marke, keine Reporter usw.) sondern E-Mobilisten die umgestiegen sind auf den ID.3 schon ein Video gefunden seit Freitag, wo jemand so richtig begeistert ist und Lob verteilt... Es klingt ja auch da immer so, "ja ist doch okay", "ganz gut"... Alles eher halbherzig....
Für MICH persönlich, ist der ID.3 eine wirkliche Enttäuschung!!!
Travel Assist finde ich enttäuschend, was den Lenkassistenten angeht, der hält sich entweder an der Linie zur Mitte, fährt drüber, oder fordert auf selbst in der Mitte zu fahren, also für alle E-Mobilisten:
das hat NICHTS mit den Systemen der Koreaner oder Tesla zu tun, da fehlt noch ein ganzes Ende
Beschleunigung ist okay, aber eben nie der WOW Effekt.
Es geht zügig, keine Frage, aber es fühlt sich nicht nach Performance an, nicht mal im Sportmodus
Das Fahrwerk ist ausgewogen und nicht polternd, trotz der 21 Zoll Felgen beim Max, das ist alles ausgewogen, die Lenkung auch
Die Software ist ein Graus, es hat wirklich alles gedauert, geruckelt und es fühlt sich an, wie ein Android Handy, das man 2-3 Jahre genutzt hat und alles mit einigen Gedenksekunden von statten geht... Das darf für den Preis und die Dauer der Entwicklung echt nicht sein, ich bin wirklich sprachlos...
Soundsystem ist auch so ein Ding, es ist für eine Serien Ausstattung okay, mehr aber nicht. Wer jetzt Harman/Kardon oder Dynaudio oder etwas erwartet, vergesst es einfach, es ist okay, aber wirklich auch nicht mehr, es ist ein Standardsystem, mit dem viele leben werden, aber wie gesagt, es bringt ja nichts, sich in die eigene Tasche zu lügen und mit den Beats Systemen hat das eben auch NICHTS zu tun, die mal angefacht waren beim ID.3...
Innenraum ist okay, man berührt das ja nicht ständig, das war für mich gar nicht so dramatisch, wie ich es dachte bisher, aber der ganze restliche Eindruck und der Stand der technischen Ausgewogenheit und Ausgereiftheit ist wirklich nicht okay.
Für dann immer noch so viel Geld, ist es wirklich mehr als enttäuschend...
Verbrauch lag bei mir zwischen 15 und 17, das ist okay und man wird außerhalb der AB im Sommer ca. 380 -400 km kommen. Heute ist ja nochmal Sommer, im Winter mit AB und 120km/h muss man sehen, was die WP dann wirklich kann, damit könnte ich aber leben, denn er lädt ja angemessen schnell finde ich...
Wie gesagt, mein Eindruck, ich wollte es einfach mal teilen, denn ich wäre froh gewesen, wenn ich das vorher hätte lesen können, dann hätte ich nicht seit letztes Jahr auf dieses Auto gewartet, um jetzt enttäuscht festzustellen, das ist NICHT der große Wurf, den VW sich so sehr wünscht!
Habt ihr bei den bisherigen YouTube Videos von privaten Kunden (keine Botschafter der Marke, keine Reporter usw.) sondern E-Mobilisten die umgestiegen sind auf den ID.3 schon ein Video gefunden seit Freitag, wo jemand so richtig begeistert ist und Lob verteilt... Es klingt ja auch da immer so, "ja ist doch okay", "ganz gut"... Alles eher halbherzig....
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jul 2016, 15:52
- Wohnort: 79111 Freiburg i.Br.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Ich habe den ID3 heute einmal Probe gefahren (1.Edition in Schwarz).
Fazit : + Unspektakulär gut. Materialanmutung gelungen. Vorne viel
Platz für große Leute. Es klappert oder knistert nichts. Gute Fahrwerks-
abstimmung + Komfort trotz 215er Reifen + Flotte Fahrleistung +
- Leistungsentfaltung beim Anfahren recht nervös, Gaspedal wirkt
schwergänig, rollt bei "D" im Stand leicht weg. (Ampelsituation).
Muß dann immer auf die Bremse oder in "P". Übersicht hinten durch
schmale Heckscheibe knapp. Bremse ohne richtigen Druckpunkt.
Touch-Bedienung etwas umständicher als direkte Knöpfe.
Offene Fächer wirken vorne wie eine Kraterlandschaft. Keine
passende Schlüssel-Ablage (Liegt dann in einem der "Krater".).
Trotz allem - Gut VW ! Die Richtung stimmt !
Gruß JP.
PS: Leider ist mein Zoe 1 ebenso gelungen, Daher kein
"Haben-Effekt" heute bei Gehlert Freiburg ! (Danke aber
für das Ausleihen. War alles sehr unaufgeregt abgegangen !).
Fazit : + Unspektakulär gut. Materialanmutung gelungen. Vorne viel
Platz für große Leute. Es klappert oder knistert nichts. Gute Fahrwerks-
abstimmung + Komfort trotz 215er Reifen + Flotte Fahrleistung +
- Leistungsentfaltung beim Anfahren recht nervös, Gaspedal wirkt
schwergänig, rollt bei "D" im Stand leicht weg. (Ampelsituation).
Muß dann immer auf die Bremse oder in "P". Übersicht hinten durch
schmale Heckscheibe knapp. Bremse ohne richtigen Druckpunkt.
Touch-Bedienung etwas umständicher als direkte Knöpfe.
Offene Fächer wirken vorne wie eine Kraterlandschaft. Keine
passende Schlüssel-Ablage (Liegt dann in einem der "Krater".).
Trotz allem - Gut VW ! Die Richtung stimmt !
Gruß JP.

PS: Leider ist mein Zoe 1 ebenso gelungen, Daher kein
"Haben-Effekt" heute bei Gehlert Freiburg ! (Danke aber
für das Ausleihen. War alles sehr unaufgeregt abgegangen !).
Zuletzt geändert von Jupiedu am Mo 14. Sep 2020, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.
E-Fahrzeuge : Auto: Zoe Ph 1 R 110, Silber, Bj.2.2019, Roller: NIU N-Pro Bj.3.2019, E-Bike Kreidler 2.2011 Ab August 2022 Zero DSR + Power Tank.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 933
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 12:00
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danke erhalten: 87 Mal
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 582
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
Danke für deinen Bericht, es ist gut, dass es auch sehr kritische Stimmen gibt. Ich drücke die Daumen, dass du aus der Bestellung rauskommst. Jedoch muss ich sagen, du bist in der 1 % Minderheit mit deiner Meinung. In der Facebook Gruppe ID Family gibt es schon einige sehr positive Berichte zum Auto von echten Menschen. Also wie gesagt, alles gute dann.RM1975 hat geschrieben: ↑ Hallo zusammen, ich muss mal meinen Eindruck vom ID.3 1St. Max heute schildern. Bin Preeboker und kann ab Mittwoch mein Auto bekommen, aber ich werde auf jeden Fall aus der Bestellung aussteigen! Kann nur jedem raten, geht zum Händler und fahrt in selbst 1-2h, das genügt. Fahre seit 7 Jahren E-Autos von Zoe, über Ioniq, Kona, e-Soul, Model S, Model 3, BMW i3s habe ich schon alles gekauft! Ich bin also wirklich im Thema und kann das sehr gut vergleichen.
Für MICH persönlich, ist der ID.3 eine wirkliche Enttäuschung!!!
Travel Assist finde ich enttäuschend, was den Lenkassistenten angeht, der hält sich entweder an der Linie zur Mitte, fährt drüber, oder fordert auf selbst in der Mitte zu fahren, also für alle E-Mobilisten:
das hat NICHTS mit den Systemen der Koreaner oder Tesla zu tun, da fehlt noch ein ganzes Ende
Beschleunigung ist okay, aber eben nie der WOW Effekt.
Es geht zügig, keine Frage, aber es fühlt sich nicht nach Performance an, nicht mal im Sportmodus
Das Fahrwerk ist ausgewogen und nicht polternd, trotz der 21 Zoll Felgen beim Max, das ist alles ausgewogen, die Lenkung auch
Die Software ist ein Graus, es hat wirklich alles gedauert, geruckelt und es fühlt sich an, wie ein Android Handy, das man 2-3 Jahre genutzt hat und alles mit einigen Gedenksekunden von statten geht... Das darf für den Preis und die Dauer der Entwicklung echt nicht sein, ich bin wirklich sprachlos...
Soundsystem ist auch so ein Ding, es ist für eine Serien Ausstattung okay, mehr aber nicht. Wer jetzt Harman/Kardon oder Dynaudio oder etwas erwartet, vergesst es einfach, es ist okay, aber wirklich auch nicht mehr, es ist ein Standardsystem, mit dem viele leben werden, aber wie gesagt, es bringt ja nichts, sich in die eigene Tasche zu lügen und mit den Beats Systemen hat das eben auch NICHTS zu tun, die mal angefacht waren beim ID.3...
Innenraum ist okay, man berührt das ja nicht ständig, das war für mich gar nicht so dramatisch, wie ich es dachte bisher, aber der ganze restliche Eindruck und der Stand der technischen Ausgewogenheit und Ausgereiftheit ist wirklich nicht okay.
Für dann immer noch so viel Geld, ist es wirklich mehr als enttäuschend...
Verbrauch lag bei mir zwischen 15 und 17, das ist okay und man wird außerhalb der AB im Sommer ca. 380 -400 km kommen. Heute ist ja nochmal Sommer, im Winter mit AB und 120km/h muss man sehen, was die WP dann wirklich kann, damit könnte ich aber leben, denn er lädt ja angemessen schnell finde ich...
Wie gesagt, mein Eindruck, ich wollte es einfach mal teilen, denn ich wäre froh gewesen, wenn ich das vorher hätte lesen können, dann hätte ich nicht seit letztes Jahr auf dieses Auto gewartet, um jetzt enttäuscht festzustellen, das ist NICHT der große Wurf, den VW sich so sehr wünscht!
Habt ihr bei den bisherigen YouTube Videos von privaten Kunden (keine Botschafter der Marke, keine Reporter usw.) sondern E-Mobilisten die umgestiegen sind auf den ID.3 schon ein Video gefunden seit Freitag, wo jemand so richtig begeistert ist und Lob verteilt... Es klingt ja auch da immer so, "ja ist doch okay", "ganz gut"... Alles eher halbherzig....
Zuletzt geändert von ArtemN am Mo 14. Sep 2020, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
ID 5 Pro mit Wärmepumpe und 19 Zoll Ganzjahresreifen seit Juni 20222
ID 3 Life mit Wärmepumpe und 19Zoll Ganzjahresreifen seit Oktober 2020
Ignor Liste: 0cool1 und Nobse
ID 3 Life mit Wärmepumpe und 19Zoll Ganzjahresreifen seit Oktober 2020
Ignor Liste: 0cool1 und Nobse
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jul 2016, 15:52
- Wohnort: 79111 Freiburg i.Br.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Hallo RM 1975 : Deine Erfahrung unbestritten. Aber warum hast Du denn so viele E-Autos, (gekauft), in ca. 7 Jahren ?
War keines es wert, mal länger damit zu fahren ?
Frage-Gruß von Jan...
War keines es wert, mal länger damit zu fahren ?
Frage-Gruß von Jan...
E-Fahrzeuge : Auto: Zoe Ph 1 R 110, Silber, Bj.2.2019, Roller: NIU N-Pro Bj.3.2019, E-Bike Kreidler 2.2011 Ab August 2022 Zero DSR + Power Tank.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 183
- Registriert: Sa 4. Jul 2020, 00:38
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danke erhalten: 67 Mal
oder man aktiviert auto hold, und er rollt nicht mehr weg. müsste man dann aber wissen das es das gibt

- Id.3 Tech - Mondsteingrau + Wärmepumpe bestellt. Abholung WOB 29.10. - 15uhr
- PV: 14,7 kWp
- Kein Speicher (Ohne Staatlichen Zuschuss lohnt das nicht. Last das weg!)
- openWB series2 standard+
- PV: 14,7 kWp
- Kein Speicher (Ohne Staatlichen Zuschuss lohnt das nicht. Last das weg!)
- openWB series2 standard+
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 582
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 20:07
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
von Nozuka » Mi 18. Aug 2021, 11:55 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von St3ps
Do 21. Jul 2022, 13:53
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
-
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
von Webling » Di 24. Aug 2021, 19:37 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 18. Jul 2022, 09:52
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 25. Aug 2021, 17:39 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von VEB
Di 28. Jun 2022, 21:08
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
-
-
Taycan - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 1. Sep 2021, 15:46 » in Taycan - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Mo 15. Aug 2022, 09:30
-
Taycan - Presse- und Fahrberichte
-
-
EQE - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » So 5. Sep 2021, 18:59 » in EQE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Do 10. Feb 2022, 17:02
-
EQE - Presse- und Fahrberichte