VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 15. Mai 2019, 05:51
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Unter der rückbank ist der e-motor sh. fotos von fahrgestell mit technik.
https://www.electrive.net/wp-content/up ... 88x444.png
https://www.electrive.net/wp-content/up ... 88x444.png
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 22. Jan 2019, 00:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Kann ich genau so bestätigen nach nun bald 10k i3 fahren. Bei Langstrecke mit viel Gepäck eh ccs und AC laden eigentlich fast nur bei ohnehin fast leerem Auto.wosch hat geschrieben:Das habe ich mir auch immer gedacht, aber mal eine Frage, an die, die schon länger ein BEV fahren. Wie oft hat man den Kofferaum voll und braucht das AC-Kabel? Wenn ich es richtig verstanden habe, so ist der Platz dafür, ganz hinten, an der Hecklappe, unter einer Abdeckung.wasserkocher hat geschrieben: ↑ Und was ich auch vermisst habe: Eine Möglichkeit das Ladekabel so unterzubringen, dass man nicht erst den Kofferraum leer räumen muss. Da wär ein eigenes Fach, das auch bei beladenem Kofferraum zugänglich ist gut.
Der Kofferraum ist doch meistens voll, wenn man verreist, aber da nutze ich CCS, also brauche kein Kabel und bei Ikea, wenn ich den Kofferraum vollpacken könnte, gibt es auch CCS. Das AC-laden dürfte ja eher immer langfristig sein. Also zu Hause, Arbeit... Hat man da den Kofferraum voll?
Hatte auch erst gedacht, dass mir der frunk den mit der i3 gerade bietet dafür fehlen wird beim ID3, glaube ich aber inzwischen nicht mehr dran. Freue mich schon sehr auf unseren ID3

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1005
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 355 Mal
Der Elektromotor sitzt doch nicht unter der Rückbank, der sitzt an der Hinterachse.hu.ms hat geschrieben: ↑ Unter der rückbank ist der e-motor sh. fotos von fahrgestell mit technik.
https://www.electrive.net/wp-content/up ... 88x444.png


Im zweiten Bild sieht man den Freiraum unter der Rücksitzbank. Den Platz hätte man absolut für zusätzlichen Stauraum oder eben zur Aufbewahrung des Ladekabels nutzen können. Beispielsweise mit einer aufklappbaren Sitzbank, das wäre auch ein gutes Alleinstellungsmerkmal gewesen weil kein anderes Elektroauto (auch Tesla nicht) so einen Platz anbieten kann.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2460
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 314 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa 17. Aug 2019, 10:34
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Ich komme demnächst an einem vorbei, 30.10. in Zürich

Gerne könnt Ihr hier Fragen oder Wünsche posten, was ich genau anschauen und/oder fotografieren müsste. Ein Massband nehme ich auch mit. Mein Katalog für offene Punkte untenstehend... (einen Teil davon habe ich schon an AMAG Schweiz / Volkswagen geschickt)... Bitte beachtet, dass wir in der Schweiz nur die "Max" Version / Linie 3 bekommen, entsprechend gehen jetzt davon aus, dass man uns dort keinen nackten ID.3 Basis hinstellt.
Mein persönlicher Fragenkatalog...
* Sitzkomfort mit Kopffreiheit (190 cm gross)
* Sitzkomfort mit der Armlehne am Sitz (im Vergleich zu einer Armlehne, die in die Mittelkonsole integriert ist
* Rückfrage Montage Dachträger
* Rückfrage Anhängerkupplung Fahrrad (auch wenn bereits geklärt)
* Rückfrage Konfiguration mit Felgen 20" anstatt 18" (eingeschränkter Fahrkomfort aufgrund kleinerer Flankenhöhe, kenne das von unserem A1)
* Rückfrage elektrische Heckklappe
* Innenraumgestaltung (aka "Hartplastikdiskussion")
* Volkswagen EV Check App für die Schweiz (nicht im Schweizer iTunes Store erhältlich)
+neu: potentiellen Stauplatz unter der Rückbank prüfen
Was noch ?
i3 94Ah REx 11.2017
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 804
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 810 Mal
- Danke erhalten: 500 Mal
Hallo,Fitz hat geschrieben: ↑Gerne könnt Ihr hier Fragen oder Wünsche posten, was ich genau anschauen und/oder fotografieren müsste. Ein Massband nehme ich auch mit. Mein Katalog für offene Punkte untenstehend... (einen Teil davon habe ich schon an AMAG Schweiz / Volkswagen geschickt)... Bitte beachtet, dass wir in der Schweiz nur die "Max" Version / Linie 3 bekommen, entsprechend gehen jetzt davon aus, dass man uns dort keinen nackten ID.3 Basis hinstellt.
Mein persönlicher Fragenkatalog...
* Sitzkomfort mit Kopffreiheit (190 cm gross)
* Sitzkomfort mit der Armlehne am Sitz (im Vergleich zu einer Armlehne, die in die Mittelkonsole integriert ist
* Rückfrage Montage Dachträger
* Rückfrage Anhängerkupplung Fahrrad (auch wenn bereits geklärt)
* Rückfrage Konfiguration mit Felgen 20" anstatt 18" (eingeschränkter Fahrkomfort aufgrund kleinerer Flankenhöhe, kenne das von unserem A1)
* Rückfrage elektrische Heckklappe
* Innenraumgestaltung (aka "Hartplastikdiskussion")
* Volkswagen EV Check App für die Schweiz (nicht im Schweizer iTunes Store erhältlich)
+neu: potentiellen Stauplatz unter der Rückbank prüfen
Was noch ?
Wenn du magst, nimm bitte einen Zollstock (Gliedermasstab) oder Maßband mit und messe bitte mal die Breite von Spiegelaußenkannte zu Spiegelaußenkante (durch das offene Fenster. Ich kann die Angabe nirgends finden und weiß immer noch nicht ob der ID3 in die Garage passt.

Alle Angaben, die man bisher findet, sind ohne Spiegel.
Interessant wäre auch, ob der Sound des Wagen der aus dem VW Video https://www.volkswagen.de/de/modelle-un ... r/id3.html bei "Restzeit 1:06 und 0.44" entspricht. Ich vermute, dass wird aber keiner beantworten können. Den Sound fände ich schon gelungen.
Danke Lumpf
2015-2017 BMW C-Evolution, 2017-2/2020 BMW I3/60AH. Seit 09/20 ID.3 Plus. 4,4 KWp PV Anlage zum Verkauf, 4 KWp PV Anlage zur Eigennutzung, 7 KW/h Akku.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 5244
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Wie schon gesagt wurde, sitzt der Motor unter dem Kofferraum. Da gibt es ja auch das Foto vom Kofferraum mit durchsicht auf die Leistungselektronik.hu.ms hat geschrieben: ↑ Unter der rückbank ist der e-motor sh. fotos von fahrgestell mit technik.
https://www.electrive.net/wp-content/up ... 88x444.png
Unter der Rücksitzbank ist zumindest beim Prototypen des ID4 (Crozz), dessen Bilder ohne Rücksitzbank ich sehen konnte, nur Blech. Ich schätze daher das es beim ID3 genauso ist.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 19790
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Der ID.3 hat - im gegensatz zu anderen BEV - eine eigenständige karosserieform und wird nur mit batterieelektischen antrieb ausgeliefert.
Deshalb meine frage: werdet ihr trotz dieser klaren identifikation als BEV noch ein E-kennzeichen kaufen?
Deshalb meine frage: werdet ihr trotz dieser klaren identifikation als BEV noch ein E-kennzeichen kaufen?
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis