ID.3 Reichweite
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1467
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Der ID.3 ist für eine Mehrheit konzipiert. Und die fährt nur ein paar mal im Jahr mehr als 300 km an einem tag und braucht nur dann einen Schnellader. 30 min. Nachladezeit für die nächsten 250 km sind da kein Problem.
Wer öfters weiter fährt und schneller laden will - und das sind keine 10% - gehört nicht zur ID.3-Zielgruppe. Der kauft einfach ein anderes BEV, das seine Ansprüche erfüllt. Hat dann eben seinen Preis!
Und wer bei niedrigen Temperaturen weiter als 200 km fahren will - wie ich - der muss eben für 60 km mehr eine WP ordern.
Wer öfters weiter fährt und schneller laden will - und das sind keine 10% - gehört nicht zur ID.3-Zielgruppe. Der kauft einfach ein anderes BEV, das seine Ansprüche erfüllt. Hat dann eben seinen Preis!
Und wer bei niedrigen Temperaturen weiter als 200 km fahren will - wie ich - der muss eben für 60 km mehr eine WP ordern.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Anzeige
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 10. Dez 2019, 09:18
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
@hu.ms
Genau deswegen habe ich den ID3 auch bestellt, weil es für mich mit den paar Mal im Jahr vollkommen in Ordnung ist. Trotzdem hätte ich mir noch ein bisschen mehr Ladeleistung gewünscht. Die Akkukapazität reicht vollkommen und im Grunde braucht niemand einen 100kW Akku spazieren fahren, wenn die Ladeinfrastruktur stimmt.
Im Grunde kann der ID3 alles abdecken, wenn er 250kW laden könnte. Über 125kW als update für den 58kW Akku würde ich mich aber auch schon freuen.
Genau deswegen habe ich den ID3 auch bestellt, weil es für mich mit den paar Mal im Jahr vollkommen in Ordnung ist. Trotzdem hätte ich mir noch ein bisschen mehr Ladeleistung gewünscht. Die Akkukapazität reicht vollkommen und im Grunde braucht niemand einen 100kW Akku spazieren fahren, wenn die Ladeinfrastruktur stimmt.
Im Grunde kann der ID3 alles abdecken, wenn er 250kW laden könnte. Über 125kW als update für den 58kW Akku würde ich mich aber auch schon freuen.
E-up Style Honey Yellow MJ21
ID3 Life 58kW
PV 8,2kWp Victron-Insel mit 10kW BYD Speicher
3/4 Jahr zu 100% autark
Strom EWS
ID3 Life 58kW
PV 8,2kWp Victron-Insel mit 10kW BYD Speicher
3/4 Jahr zu 100% autark
Strom EWS
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Macht doch eine Vergleichsfahrt, um auszuschließen, dass es kein Defekt am Wagen ist, der die Reichweite so stark reduziert.
Bei 47 km/h kann es sonst wirklich nur daran liegen, dass die Nebenverbraucher so viel Strom verbrauchen. Kurzstreckenproblem. Aber dann ist die Reichweite auch nicht so entscheidend.
Alternativ ein Weilchen mit dem Wagen Langstrecke fahren, vielleicht 400 km o.ä., um zu schauen, ob sich der Verbrauch normalisiert.
Bei 47 km/h kann es sonst wirklich nur daran liegen, dass die Nebenverbraucher so viel Strom verbrauchen. Kurzstreckenproblem. Aber dann ist die Reichweite auch nicht so entscheidend.
Alternativ ein Weilchen mit dem Wagen Langstrecke fahren, vielleicht 400 km o.ä., um zu schauen, ob sich der Verbrauch normalisiert.
28er Ioniq in mausgrau, staubgrau, aschgrau, bleigrau, zementgrau, ... Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1412
- Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 328 Mal
Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Nur ein größerer Akku erlaubt eine größere Ladeleistung, man möchte ja auch das der Akku länger lebt.
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 20. Jul 2020, 17:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Habe gestern mit meinem Agenten telefoniert; der hat mir bestätigt dass er auch nie mehr als knapp 300Km herausbekommt bei seinem 1st der er gerade fährt. Er ist vom Auto sehr überzeugt aber hat auch zugegeben dass er von der Reichweite etwas enttäuscht ist.tm7 hat geschrieben: ↑ Macht doch eine Vergleichsfahrt, um auszuschließen, dass es kein Defekt am Wagen ist, der die Reichweite so stark reduziert.
Bei 47 km/h kann es sonst wirklich nur daran liegen, dass die Nebenverbraucher so viel Strom verbrauchen. Kurzstreckenproblem. Aber dann ist die Reichweite auch nicht so entscheidend.
Alternativ ein Weilchen mit dem Wagen Langstrecke fahren, vielleicht 400 km o.ä., um zu schauen, ob sich der Verbrauch normalisiert.
Geht also nicht nur mir so.
ID.3 Pro S Business - EZ 10/2020 ohne WP
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 16493
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danke erhalten: 1095 Mal
Schwierig zu beurteilen, ob er kW oder kWh meint, aber ein 125kWh-Akku wäre viel zu schwer für einen VW.
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Dann musst du mit der Reichweite leben, oder Auto verkaufen. Der id3, den ich probegefahren habe hatte eine Reichweite von 390 km bei 99% und nach meiner Fahrt von 109 km noch 330. also insgesamt eine hochgerechnete Reichweite von 439 km. Für mich passt es.in.willofs hat geschrieben: ↑Habe gestern mit meinem Agenten telefoniert; der hat mir bestätigt dass er auch nie mehr als knapp 300Km herausbekommt bei seinem 1st der er gerade fährt. Er ist vom Auto sehr überzeugt aber hat auch zugegeben dass er von der Reichweite etwas enttäuscht ist.tm7 hat geschrieben: ↑ Macht doch eine Vergleichsfahrt, um auszuschließen, dass es kein Defekt am Wagen ist, der die Reichweite so stark reduziert.
Bei 47 km/h kann es sonst wirklich nur daran liegen, dass die Nebenverbraucher so viel Strom verbrauchen. Kurzstreckenproblem. Aber dann ist die Reichweite auch nicht so entscheidend.
Alternativ ein Weilchen mit dem Wagen Langstrecke fahren, vielleicht 400 km o.ä., um zu schauen, ob sich der Verbrauch normalisiert.
Geht also nicht nur mir so.
ID 3 Life mit Wärmepumpe und 19Zoll Ganzjahresreifen
Ignor Liste: 0cool1 und Nobse
Ignor Liste: 0cool1 und Nobse
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 10. Dez 2019, 09:18
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
@Helfried
Meinte natürlich 125kW Ladeleistung. Zuvor hatte ich ja bereits geschrieben, das der 58kW Akku vollkommen ausreichend ist für auch sehr lange Strecken, wenn eine höhere Ladeleistung gegeben wäre. Das ist zumindest meine Meinung.
Meinte natürlich 125kW Ladeleistung. Zuvor hatte ich ja bereits geschrieben, das der 58kW Akku vollkommen ausreichend ist für auch sehr lange Strecken, wenn eine höhere Ladeleistung gegeben wäre. Das ist zumindest meine Meinung.
E-up Style Honey Yellow MJ21
ID3 Life 58kW
PV 8,2kWp Victron-Insel mit 10kW BYD Speicher
3/4 Jahr zu 100% autark
Strom EWS
ID3 Life 58kW
PV 8,2kWp Victron-Insel mit 10kW BYD Speicher
3/4 Jahr zu 100% autark
Strom EWS
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 16493
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danke erhalten: 1095 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Drastischer Einbruch der Reichweite um gut 30% - Akku zeigt 100% - lädt aber nur effektiv rund 70%
von tuxcad » Di 21. Apr 2020, 20:03 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jollys
Mi 5. Aug 2020, 21:13
-
Drastischer Einbruch der Reichweite um gut 30% - Akku zeigt 100% - lädt aber nur effektiv rund 70%
-
-
NEFZ-Reichweite erreichbar?
von Fu Kin Fast » Do 23. Apr 2020, 17:52 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von franconella
Fr 4. Sep 2020, 21:53
-
NEFZ-Reichweite erreichbar?
-
-
Zoe Baujahr 2015 mit mehr Reichweite
von Maddin2020 » Fr 1. Mai 2020, 18:50 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Haralt
So 3. Mai 2020, 20:53
-
Zoe Baujahr 2015 mit mehr Reichweite
-
-
Anzeige der Reichweite vom Zoe (2014)
von Maddin2020 » Mi 6. Mai 2020, 06:10 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ZoeBB
Mi 27. Mai 2020, 18:32
-
Anzeige der Reichweite vom Zoe (2014)
-
-
Was wurde da für ein Teil ausgewechselt? Und hat das was mit der Reichweite zu tun?
von Premados » Mi 6. Mai 2020, 17:15 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 8. Mai 2020, 15:02
-
Was wurde da für ein Teil ausgewechselt? Und hat das was mit der Reichweite zu tun?