VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2332
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2276 Mal
- Danke erhalten: 508 Mal
Hab ich ein deja vu? Das war doch schon vor Wochen zu sehen. Ach ja, hier: https://www.youtube.com/watch?v=K6tbWxKM014Pitterausdemtal hat geschrieben: ↑ Toller Artikel mit tollem Video! https://www.autobild.de/artikel/vw-id.3 ... 31267.html
e-Golf 300: seit 11/19
Ioniq FL: bestellt 11/20 - Ever Given hält ihn zurück
Ioniq FL: bestellt 11/20 - Ever Given hält ihn zurück
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 317
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 11404
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1454 Mal
- Danke erhalten: 1529 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Inzwischen gibts erlkönig-bilder eines ID.4 X - also steilheck und SUV-artiger - zusätzlich zum ID.4, der aus der seit jahren bekannten crozz-studie entstehen soll.
Von 2 crozz-varianten für 2021 war ja schon öfters zu lesen.
Kommt dann nach dem ID.3 irgendwann auch ein ID.3 X ?
Die beiden ID.4 mit rd. 4,60 m sind mir zu groß.
Die rd. 4,25 m des ID.3 wären grundsätzlich o.k., aber ich hätte gerne eine version mit steilheck und damit größerem kofferraum. Das ist beim lfd. transport von MTB, gartenabfällen u.a. einfach nur praktisch.
Ein paar cm höher wg. sitzposition und bequemen einsteigen wären auch nicht schlecht.
Daran habe ich mich beim Yeti seit 6 jahren gewöhnt.
Der schlechtere CW-wert ist bei mir zu vernachlässigen, da ich keine 2.000 km p.a. AB fahre.
Von 2 crozz-varianten für 2021 war ja schon öfters zu lesen.
Kommt dann nach dem ID.3 irgendwann auch ein ID.3 X ?
Die beiden ID.4 mit rd. 4,60 m sind mir zu groß.
Die rd. 4,25 m des ID.3 wären grundsätzlich o.k., aber ich hätte gerne eine version mit steilheck und damit größerem kofferraum. Das ist beim lfd. transport von MTB, gartenabfällen u.a. einfach nur praktisch.
Ein paar cm höher wg. sitzposition und bequemen einsteigen wären auch nicht schlecht.
Daran habe ich mich beim Yeti seit 6 jahren gewöhnt.
Der schlechtere CW-wert ist bei mir zu vernachlässigen, da ich keine 2.000 km p.a. AB fahre.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2636
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
Ich hatte hier schon geschrieben dass es momentan verschiedene Bezeichnungen für die Studie des ID.Crozz gibt.hu.ms hat geschrieben: ↑ Inzwischen gibts erlkönig-bilder eines ID.4 X - also steilheck und SUV-artiger - zusätzlich zum ID.4, der aus der seit jahren bekannten crozz-studie entstehen soll.
Von 2 crozz-varianten für 2021 war ja schon öfters zu lesen.
Kommt dann nach dem ID.3 irgendwann auch ein ID.3 X ?
Die beiden ID.4 mit rd. 4,60 m sind mir zu groß.
Die rd. 4,25 m des ID.3 wären grundsätzlich o.k., aber ich hätte gerne eine version mit steilheck und damit größerem kofferraum. Das ist beim lfd. transport von MTB, gartenabfällen u.a. einfach nur praktisch.
Ein paar cm höher wg. sitzposition und bequemen einsteigen wären auch nicht schlecht.
Daran habe ich mich beim Yeti seit 6 jahren gewöhnt.
Der schlechtere CW-wert ist bei mir zu vernachlässigen, da ich keine 2.000 km p.a. AB fahre.
Je nach Quelle ist (bezogen auf die Erlkönig-Fotos) vom ID.3X bzw. ID.4X die Rede.
https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... -erwischt/
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1004
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 352 Mal
Ich glaube auch nicht dass das X ausschlaggebend ist ob es Steilheck oder Coupe ist sondern generell die SUV-Form beschreibt, während es beispielsweise im selben Segment auch eine Limousine geben könnte die dann eben nur ID.4 heißt. Auto Bild behauptet wiederum dass das X (Cross gesprochen) beschreibt dass ein Auto Allradantrieb hat und entsprechend würde es dann den Crozz als ID.4 mit einem Motor und ID.4X mit zwei Motoren geben.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
pschaefer
Ich glaube ja, dass VW ein wenig in der Zwickmühle ist: Die Cross-Erlkönige sieht man jetzt fahren, die Konzerntöchter haben Elektro-Studien vorgestellt, die VW - sorry - altbacken aussehen lassen (speziell den Vision iV hätte ich jetzt so nicht von Skoda erwartet), für den MEB braucht VW also offenbar so wirklich richtig Stückzahlen und Skaleneffekte (zudem geht er ja auch an Ford, da kommen dann auch noch Modelle). D.h.: Diese Modelle machen sich gegenseitig Konkurrenz bzw. werden enorm viele Preispunkte besetzen (müssen). SUVs und SUV-artige werden besser laufen als die Kompaktklasse.
Wo lässt das jetzt den ID3 1st Reservierer, der sich überlegen kann, seinen Verbrenner halt nochmal ein Jahr länger zu fahren? Genau: Ebenfalls in der Zwickmühle. Jetzt sind wir bei Autos auch da, wo die IT schon ist: Wenn man nicht was Neues wirklich *braucht*: Warten. Im nächsten halben Jahr gibt's was besseres.
Und der ID.3 kann nicht über die Emotion kommen, denn dazu ist er zu unsexy.
Wo lässt das jetzt den ID3 1st Reservierer, der sich überlegen kann, seinen Verbrenner halt nochmal ein Jahr länger zu fahren? Genau: Ebenfalls in der Zwickmühle. Jetzt sind wir bei Autos auch da, wo die IT schon ist: Wenn man nicht was Neues wirklich *braucht*: Warten. Im nächsten halben Jahr gibt's was besseres.
Und der ID.3 kann nicht über die Emotion kommen, denn dazu ist er zu unsexy.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 2. Jul 2017, 14:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
Treffend dargestellt.
Für mich ist nun beinahe schon klar, dass ich den First sausen lasse und auf den 4x warte. Der hat dann garantiert die erforderliche erstwagen und Familientauglichkeit die ich mir wünsche.
Nicht unerheblich trägt dazu die "Buckelwalige" unsexyness des id.3 bei..
Für mich ist nun beinahe schon klar, dass ich den First sausen lasse und auf den 4x warte. Der hat dann garantiert die erforderliche erstwagen und Familientauglichkeit die ich mir wünsche.
Nicht unerheblich trägt dazu die "Buckelwalige" unsexyness des id.3 bei..
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Smart ForFour ED seit 11/2017
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
ich habe neue Infos aus Wolfsburg:
"Für den ID.3 1st wird es eine Fahrradträgervorbereitung geben. Diese ähnelt optisch einer Anhängerkupplung, ist aber nur für Fahrradträger funktionsfähig"
Pre-Booker werden keine kostenfreien oder verbilligten Karten für die IAA bekommen!
"Für den ID.3 1st wird es eine Fahrradträgervorbereitung geben. Diese ähnelt optisch einer Anhängerkupplung, ist aber nur für Fahrradträger funktionsfähig"
Pre-Booker werden keine kostenfreien oder verbilligten Karten für die IAA bekommen!
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis