VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1066
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
- Wohnort: DC Ladewüste
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Die Preise der derzeit angebotenen BEV sind durchwegs eine Frechheit!
Die Hersteller wollen lieber ihre Verbrenner verkaufen.Die Stückzahl an BEV wird künstlich niedrig gehalten...
NUR dadurch ist die Nachfrage größer als das Angebot
Wer ein BEV will wird kräftig zur Kassa gebeten.(Schmerzengeld für die Hersteller quasi
)
Siehe Hyundai Kona - ein Kleinwagen auf Stelzen um fast € 50.000,-...
Wenn VW & CO ab 2020 durch das CO2 Flottenziel offenbar gezwungen sind BEV tatsächlich verkaufen zu müssen, kann der dadurch (erst) entstehende Wettbewerb für uns Kunden auch realitätsnähere Preise bewirken
Die Hersteller wollen lieber ihre Verbrenner verkaufen.Die Stückzahl an BEV wird künstlich niedrig gehalten...
NUR dadurch ist die Nachfrage größer als das Angebot
Wer ein BEV will wird kräftig zur Kassa gebeten.(Schmerzengeld für die Hersteller quasi

Siehe Hyundai Kona - ein Kleinwagen auf Stelzen um fast € 50.000,-...
Wenn VW & CO ab 2020 durch das CO2 Flottenziel offenbar gezwungen sind BEV tatsächlich verkaufen zu müssen, kann der dadurch (erst) entstehende Wettbewerb für uns Kunden auch realitätsnähere Preise bewirken
Endlich
: 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 4267
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1108 Mal
- Danke erhalten: 1417 Mal
Und was das mit Aktienkurs zu tun?Helfried hat geschrieben:Und fertig entwickelt, wie da einer sagt, ist der Wagen vermutlich auch längst nicht. Höchstens dessen Mechanik.Schaut auf den Aktienkurs!
Fertig entwickelt ist ein Fahrzeug nie. Allerhöchstens wenn die Sondereditionen beim Modellwechsel rausgekloppt werden.
Wenn VW schon Aufträge an Lieferanten vergibt, die Werke umrüstet und die Prototypen laufen... dann ist er schon 'ziemlich fertig'
Wir können natürlich ewig am Wort 'fertig entwickelt' rumschnitzen .. wer dem Neo positiv gegenüber eingestellt ist wird auch das positiv sehen. Wenn man VW-Hater ist eher das Gegenteil.
Dass VW da preislich aggressiv rangeht wäre für den Laden eher unüblich. Ich vermute (.. wir alle vermuten im Moment nur..) aber, dass sie jetzt richtig googwill und Kompetenz zeigen und Stückzahlen raushauen wollen. Alles zusammen geht gut über den Preis.
Man hat es ja schon dadurch angedeutet, dass die Kosten der MEB-Plattform erheblich geringere Kosten mit sich bringen als man beim Golf kalkulieren musste.
Also .. könnte schon alles sein .. warten wir es ab. Irgendwann wird die offizielle Vorstellung kommen
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Erscheint mir irgendwie sinnvoll, zigtausende zu verkaufen, wenn man zigtausende produziertHelfried hat geschrieben:Da würden sie ja gleich zigtausende Exemplare verkaufen. .... Sie wollen ja nicht zu viele verkaufen, die Gründe sind bekannt.

Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2637
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
da hast du 100% rechtmidget77 hat geschrieben:Die Preise der derzeit angebotenen BEV sind durchwegs eine Frechheit!
Die Hersteller wollen lieber ihre Verbrenner verkaufen.Die Stückzahl an BEV wird künstlich niedrig gehalten...
NUR dadurch ist die Nachfrage größer als das Angebot
Wer ein BEV will wird kräftig zur Kassa gebeten.(Schmerzengeld für die Hersteller quasi)
Siehe Hyundai Kona - ein Kleinwagen auf Stelzen um fast € 50.000,-...
Wenn VW & CO ab 2020 durch das CO2 Flottenziel offenbar gezwungen sind BEV tatsächlich verkaufen zu müssen, kann der dadurch (erst) entstehende Wettbewerb für uns Kunden auch realitätsnähere Preise bewirken


der kona ist ein bonsai suv zum sittenwidrigen preis wie zoe und co auch, einzig der ioniq für einführung um 29000 ging so
Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Nun ja, die Förderung für E-Neufahrzeuge (Bafa und Hersteller) und erst recht jetzt beim Dieselumtausch (3.000-10.000€) sorgen natürlich momentan für Verwerfungen im Preisgefüge.midget77 hat geschrieben:Die Preise der derzeit angebotenen BEV sind durchwegs eine Frechheit! ... Wer ein BEV will wird kräftig zur Kassa gebeten.(Schmerzengeld für die Hersteller quasi) ...
Wenn VW & CO ab 2020 durch das CO2 Flottenziel offenbar gezwungen sind BEV tatsächlich verkaufen zu müssen, kann der dadurch (erst) entstehende Wettbewerb für uns Kunden auch realitätsnähere Preise bewirken
Da kein Hersteller vom Drauflegen leben kann, ist meine Vermutung, dass aktuell die ganzen Rabatte schon eingepreist sind und erst mit dem Wegfall der Förderung und Umtauschaktion realistische Listenpreise kommen. Das könnte aber durchaus schon Ende nächsten Jahres sein.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 4267
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1108 Mal
- Danke erhalten: 1417 Mal
Wahrscheinlich genau das Gegenteil.BrabusBB hat geschrieben:... und erst mit dem Wegfall der Förderung und Umtauschaktion realistische Listenpreise kommen. Das könnte aber durchaus schon Ende nächsten Jahres sein.
Man sieht es schon an der kommenden e-Dienstwagen-Förderung die mit Lieferfähigkeit von Audi, Daimler und Porsche beginnt.
Die Politik will die E-Wagen puschen und liefert eine verdeckte Subvention. Da gibt es höchstwahrscheinlich eine neue oer verlängerte allgemeine E-Mobil-Förderung.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1414
- Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 328 Mal
Genau, deshalb schafft es Tesla oder andere reine E-Auto Hersteller problemlos günstige E-Autos auf den Markt zu werfen und verdienen sich dumm und dämlich.midget77 hat geschrieben:Die Preise der derzeit angebotenen BEV sind durchwegs eine Frechheit!
Die Hersteller wollen lieber ihre Verbrenner verkaufen.Die Stückzahl an BEV wird künstlich niedrig gehalten...

Wie oft muss man hier noch den gleichen Schwachsinn lesen. Es geht hier um den ID Neo und nicht darum was Hersteller wollen oder nicht.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 11405
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1454 Mal
- Danke erhalten: 1532 Mal
Tesla hat ja noch nicht die Stückzahlen und die Erfahrung große Stückzahlen effizient zu bauen.bernd71 hat geschrieben:Genau, deshalb schafft es Tesla oder andere reine E-Auto Hersteller problemlos günstige E-Autos auf den Markt zu werfen und verdienen sich dumm und dämlich.
Bei den Verbrennerherstellern gibt es keinen Grund warum ihre E-Autos so teuer sein müssen.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis