VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2748
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 2915 Mal
Weniger Auktion...Ziel von Volkswagen ist In erster Linie dann ganz klar eine zweite Runde Leasing nach einem Refresh und ggfls. Aussttattungs-Updates. Aussage bei unserem Kongress.coronav hat geschrieben: ↑Hm. Also mich hat niemand gefragt... Und wenn nur das letzte Fahrzeug abgefragt wurde, heisst das ja nicht, das Der/Diejenige niemals VW gefahren hat; also "noch kein Auto der Marke gefahren" klingt mir da etwas zu umfassend. Strenggenommen können die Wechsler auch konzernintern von Seat/Skoda/Audi kommen. Die Aussage lautet ja explizit nicht "x% Käufer kamen von einer konzernfremden Marke" oder - um den gängigen Begriff zu nennen - "die Eroberungsquote beträgt x%"... Marketing-Bla-Bla.
Wie ist das mit den Gebrauchten eigentlich? Leasingrückläufer gehören ja wieder VW bzw. den VW Financial Services. Auktion und dann an Händler? Oder wieder Agenturmodell - also VW verdient zweimal dran?Rockatanski hat geschrieben: ↑ Somit kann niemand beim Händler am Preis feilschen. Kaufen geht nur online.
Händler macht Probefahrten, Service, Garantiesachen.
Das kann für viele eng werden...
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2748
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 2915 Mal
Kurz zu den evtl. interessanten Aussagen, die mir aus dem Kopf von der heutigen Veranstaltung (Brand Experience 2020) geblieben sind:jpaul hat geschrieben: ↑ Hier ein Bild auf Instagram:
„ The first ID.3 are leaving uncovered the factory by train.“
https://www.instagram.com/p/B8ypg3noW-P ... 5xfh0s2daz
War aber insgesamt nur ein Nebenthema, da es der Kongress/Training zum Golf 8 war.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 994
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1085
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danke erhalten: 694 Mal
Wurde was kommuniziert
- wann die Serie bzw diese FastLane Modelle bestellbar sind? Auch schon im April?
- wann die ersten Serien-/FastLane-Modelle lieferbar sind? Bestätigung des Frannkreich-PDFs?
- welche Variante die ersten FastLanes werden? Pro? oder auch schon Pure oder beides?
Danke soweit schon Mal für die guten Infos.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1679
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danke erhalten: 430 Mal
Schön, dass es auch etwas ohne monatliche Zahlung gibt. Immerhin hätte ich dann mal 3 Jahre keine Sorgen... So selten wie ich dort tanken müsste, sind 55 ct/kWh ein Klacks..
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2748
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 2915 Mal
Nein, es war wirklich nur ein kurzer Block, keine weiteren Details.dedario hat geschrieben: ↑Wurde was kommuniziert
- wann die Serie bzw diese FastLane Modelle bestellbar sind? Auch schon im April?
- wann die ersten Serien-/FastLane-Modelle lieferbar sind? Bestätigung des Frannkreich-PDFs?
- welche Variante die ersten FastLanes werden? Pro? oder auch schon Pure oder beides?
Danke soweit schon Mal für die guten Infos.
Serie sicher nicht ab April bestellbar, sondern „etwas später“. Ab wann das „Fast Lane„ umgesetzt wird, offen. Aus meiner Sicht wird das eher ein Thema für Ende 2020.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1085
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danke erhalten: 694 Mal
Spannend... Wenn es VW verkaufstechnisch clever anstellt, bieten sie nach dem 1ST schon erstmal nur die FastLane Modell an und halten den Preiswert-ID.3 noch etwas zurück. Zum einen gewissermaßen ein Upselling (nochmaliges Abgreifen von "HabenWill"-Kunden), zum anderen bliebe die Produktionskomplexität unten und die Lieferfähigkeit in 2020 noch hoch - während die Produktion ja planmäßig erst weiter hochfährt.
Ich rechne daher eher mit baldigen FastLane-Modellen (auf Basis Pro) und frei konfigurierbaren Pure erst Richtung Jahrensende.
Aber das ist nur meine Spekulation. Schau mer mal...
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 994
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Wenn tatsächlich die Batterien der limitierende Faktor sind (wie oft kolportiert) dann wäre es doch sinnvoller möglichst viele Basismodelle auszuliefern, da man dafür weniger Zellen braucht. Die Marge ist zwar geringer aber umgekehrt hat man auch einen höheren Wertschöpfungsanteil bei der Produktion (da der Anteil der Batterie kleiner ist), das sollte das zumindest teilweise kompensieren.
Und für die CO2-Limits zählt ohnehin jeder verkaufte ID.3 gleich, egal welche Reichweite er hat, auch hier wären mehr Autos mit weniger Zellen sinnvoll um den Flottenausstoß zu senken wenn die Zellen ein Problem sein sollten. Und wenn Jaguar offiziell bekannt gibt nicht genug Zellen von LG geliefert zu bekommen und es bei Mercedes und Audi zumindest Gerüchte dazu gibt dann ist es irgendwie schwer vorstellbar dass der ID.3 nicht auch zumindest teilweise davon betroffen sein soll. Offenbar hat LG die Produktion nicht schnell genug hochfahren können.
Und für die CO2-Limits zählt ohnehin jeder verkaufte ID.3 gleich, egal welche Reichweite er hat, auch hier wären mehr Autos mit weniger Zellen sinnvoll um den Flottenausstoß zu senken wenn die Zellen ein Problem sein sollten. Und wenn Jaguar offiziell bekannt gibt nicht genug Zellen von LG geliefert zu bekommen und es bei Mercedes und Audi zumindest Gerüchte dazu gibt dann ist es irgendwie schwer vorstellbar dass der ID.3 nicht auch zumindest teilweise davon betroffen sein soll. Offenbar hat LG die Produktion nicht schnell genug hochfahren können.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2748
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 2915 Mal
Hier einfach noch ein paar Aufnahmen, unsortiert- und kommentiert aus dem ID. Experience Studio am Tag 2. Vielleicht ist irgendetwas Interessantes dabei.
Nur eins: Standard-Montage der ID.Wallboxen (mit dem 4,5 Kabel) inkl. 2 Wanddurchbrüchen, bis zu 15 m Zuleitung, dem Vorab-Check etc. ab 2.049,00 Euro brutto / die beiden teureren Wahlbox - Varianten dann 2.199,00 und 2.429,00 Euro. Das 7,5 m Kabel kostet jeweils zusätzlich 50,00 Euro.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2748
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 2915 Mal
Schön, dass es auch etwas ohne monatliche Zahlung gibt. Immerhin hätte ich dann mal 3 Jahre keine Sorgen... So selten wie ich dort tanken müsste, sind 55 ct/kWh ein Klacks..West-Ost hat geschrieben: ↑ [quote=Nozuka post_id=<a href="tel:1201576">1201576</a> time=<a href="tel:1582266740">1582266740</a> user_id=704]
[quote=West-Ost post_id=<a href="tel:1201512">1201512</a> time=<a href="tel:1582239312">1582239312</a> user_id=9942]
für die Versionen Pro und ProS wird es für die ersten 3 Jahre Sondertarife bei IONITY geben, ohne monatliche Zahlung 55 ct/kWh, bei 10,00 Euro monatlicher Zahlung 30 ct/kWh
[/quote]
Hier einfach noch ein paar Aufnahmen, unsortiert- und kommentiert aus dem ID. Experience Studio am Tag 2. Vielleicht ist irgendetwas Interessantes dabei.
Nur eins: Standard-Montage der ID.Wallboxen (mit dem 4,5 Kabel) inkl. 2 Wanddurchbrüchen, bis zu 15 m Zuleitung, dem Vorab-Check etc. ab 2.049,00 Euro brutto / die beiden teureren Wahlbox - Varianten dann 2.199,00 und 2.429,00 Euro. Das 7,5 m Kabel kostet jeweils zusätzlich 50,00 Euro.
[/quote]
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis