VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 727
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 12:12
- Wohnort: CH Welschenrohr
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Das Konfigurieren wird, wie bei VW üblich, unübersichtlich und so gestaltet sein das der Wagen deutlich teurer wird als man denkt, da wichtige Features nur in Verbindung mit anderen zu haben sind. Aber das gilt eigentlich für alle deutschen Hersteller.
Liebe Grüsse
Snuups
Tesla Model S P85 12/13 - CT Bestellt
Snuups
Tesla Model S P85 12/13 - CT Bestellt
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4228
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1095 Mal
- Danke erhalten: 1401 Mal
na ja .. die Pakete sind eigentlich bekannt und ziemlich (nicht völlig) klar. Und teurer wird es immer - obwohl die Grundausstattung im vorliegenden Fall so ziemlich alles enthält .. außer eben .. ja .. all den ganzen goodies die ich oder du oder sonstwer für unerlässlich hält.
Ich halte die Pakete (manchmal auf 2 Level aufgeteilt) schon für ganz stimmig. Wünsche bleiben immer. Bei allen Herstellern.
Was gut ist: heizbare Vordersitze gibt es in vielen Paketen (ebenso das Leder MFLR) - wenn 2 derartige Pakete nimmt - gibt es dann Rabatt?
Zwangs-Alu-Felgen scheint es nicht zu geben - GottSeiDank
Edit: die Paketpreise halten sich beim e-UpMiGo durchaus in Grenzen. Da kann man das eine oder andere überflüssige Zeuch schon verkraften.
Wenn ich bei den Koreanern die Vollausstattung zwangsweise kriege habe ich immer 80% non-wanted. Geht nur kaputt und/oder nervt
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 994
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 986
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Habe ich das richtig verstanden?
In der Grundversion gibt es keine 12V-Buchse?
Wie funktioniert dann das Reifendichtsystem?
In der Grundversion gibt es keine 12V-Buchse?
Wie funktioniert dann das Reifendichtsystem?
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 17:24
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
Genauer gesagt geht es mir nicht um die Batteriegröße, sondern um die drei Varianten Pure (45 kWh), Pro (58 kWh), ProS (77 kWh) und die möglichen Unterschiede in der Grundausstattung.
Mir sind zumindest zwei Unterschiede bekannt: Ladegeschwindigkeit und Anzahl der Sitze (4 bei der 77 kWh Variante). Könnte ja sein, dass es bei den teureren Varianten eine etwas umfangreichere Grundausstattung gibt. Aber so wie es aussieht, müssen wir uns noch etwas gedulden...
ID.3 Tech weiß/WP/AHK, ME 2.1 (792)
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 986
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
Ich habe noch keine mit USB-Anschluss gesehen. Es gibt so viele Dinge, die mit diesen 12V Anschlüssen ausgestattet sind, ich verstehe einfach nicht, wieso es keinen derartigen Anschluss im Innenraum gibt. Ich glaube, die haben vor lauter modern sein wollen die Praxis vergessen.
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 17:24
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
Einfach einen Adapter für ca. 5-10 EUR verwenden. Apple-Nutzer kennen das Prinzip schonJustus65 hat geschrieben: ↑ Ich habe noch keine mit USB-Anschluss gesehen. Es gibt so viele Dinge, die mit diesen 12V Anschlüssen ausgestattet sind, ich verstehe einfach nicht, wieso es keinen derartigen Anschluss im Innenraum gibt. Ich glaube, die haben vor lauter modern sein wollen die Praxis vergessen.

ID.3 Tech weiß/WP/AHK, ME 2.1 (792)
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 802
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 809 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
Frage: Seid Ihr eigentlich sicher, dass Selbstfahren das Maß der Dinge ist? Man gibt viel Geld aus für einen,Schaumermal hat geschrieben: ↑mit ersterem gebe ich dir Recht ..letzterem nicht. Beide werden bestehen aber es wird für Tesla kein Selbstläufer mehr.
Ich sehe da direkten Wettbewerb. MY und Crozz/Vision.iV bedienen beide die Größenklasse Cross mit leichten Design-Differenzen. Bei Software sehe ich Differenzen aber keine andere Welt - die Ladestruktur ist anders aber wenn 99% zu Hause und auf Arbeit geladen wird .. was spielen da Supercharger eine Rolle und die Schnelllader bei Ionity schießen wie Pilze aus dem Boden
Differenzen (wohin die Waage sich auch neigt liegt maßgeblich an persönlichen Präferenzen) ja aber Welten/Klassen: nein
außer: VW kriegt das mit der Reichweite nicht in den Griff ... aber mit dem e-golf haben sie gezeigt, dass sie können - und nun sollen sie mal
in meinen Augen, sportlichen Wagen. Dann soll ich mir das Lenkrad aus der Hand nehmen lassen?
Wenn mich das, wie bei Tesla (nicht sicher) 6000 Euronen kostet, ist das für mich der erste Streichposten.
Für das Geld nehme ich lieber ein Akku Upgrade. Was mir fehlt, und da passt der ID gut rein, ist ein Normalo Auto, ggf. mit Optionen.
Kein Rennwagen und auch kein Selbstfahrer. Der Volkswagen eben und nicht der Porsche.
Gruß Lumpf
Randbemerkung Bin halt ein Landei ohne große Autobahnerwartung.

2015-2017 BMW C-Evolution, 2017-2/2020 BMW I3/60AH. Seit 09/20 ID.3 Plus. 4,4 KWp PV Anlage zum Verkauf, 4 KWp PV Anlage zur Eigennutzung, 7 KW/h Akku.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
pschaefer
Wer von „bald autonomes Fahren“ spricht, soll ruhig 6k€ für „das volle Potential“ dafür ausgeben.
Für mich ist das nur der Ablasshandel der Church of Elon.
Dass VW die ID Studien leider auch immer mit autonomen Fahren in Verbindung gebracht hat, macht es nicht besser...
Heutige ID3 und M3 werden während ihrer Lebensdauer so autonom Fahren wie ein Model S von 2015, nämlich gar nie.
Für mich ist das nur der Ablasshandel der Church of Elon.
Dass VW die ID Studien leider auch immer mit autonomen Fahren in Verbindung gebracht hat, macht es nicht besser...
Heutige ID3 und M3 werden während ihrer Lebensdauer so autonom Fahren wie ein Model S von 2015, nämlich gar nie.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis