VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2269 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Ach so, das übliche Schönrechnen wieder. Wer mit seinem Golf (ich nehme an, du vergleichst mit diesem) 6 Liter Diesel pro 100km verbraucht, wird wohl nicht mit 15kWh pro 100km auskommen. Selbst mit meinem Ford Focus Turnier von 2005 kam ich im Schnitt auf 4,8l/100km. Der 6-Liter-Verbraucher muss also entweder reine Innenstadt oder viel Autobahn >130km/h fahren. Im letzten Fall rechne mal lieber mit 20kWh und gehe mal von höheren Kosten der kWh bei CCS aus. Dann wird die Enttäuschung nicht so groß.
Kurz: das Einsparpotential ist persönlich sehr verschieden. Für manchen wird es sich rechnen, für andere nicht. Aber ob ein Auto sich rechnet, ist fast allen Autokäufern (mich inkludiert) wenig wichtig. Man muss nur überzeugt sein, dass der Preis zum Gebotenen passt.
e-Golf 300: seit 11/19
Ioniq FL: bestellt 11/20 - Ever Given hält ihn zurück
Ioniq FL: bestellt 11/20 - Ever Given hält ihn zurück
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4219
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1088 Mal
- Danke erhalten: 1398 Mal
Es verhandelt niemand mit der Bafa und die Förderung ist ganz offiziell mit 4.000 Euro verlängert. Die Ansagen für 'unter 30.000 Euro' vor Förderung für das ID.3-Einstiegsmodell (330 km WLTP) sind absolut eindeutig. Man mag daran nicht glauben - das ist aber eher ein emotionales Problem.creative-tec hat geschrieben: ↑ Der ID3 wird sicher 33999€ kosten um dann abzüglich der Prämie auf die versprochenen 29999€ zu kommen.
Nicht umsonst wartet Volkswagen, nach eigener Angabe, mit der Bekanntgabe der Preise bis die Verhandlungen mit der BaFa durch sind.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Genau das ist die fehleinschätzung von leuten, die noch nie BEV gefahren sind.Fu Kin Fast hat geschrieben: ↑Ach so, das übliche Schönrechnen wieder. Wer mit seinem Golf (ich nehme an, du vergleichst mit diesem) 6 Liter Diesel pro 100km verbraucht, wird wohl nicht mit 15kWh pro 100km auskommen. Selbst mit meinem Ford Focus Turnier von 2005 kam ich im Schnitt auf 4,8l/100km. Der 6-Liter-Verbraucher muss also entweder reine Innenstadt oder viel Autobahn >130km/h fahren. Im letzten Fall rechne mal lieber mit 20kWh und gehe mal von höheren Kosten der kWh bei CCS aus. Dann wird die Enttäuschung nicht so groß.
Kurz: das Einsparpotential ist persönlich sehr verschieden. Für manchen wird es sich rechnen, für andere nicht. Aber ob ein Auto sich rechnet, ist fast allen Autokäufern (mich inkludiert) wenig wichtig. Man muss nur überzeugt sein, dass der Preis zum Gebotenen passt.
BEV brauchen im ort durch die lfd. rekuperation am wenigsten energie - Verbrenner am meisten.
Genau dadurch kommen die von mir angegebenen werte zustande.
Ich konnte eine woche eine e-golf300 fahren.
Und natürlich laden wir in der eingenen garage vom eigenen stromanschluss.
Ein paar voraussetzungen muss man schon erfüllen, wenn man günstig BEV fahren will.

M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
hu.ms hat geschrieben: ↑Genau das ist die fehleinschätzung von leuten, die noch nie BEV gefahren sind.Fu Kin Fast hat geschrieben: ↑Ach so, das übliche Schönrechnen wieder. Wer mit seinem Golf (ich nehme an, du vergleichst mit diesem) 6 Liter Diesel pro 100km verbraucht, wird wohl nicht mit 15kWh pro 100km auskommen. Selbst mit meinem Ford Focus Turnier von 2005 kam ich im Schnitt auf 4,8l/100km. Der 6-Liter-Verbraucher muss also entweder reine Innenstadt oder viel Autobahn >130km/h fahren. Im letzten Fall rechne mal lieber mit 20kWh und gehe mal von höheren Kosten der kWh bei CCS aus. Dann wird die Enttäuschung nicht so groß.
Kurz: das Einsparpotential ist persönlich sehr verschieden. Für manchen wird es sich rechnen, für andere nicht. Aber ob ein Auto sich rechnet, ist fast allen Autokäufern (mich inkludiert) wenig wichtig. Man muss nur überzeugt sein, dass der Preis zum Gebotenen passt.
BEV brauchen im ort durch die lfd. rekuperation am wenigsten energie - Verbrenner am meisten.
Dadurch kommen die von mir angegebenen werte zustande.
Ich konnte eine woche eine e-golf300 fahren.
Und natürlich laden wir in der eingenen garage vom eigenen stromanschluss.
Ein paar voraussetzungen muss man schon erfüllen, wenn man günstig BEV fahren will.
Aber die ersten die kaufen sind ohnehin die leute, die diese voraussetzungen erfüllen. Die können auch den mehrpreis aufbringen, der dann über die jahre wieder hereingeholt wird. Evtl. haben sie dann noch eine PV-anlage auf dem dach, von dort kosten 100 km dann nur noch die entgangene einspreisevergütung von 2,20 €.
Als mieter und laternenparker, der an der ladesäule laden muss, ist ein BEV viel zu umständlich und auch teurer bei der energie.
Insofern ist die aussage zutreffend , dass das einsparungspotential sehr verschieden sein kann.
Zuletzt geändert von hu.ms am So 7. Jul 2019, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
https://ecomento.de/2019/03/19/vw-will- ... giepapier/Wie hierzulande mit staatlicher Unterstützung mehr Elektroautos auf die Straßen gebracht werden könnten, legt der Autokonzern in einem mehrere Seiten langen Strategiepapier dar. Das als „Ansätze und Vorschläge zur besseren Förderung von Elektromobilität in Deutschland“ bezeichnete Gesamtkonzept empfiehlt der Bundesregierung diverse Maßnahmen und ruft sie zum schnellen Handeln auf.
https://ecomento.de/2019/06/20/vw-manag ... -des-id-3/Eine von Verkehrsminister Andreas Scheuer geforderte - und von VW zuvor angeregte– größere Prämie für kleine E-Autos wird es nach aktuellem Stand nicht geben. „In dem Moment, wo wir hier klarer sehen, lässt sich der finale Preis für den ID.3 in Deutschland beziffern“, sagte Ulbrich.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Das ist doch schon überholt. Es steht fest, dass sich die förderung bis ende 2020 nicht ändert.
Und bis dahin wird die ID.3 basisversion schon verkauft.
Und bis dahin wird die ID.3 basisversion schon verkauft.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4219
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1088 Mal
- Danke erhalten: 1398 Mal
Alles Schnee von vorgesterncreative-tec hat geschrieben: ↑...........Wie hierzulande mit staatlicher Unterstützung mehr Elektroautos auf die Straßen gebracht werden könnten, legt der Autokonzern in einem mehrere Seiten langen Strategiepapier dar.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Jaja , alles vergeben und vergessen.
Fakt ist Volkswagen hat versucht Einfluss auf die Höhe der Prämie zu nehmen um den ID 3 entsprechend einpreisen zu können.
Bei den 8000€ wäre der ID entsprechend teurer geworden, aber dennoch unter den magischen 30000€.Nur eben vom Steuerzahler finanziert.
Die einfache Rechnung 30000€Basis ID minus 4000€ wird VW nicht zulassen, der Betrag wird schon gegen gerechnet werden.
Wie teuer der ID 3 letzlich sein wird, hängt vor allem aber von den geplanten Stückzahlen ab.
Werden die nicht erreicht pfeffert Volkswagen den ID auch mit noch mehr Verlust in den Markt. Hauptsache die Werke sind ausgelastet und die Co2 Strafsteuer wird vermieden.
Fakt ist Volkswagen hat versucht Einfluss auf die Höhe der Prämie zu nehmen um den ID 3 entsprechend einpreisen zu können.
Bei den 8000€ wäre der ID entsprechend teurer geworden, aber dennoch unter den magischen 30000€.Nur eben vom Steuerzahler finanziert.
Die einfache Rechnung 30000€Basis ID minus 4000€ wird VW nicht zulassen, der Betrag wird schon gegen gerechnet werden.
Wie teuer der ID 3 letzlich sein wird, hängt vor allem aber von den geplanten Stückzahlen ab.
Werden die nicht erreicht pfeffert Volkswagen den ID auch mit noch mehr Verlust in den Markt. Hauptsache die Werke sind ausgelastet und die Co2 Strafsteuer wird vermieden.
Zuletzt geändert von creative-tec am So 7. Jul 2019, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis