VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4250
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1101 Mal
- Danke erhalten: 1413 Mal
und die Füße gehen nach oben und die Knie werden angewinkelt. Ich bin gespannt, wie das Sitzgefühl in dem Wagen wird - hinten ..CaptainPicard hat geschrieben: ↑ Man sieht doch klar wie sich die Höhe verändert bei 15:45.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 19784
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Das ist wohl ein generelles E-Auto Problem beim Skateboard Akku ohne Mulden für die Füße der Fondpassagiere.
Hätte nicht gedacht, dass der ID3 so ein Brummer im Vergleich zum Golf wird.
Wenn der echt unter 30k beginnt, gibt es da aber deutlich mehr fürs Geld als bei PSA oder Renault.
OK, der Basisakku ist auch ein Stück kleiner.
Hätte nicht gedacht, dass der ID3 so ein Brummer im Vergleich zum Golf wird.
Wenn der echt unter 30k beginnt, gibt es da aber deutlich mehr fürs Geld als bei PSA oder Renault.
OK, der Basisakku ist auch ein Stück kleiner.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1950
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
Im AMS Video sah es ok bis gut aus.Schaumermal hat geschrieben: ↑und die Füße gehen nach oben und die Knie werden angewinkelt. Ich bin gespannt, wie das Sitzgefühl in dem Wagen wird - hinten ..CaptainPicard hat geschrieben: ↑ Man sieht doch klar wie sich die Höhe verändert bei 15:45.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 343 Mal
Und die MEB-Batterie scheint noch ein paar cm dicker zu sein als andere Skateboard-Akkus, zumindest kann ich mich erinnern dass das mal erwähnt wurde und auf den Bildern wirkt es auch so wenn man sie etwa mit Tesla-Batterien vergleicht. Dazu kommt noch dass der ID.3 das kürzeste Auto der Serie ist, da fällt die Höhe im Verhältnis zur Länge noch stärker auf als dann bei Autos die über 4,50 sind.Karlsson hat geschrieben: ↑ Das ist wohl ein generelles E-Auto Problem beim Skateboard Akku ohne Mulden für die Füße der Fondpassagiere.
Hätte nicht gedacht, dass der ID3 so ein Brummer im Vergleich zum Golf wird.
Wenn der echt unter 30k beginnt, gibt es da aber deutlich mehr fürs Geld als bei PSA oder Renault.
OK, der Basisakku ist auch ein Stück kleiner.
Allerdings könnte genau das auch attraktiv für einige sein, vor allem ältere Leute denen eine höhere Sitzposition zum einfacheren ein- und aussteigen wichtig ist und die sich aktuell deshalb einen SUV kaufen würden. Beim Elektroauto kriegt man dieses "Feature" quasi schon im regulären Auto mitgeliefert.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 5237
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Natürlich ist sie dicker. VW verwendet Akku-Module und eine Kühlung unterhalb des Batteriegehäuses. Des weiteren ein massiver Deckel.CaptainPicard hat geschrieben: ↑ Und die MEB-Batterie scheint noch ein paar cm dicker zu sein als andere Skateboard-Akkus, zumindest kann ich mich erinnern dass das mal erwähnt wurde und auf den Bildern wirkt es auch so wenn man sie etwa mit Tesla-Batterien vergleicht.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 17:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
46.3 KWh Corsa-E Netto zu 45 KWh ID.3 Netto, beide nach WLTP ca. 330 km.Karlsson hat geschrieben: ↑ Das ist wohl ein generelles E-Auto Problem beim Skateboard Akku ohne Mulden für die Füße der Fondpassagiere.
Hätte nicht gedacht, dass der ID3 so ein Brummer im Vergleich zum Golf wird.
Wenn der echt unter 30k beginnt, gibt es da aber deutlich mehr fürs Geld als bei PSA oder Renault.
OK, der Basisakku ist auch ein Stück kleiner.
Der ID.3 bietet aber deutlich mehr Auto fürs gleiche Geld. Der ID.3 in der Basis wird schon ganz gut ausgestattet sein, verlass mich da auf unsere Insider.
Leider noch abwarten bis zur IAA.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 17:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis