VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Hallo, ich denke man kann am besten die Winterreichweite über den realen Faktor zwischen Reichweite und WLTP-Reichweite abschätzen.LarsDK hat geschrieben: ↑So was in der Art habe ich auch bei VW hier in Dänemark gelesen. Das besagt ja aber leider nicht viel über den Winterverbrauch. Ich rechne auf jeden Fall nicht damit dass 300 km im Winter auf der Autobahn möglich sind.SchwedenZOE hat geschrieben: ↑
https://www.volkswagen.se/sv/elbilar/id ... n/id3.html
""Beroende på förarprofil kan 80% av förarna köra mellan 230 och 330 km med det mindre batteriet (45 kWh), mellan 300 och 420 km med mellanbatteriet (58 kWh) och mellan 390 och 550 km med det största batteriet (77 kWh) utan behov av laddning.""
Also bei meiner ZOE 40 mit WLTP 316 km komme ich im Winter ca. 190 km weit. Das entspricht einem Faktor von 0,6 x WLTP-Reichweite.
Diese Vorgehensweise hat auch den Vorteil, das dein persönliches Fahrprofil und deine Fahrweise mit eingeht. Bei mir 70% Autobahn mit ca. 110 km/h.
Der ID 3 mit 58 kWh würde somit ca. 252 km weit im Winter fahren.
ZOE R90 Intens ZE 40 ------------- ID.3 FAST-Max seit 19.10.2020 !
& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1

& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Kann ich den eine Vorheizung auch über eine Taste am Schlüssel starten ?Loewuppel hat geschrieben: ↑ "Remote climate without being plugged in" ist im Komfort Plus-Paket enthalten und beim 1St Plus
https://youtu.be/6avUXezHqY0?t=526
Bei einer ZOE funktioniert das problemlos, sogar unplugged !
Oder geht die Vorheizung des ID 3 nur über die App ?
ZOE R90 Intens ZE 40 ------------- ID.3 FAST-Max seit 19.10.2020 !
& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1

& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1085
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Die Wärmepumpe wird ein separates Paket werden. Sorry für die schlechte Bildqualität.Loewuppel hat geschrieben: ↑ Damit ist zu erwarten, dass die Wärmepumpe in ein Paket eingebunden ist. Ich gehe davon aus, dass sie eine Komponente des Komfort-Plus-Paketes werden wird, da sich bisher anhand der bekannten IAA-Ausstattungslisten das Komfort- und das Komfort-Plus-Paket nur marginal unterscheiden.
Das würde auch thematisch insofern passen, als wie jüngst von Frau Bagschik kommuniziert das "unplugged Remote-Klimatisieren" auch in dieses Paket aufgenommen wird. Zudem gehört auch eine andere Climatronic (mutmaßlich Drei-Zonen) zum Plus-Paket.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 136 Mal
Verdammte Hacke, irgendwo hatte doch jemand die Farbübersicht für die Serie gepostet.
Sone abfotografierte Farbübersicht für die Lackierungen des ID 3.
Kann mir eine/r helfen, ich finde den Beitrag nicht mehr.
Sone abfotografierte Farbübersicht für die Lackierungen des ID 3.
Kann mir eine/r helfen, ich finde den Beitrag nicht mehr.
ZOE R90 Intens ZE 40 ------------- ID.3 FAST-Max seit 19.10.2020 !
& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1

& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 0792 / Navi 21.1
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
Diese Übersicht hier?!?
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 802
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 809 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
VW spricht von 300 bis 420 km bei 80 % der Fahrer. Da beziehen die das Wetter mit ein.UdoZOE hat geschrieben: ↑Hallo, ich denke man kann am besten die Winterreichweite über den realen Faktor zwischen Reichweite und WLTP-Reichweite abschätzen.LarsDK hat geschrieben: ↑So was in der Art habe ich auch bei VW hier in Dänemark gelesen. Das besagt ja aber leider nicht viel über den Winterverbrauch. Ich rechne auf jeden Fall nicht damit dass 300 km im Winter auf der Autobahn möglich sind.SchwedenZOE hat geschrieben: ↑
https://www.volkswagen.se/sv/elbilar/id ... n/id3.html
""Beroende på förarprofil kan 80% av förarna köra mellan 230 och 330 km med det mindre batteriet (45 kWh), mellan 300 och 420 km med mellanbatteriet (58 kWh) och mellan 390 och 550 km med det största batteriet (77 kWh) utan behov av laddning.""
Also bei meiner ZOE 40 mit WLTP 316 km komme ich im Winter ca. 190 km weit. Das entspricht einem Faktor von 0,6 x WLTP-Reichweite.
Diese Vorgehensweise hat auch den Vorteil, das dein persönliches Fahrprofil und deine Fahrweise mit eingeht. Bei mir 70% Autobahn mit ca. 110 km/h.
Der ID 3 mit 58 kWh würde somit ca. 252 km weit im Winter fahren.
Es ist unstrittig, dass man bei "Wilde Sau" fahren jede Reichweite gegen 0 bringt(siehe E-tron mit 176 Um statt 400).
Mit einigermaßen Anstand sollte das gehen. Ist natürlich auch die Frage, wie oft Du unterbrichst. Auf Langstrecke heizt man den Innenraum einmal auf und dann konstant. Ist günstiger als 20 Kurzstecken a 20 km.
Sonst spiel mal mit diesem Tool rum.
https://efahrer.chip.de/elektroautos/re ... e-r90_2056
Keine Ahnung, worauf die sich beziehen (in jedem Fall beim ID auf den 110 KW Motor). Es gibt aber mal ein Gefühl dafür, was Temperatur und Fahrstiel für die Reichweite bedeuten.
Gruß Lumpf
2015-2017 BMW C-Evolution, 2017-2/2020 BMW I3/60AH. Seit 09/20 ID.3 Plus. 4,4 KWp PV Anlage zum Verkauf, 4 KWp PV Anlage zur Eigennutzung, 7 KW/h Akku.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 802
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 809 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
Hier noch mal in schöndedario hat geschrieben: ↑Die Wärmepumpe wird ein separates Paket werden. Sorry für die schlechte Bildqualität.Loewuppel hat geschrieben: ↑ Damit ist zu erwarten, dass die Wärmepumpe in ein Paket eingebunden ist. Ich gehe davon aus, dass sie eine Komponente des Komfort-Plus-Paketes werden wird, da sich bisher anhand der bekannten IAA-Ausstattungslisten das Komfort- und das Komfort-Plus-Paket nur marginal unterscheiden.
Das würde auch thematisch insofern passen, als wie jüngst von Frau Bagschik kommuniziert das "unplugged Remote-Klimatisieren" auch in dieses Paket aufgenommen wird. Zudem gehört auch eine andere Climatronic (mutmaßlich Drei-Zonen) zum Plus-Paket.
IMG_20190919_115631.jpg

2015-2017 BMW C-Evolution, 2017-2/2020 BMW I3/60AH. Seit 09/20 ID.3 Plus. 4,4 KWp PV Anlage zum Verkauf, 4 KWp PV Anlage zur Eigennutzung, 7 KW/h Akku.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 291
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 23:08
- Wohnort: Odense, Dänemark
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Ich fahre Renault Zoe R110 mit 41 kWh Batterie und mit 311 km WLTP und schaffe im Winter etwa 200 km auch bei 110 km/h auf der Autobahn. Da bei uns aber viele Baustellen sind, sind es im schnitt sicher unter 110 km/h. Winter ist ja aber nicht gleich Winter, es kommt ja auch aufs Winterwetter an. Ich rechne mit mehr oder weniger Windstille und um die 5 bis 8 Grad. Wenn es unter Null wird, kostet das sicher sehr gut Reichweite.UdoZOE hat geschrieben: ↑Hallo, ich denke man kann am besten die Winterreichweite über den realen Faktor zwischen Reichweite und WLTP-Reichweite abschätzen.LarsDK hat geschrieben: ↑So was in der Art habe ich auch bei VW hier in Dänemark gelesen. Das besagt ja aber leider nicht viel über den Winterverbrauch. Ich rechne auf jeden Fall nicht damit dass 300 km im Winter auf der Autobahn möglich sind.SchwedenZOE hat geschrieben: ↑
https://www.volkswagen.se/sv/elbilar/id ... n/id3.html
""Beroende på förarprofil kan 80% av förarna köra mellan 230 och 330 km med det mindre batteriet (45 kWh), mellan 300 och 420 km med mellanbatteriet (58 kWh) och mellan 390 och 550 km med det största batteriet (77 kWh) utan behov av laddning.""
Also bei meiner ZOE 40 mit WLTP 316 km komme ich im Winter ca. 190 km weit. Das entspricht einem Faktor von 0,6 x WLTP-Reichweite.
Diese Vorgehensweise hat auch den Vorteil, das dein persönliches Fahrprofil und deine Fahrweise mit eingeht. Bei mir 70% Autobahn mit ca. 110 km/h.
Der ID 3 mit 58 kWh würde somit ca. 252 km weit im Winter fahren.
Ich hatte beim neuen Zoe also mit 52 kWh Batterie mit einer Winterreichweite von 250 km gerechnet, der hat ja aber 385 bis 395 km WLTP.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Vielen dank für die farbpalette.
Für mich ein grund mehr den 1.st zu stornieren und die max. 3 monate länger bis zur auslieferung der serie zu warten.
Und wenn man sich bis herbst gedulden kann sollten auch die rabatte kommen wenn die verkauften stückzahlen fehlen.
Wovon ich ausgehe wenn ich so die meinung zu e-autos in meinem umfeld höre.
Für mich ein grund mehr den 1.st zu stornieren und die max. 3 monate länger bis zur auslieferung der serie zu warten.
Und wenn man sich bis herbst gedulden kann sollten auch die rabatte kommen wenn die verkauften stückzahlen fehlen.
Wovon ich ausgehe wenn ich so die meinung zu e-autos in meinem umfeld höre.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis