VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 21. Mai 2019, 14:51
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4747
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1381 Mal
- Danke erhalten: 1044 Mal
So sehe ich das auch. Allerdings finde ich dieses billige, kratzanfälligen Kunststoff in den Türen sowie die Plastik-Kratzmagnet-Heckklappe und Dach für komplett daneben.
Heute: e-Tron 55 / Gestern: Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, eGolf Mk-2, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ID.4, danach Taycan oder e-Tron GT.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: So 27. Mär 2016, 18:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 19776
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 21:55
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Mal von den billig wirkenden Materialen abgesehen – wer hat sich das Design für den „Kardantunnel“ überlegt?
- Keine echte Mittelarmlehne
- Ablage für Handy nicht optimal – was wenn das Handy nicht induktiv geladen werden kann? Dann habe ich wieder sichtbare Kabel rumliegen. Das wurde im Seat el Born eleganter gelöst!
- Zwischen Kardantunnel und Mittelkonsole gibt’s dann noch ein kleines Fangnetz. Wozu soll das gut sein? Dort passt glaub ich nicht mal eine Flasche rein.
- Keine Lüftung für die hintere Sitzreihe (hat schon mein 7er Golf).
Ich lese immer nur „Kosteneinsparungen“, aber andere Hersteller haben das auch (besser) hinbekommen.

- Keine echte Mittelarmlehne
- Ablage für Handy nicht optimal – was wenn das Handy nicht induktiv geladen werden kann? Dann habe ich wieder sichtbare Kabel rumliegen. Das wurde im Seat el Born eleganter gelöst!
- Zwischen Kardantunnel und Mittelkonsole gibt’s dann noch ein kleines Fangnetz. Wozu soll das gut sein? Dort passt glaub ich nicht mal eine Flasche rein.
- Keine Lüftung für die hintere Sitzreihe (hat schon mein 7er Golf).
Ich lese immer nur „Kosteneinsparungen“, aber andere Hersteller haben das auch (besser) hinbekommen.
Die Entwicklungskosten hätten sie sich auf jeden Fall sparen können!

VW Golf 7, Diesel
VW ID.3 reserviert
VW ID.3 reserviert
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1351
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Heute habe ich den ID.3 das erste mal live gesehen. Innenraumanmutung ist schon recht billig, eher Polo als Golf. Kofferraum ist für meine Bedürfnisse groß genug, komisch sind bei geöffnetem Deckel nur die abstehenden Rücklichter. Und was ich auch vermisst habe: Eine Möglichkeit das Ladekabel so unterzubringen, dass man nicht erst den Kofferraum leer räumen muss. Da wär ein eigenes Fach, das auch bei beladenem Kofferraum zugänglich ist gut.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 reserviert und storniert. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 15:30
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Das habe ich mir auch immer gedacht, aber mal eine Frage, an die, die schon länger ein BEV fahren. Wie oft hat man den Kofferaum voll und braucht das AC-Kabel? Wenn ich es richtig verstanden habe, so ist der Platz dafür, ganz hinten, an der Hecklappe, unter einer Abdeckung.wasserkocher hat geschrieben: ↑ Und was ich auch vermisst habe: Eine Möglichkeit das Ladekabel so unterzubringen, dass man nicht erst den Kofferraum leer räumen muss. Da wär ein eigenes Fach, das auch bei beladenem Kofferraum zugänglich ist gut.
Der Kofferraum ist doch meistens voll, wenn man verreist, aber da nutze ich CCS, also brauche kein Kabel und bei Ikea, wenn ich den Kofferraum vollpacken könnte, gibt es auch CCS. Das AC-laden dürfte ja eher immer langfristig sein. Also zu Hause, Arbeit... Hat man da den Kofferraum voll?
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4747
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1381 Mal
- Danke erhalten: 1044 Mal
Praktisch immer. Ich lebe aber auch aus dem Auto heraus in mehreren Wohnungen und Hotels. Von daher bin ich sicherlich nicht statistisch relevant.

Heute: e-Tron 55 / Gestern: Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, eGolf Mk-2, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ID.4, danach Taycan oder e-Tron GT.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 5216
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 552 Mal
Info von meiner Quelle: Auf höherer Ebene ist die Beanstandung des Kunststoffes im Innenraum angekommen und es wurde beauftragt Vorschläge zur Verbesserung zu erarbeiten.
Aber wie ich schon geschrieben habe, glaube ich nicht an eine schnelle Umsetzung. Immerhin startet die Produktion in drei Wochen

Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 168
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 17:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Das HUD im Golf 8 wir nicht das gleiche innovative HUD sein wie im ID.3. Der Golf 8 hat einfach keine 42 Liter Bauraum dafür. Ich ziehe das bessere HUD und damit auch den ID.3 vor. Der Golf ist meiner Meinung nach altbacken, ID.3 ist Trend.pschaefer hat geschrieben: ↑Wer braucht ein kleines, wenn's ein HUD gibt?SimonTobias hat geschrieben: ↑ Muss jeder selber wissen was im besser gefällt, mir gefällt der ID.3 besser. Wer braucht ein riesiges Display hinterm Lenkrad?
(und ansonsten ist das ID.3 Interieur mehr oder minder vom (ur-)alten BMW I3 abgekupfert, nur billiger gemacht; sonderlich innovativ ist das nicht)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis