ID.3 Presse- und Fahrberichte
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 1319
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 999 Mal
Anzeige
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 18:42
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Das ist sehr seltsam. Der e-Golf hat einen Kick-Down ähnlich wie bei den Automatikgetrieben. Dieser Kick-Down überstimmt jedes eingestellte Fahrprogramm kurzfristig und man kann ganz normal hoch beschleunigen. Funktioniert das bei dir nicht?Mfdcpereira hat geschrieben: ↑ hmm. Limitierungen sind nicht so toll. Letztens noch auf der Autobahn erlebt. Wenn du ein LKW überholst und auf einmal kommt einer von hinten angeschossen, dann wünscht du dir das das Auto Reserven hätte. Ich beziehe mich hier aber auf meinen e-Golf mit aktivem eco Programm. Da fährt er "nur" 120max und da hatte ich schon teilweise Probleme und musste erst das Programm umstellen um dann "Gas" zu geben. Hier würde ich mir eine Notreserve wünschen um kurzfristig solchen Situationen davon fahren zu können.
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 10:01
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Kann sein. Aber ich finde One Pedal Driving einfach sehr intuitiv und bequem und nutze daher den B Modus in meinem GTE fast immer (wobei der GTE auch kein echtes OPD unterstützt). Andere dürfen ruhig segeln, kein Thema. Mir wäre es einfach wichtig, die Wahl haben zu können. Und die dann als Standard im System abspeichern zu können und nicht jedes Mal nach dem Start wieder neu aktivieren zu müssen.jhg hat geschrieben:Was habt ihr nur immer alle mit der Rekuperation.
Für viele Fahrten ist segeln sicher die verbrauchsärmere Variante.
ID.3 1St Max gletscherweiss, ID.Software 2.3.0 (0910), 9.7 kWp PV Anlage mit Speicher, Keba P30 Ladestation
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 722
- Registriert: So 14. Jul 2013, 18:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 15:38
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danke erhalten: 186 Mal
Der Wagen merkt sich den zuletzt gefahrenen Modus, alles gut.
Id.3 Business (SW 0910) seit 20.10.20
PV 6,9 kwp
ID.Charger Connect
PV 6,9 kwp
ID.Charger Connect
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 15:38
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danke erhalten: 186 Mal
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3865
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1514 Mal
- Danke erhalten: 904 Mal
Ich finde die besten Verbrauchstests macht der Youtuber Michael Schmitt in seinem KanalKarl-Heinz hat geschrieben: ↑ Der erste Verbrauchstest vom Chris/ Car Maniac im ID.3 1St Max, sollten alle als erste grobe Hausnummer ansehen, da Chris keine repräsentative Strecke mit Hin- und Rückfahrt auf dem gleichen Autobahnstück unter definierten Klima-/Heizungseinstellungen und GPS-aufgezeichnet gefahren ist. Das macht nextmove systematischer bei ihren Verbrauchsfahrten.
https://breaking-elektro-news.de/indexauto/
Im Gegensatz zu den anderen geht er nicht auf den angezeigten Verbrauch, sondern lädt vorher/nachher auf exakt den gleichen Ladestand (ich glaub es waren um die 80%) und schaut sich an, wieviel kWh an der gleichen Säule nachgeladen wurden. Da waren beim Tesla schon nennenswerte Unterschiede zwischen Boardcomputer und echtem Verbrauch und Leute, bei VW können wir nicht erst seit dem Dieselskanal auf deren Boardcomputer Werte nicht wirklich vertrauen

Gefahren wird die Rundstrecke mit jeweils 2 unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 124
- Registriert: So 20. Okt 2019, 00:20
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
@gekfsns Wie ich schon mal in diesem Thread erwähnt hatte, der Bordcomputer kann unmöglich die gleichen Werte wie eine Ladesäule anzeigen, da beim Laden von der Säule Ladeverluste entstehen. Woher soll der Bordcomputer diese denn kennen?
Also: Die geladene Strommenge ist inklusive Ladeverlusten. Der Bordcomputer kann die Ladeverluste beim Laden nicht messen und daher auch beim Verbrauch nicht berücksichtigen. Diese beiden Werte, Bordcomputer und Ladesäule, kann man nie vergleichen!
Also: Die geladene Strommenge ist inklusive Ladeverlusten. Der Bordcomputer kann die Ladeverluste beim Laden nicht messen und daher auch beim Verbrauch nicht berücksichtigen. Diese beiden Werte, Bordcomputer und Ladesäule, kann man nie vergleichen!
Re: ID.3 Presse- und Fahrberichte
- Profil
- Beiträge: 3865
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1514 Mal
- Danke erhalten: 904 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mo 5. Jul 2021, 12:14 » in Polestar 1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Mo 5. Jul 2021, 12:14
-
Polestar 1 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
von Nozuka » Mi 18. Aug 2021, 11:55 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AQQU
Di 15. Mär 2022, 09:20
-
Born Presse, Fahrberichte, Videos, etc.
-
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
von Webling » Di 24. Aug 2021, 19:37 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Andi67
So 12. Jun 2022, 18:36
-
i4 - Presse- und Fahrberichte
-
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 25. Aug 2021, 17:39 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von VEB
Fr 10. Jun 2022, 23:16
-
Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte
-
-
Taycan - Presse- und Fahrberichte
von AQQU » Mi 1. Sep 2021, 15:46 » in Taycan - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Fr 27. Mai 2022, 17:49
-
Taycan - Presse- und Fahrberichte