ID.3 - leasen oder kaufen?
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Anzeige
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 9. Sep 2019, 19:00
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Genau weiß man das nicht. Aktuell geht man von NMC 622 Zellen von LG Chem aus. In 1-2 Jahren wird man auf 811 Zellen setzen. Keine Ahnung wie LG das in Polen wuppen will. BMW, Daimler und Audi haben ja auch schon angekündigt, ab 2021 auf diese Zellen setzen zu wollen.
ID.3 1st Plus in Makena Türkis. 1st Mover.
Go-eCharger mit PV-Überschussladen über OpenHAB und SolarEdge PV Anlage.
Go-eCharger mit PV-Überschussladen über OpenHAB und SolarEdge PV Anlage.
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 11:47
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Hier mal ein Artikel vom Daimler-Akku-Experten zum Thema:
Danach wird es kurzfristig keine Feststoffbatterie für Pkw geben. Das deckt sich mit anderen fundierten Berichten zur Feststoffbatterie. Leider wird in einigen Medien immer schon so berichtet, als wenn die Feststoffbatterie kurz vor dem Durchbruch zur Serienfertigung wäre. Dem ist nicht so. So jetzt Schluss mit Offtopic.Die so oft zitierte Feststoffbatterie wolle Daimler schon ab Mitte 2020 im eCitaro einsetzen, dem elektrisch angetriebenen Stadtbus von Mercedes. "Die Technologie hat eine sehr hohe Lebensdauer und enthält zudem weder Kobalt noch Nickel oder Mangan. Allerdings ist sie weniger energiedicht, daher relativ groß und zudem nicht schnell aufladbar. Deshalb lässt sie sich zwar für Nutzfahrzeuge gut einsetzen, nicht aber für Pkw." Im Pkw werde uns die Lithium-Ionen-Batterie noch einige Jahre begleiten, glaubt Hintennach.
VW ID.3 Pro Max (FastLane), stonewashed blue metallic, WP, am 20.07.2020 bestellt, AB17XXX, Abholung AH 30.10.2020, SW 0792
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 18. Sep 2017, 20:02
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Ich bin auch noch unentschlossen, ob ich leasen oder finanzieren soll. Es wäre Gewerbeleasing. Bei einer Finanzierung käme der Wagen ins Betriebsvermögen und ich hätte AfA. Nach vier Jahren ist der Wagen schon ziemlich abgeschrieben, dann wäre ein Wertverlust auch nicht so bitter.
Vorteil wäre außerdem, dass ich ganz flexibel wäre, mir nach Ablauf der Haltedauerfrist von 6 Monaten (das ist doch richtig für die Umweltprämie?) ein anderes Auto zu kaufen. Beim Leasingvertrag könnte ich nur unter großen Kosten vorzeitig aus dem Vertrag.
Wenn die Elektroautoförderung tatsächlich bis 2025 weitergeht, könnte ich auch beim nächsten Auto die Umweltprämie nutzen. Das ist natürlich nur dann möglich,wenn der Fördertopf noch einmal aufgefüllt wird.
Wie machen es denn die anderen Gewerbetreibenden bzw. Freiberufler hier?
Vorteil wäre außerdem, dass ich ganz flexibel wäre, mir nach Ablauf der Haltedauerfrist von 6 Monaten (das ist doch richtig für die Umweltprämie?) ein anderes Auto zu kaufen. Beim Leasingvertrag könnte ich nur unter großen Kosten vorzeitig aus dem Vertrag.
Wenn die Elektroautoförderung tatsächlich bis 2025 weitergeht, könnte ich auch beim nächsten Auto die Umweltprämie nutzen. Das ist natürlich nur dann möglich,wenn der Fördertopf noch einmal aufgefüllt wird.
Wie machen es denn die anderen Gewerbetreibenden bzw. Freiberufler hier?
Ioniq 28 kWh
Citroën e-C 4, bestellt am 15.12.2020
Citroen XM 3.0 V6
Mazda RX 7 GSL-SE
Honda Insight ZE 1 CVT
Citroën e-C 4, bestellt am 15.12.2020
Citroen XM 3.0 V6
Mazda RX 7 GSL-SE
Honda Insight ZE 1 CVT
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
Argon
Mein ID.3 wird gekauft. Zwar muss dafür ein Kredit her, aber den abzubezahlen, inklusive unterhalt für den ID.3 sind etwas günstiger (es lebe Umweltbonus und private Förderungen) als das was mich monatlich der Golf kostet. Wenn er abbezahlt ist, ist der unterhalt im vergleich ein Witz.
Außerdem sind 99% meiner Strecken kürzer als 200km mit Möglichkeit vor Ort bzw. am Ziel zu laden. Damit deckt der ID.3 erstmal alle meine Bedürfnisse voll ab. Somit hab ich auch keinen Grund in naher Zukunft den Id.3 wieder abzugeben, selbst wenn es bald viel größere Akkus gibt.
Außerdem sind 99% meiner Strecken kürzer als 200km mit Möglichkeit vor Ort bzw. am Ziel zu laden. Damit deckt der ID.3 erstmal alle meine Bedürfnisse voll ab. Somit hab ich auch keinen Grund in naher Zukunft den Id.3 wieder abzugeben, selbst wenn es bald viel größere Akkus gibt.
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 19:33
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
-
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
Argon
Tatsächlich (sehr wahrscheinlich) nicht. Das liegt aber auch daran, das der Golf Benziner und reiner sauger ist aber auch an Verbrenner typischen Verschleißteilen.
Naja, Steuer, Versicherung und Stromkosten kann man sich ja errechnen. Bleiben halt Wartungskosten wo ich mich an anderer Stelle orientiert habe und Großzügig gerechnet habe.
Wenn vw jetzt nicht ne Wartungskostenbombe zündet bin ich bei meiner Rechnung recht zuversichtlich. Aber unerwartete Reparaturen bleiben auch beim Golf nicht aus (die ich nicht einrechnen konnte)...gerade bei dem Alter.
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
@Argon gerade der reine Sauger Golf 4 wird locker und leicht 250000-300000km laufen und ist sehr zuverlässig ohne viel Elektronik und Software.
Dieser ist 100% günstiger über 200000km als der ID3. Wer es noch günstiger will fährt einen Golf4 TDI.
Ich erwarte hohe Wartungskosten beim ID3 aufgrund der Elektronik samt Software. Der Tausch des Bordcomputers oder des Umrichters (Verschleißteil) z.B. dürfte richtig teurer sein. Dabei ist man GEZUNGEN (Software Dongel) zum VW Vertragshändler zu fahren. Den Golf 4 kann jeder sehr einfach reparieren.
Auch die vielen Sensoren müssen gewartet werden.
Der ID3 ist ganz sicher NICHT auf so eine Lange Lebensdauer wie es Ende der 90er üblich war ausgelegt.
Morgen fahre ich zum ersten mal die MEB Plattform als ID3.
Das ist zu 100% die Zukunft nur 20 Jahre wird der nicht auf der Straße fahren.
Ich rechne fest mit 12 maximal 15 Jahren. Danach wird dieser in das sinnvolle Recycling gegeben.
Fast 100% der Neuwagenkäfer werden den ID3 3-6 Jahre fahren.
Dieser ist 100% günstiger über 200000km als der ID3. Wer es noch günstiger will fährt einen Golf4 TDI.
Ich erwarte hohe Wartungskosten beim ID3 aufgrund der Elektronik samt Software. Der Tausch des Bordcomputers oder des Umrichters (Verschleißteil) z.B. dürfte richtig teurer sein. Dabei ist man GEZUNGEN (Software Dongel) zum VW Vertragshändler zu fahren. Den Golf 4 kann jeder sehr einfach reparieren.
Auch die vielen Sensoren müssen gewartet werden.
Der ID3 ist ganz sicher NICHT auf so eine Lange Lebensdauer wie es Ende der 90er üblich war ausgelegt.
Morgen fahre ich zum ersten mal die MEB Plattform als ID3.
Das ist zu 100% die Zukunft nur 20 Jahre wird der nicht auf der Straße fahren.
Ich rechne fest mit 12 maximal 15 Jahren. Danach wird dieser in das sinnvolle Recycling gegeben.
Fast 100% der Neuwagenkäfer werden den ID3 3-6 Jahre fahren.
Zuletzt geändert von MEB am Mo 21. Sep 2020, 14:50, insgesamt 6-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leasen oder kaufen?
von Steve-wonder » So 5. Jul 2020, 13:19 » in Mini Cooper SE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von arail
So 5. Jul 2020, 17:56
-
Leasen oder kaufen?
-
-
Kaufberatung: Citigo iV - Kaufen oder leasen?
von skoda-iv » Do 1. Okt 2020, 10:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Mo 21. Dez 2020, 16:01
-
Kaufberatung: Citigo iV - Kaufen oder leasen?
-
-
Kann man eine Zero S leasen?
von afzeipv » Sa 2. Mai 2020, 05:14 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von cn3boj00
Sa 2. Mai 2020, 18:09
-
Kann man eine Zero S leasen?
-
-
e-up leasen?
von boeder » Mi 5. Aug 2020, 21:59 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ubit
Do 6. Aug 2020, 23:44
-
e-up leasen?
-
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)
von kutscher_tom » Mo 21. Dez 2020, 12:18 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von panoptikum
Di 12. Jan 2021, 12:07
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)