VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 677 Mal
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 566 Mal
Sehr informativ. Frau hat auch noch die technisch sehr wichtige Frage gestellt gibt es den auch in tornadorot?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2697
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:12
- Wohnort: Warburg
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
-
Nicht in der 1st Edition, danach: noch unbekannt.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 19784
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1352
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Zu meiner überhaupt nicht. Stromanschluss ist in meiner Garage vorne, wo auch der Ausgang ist. Hinten rechts würde bedeuten ich müsste mich zwischen Mauer und Auto durchquetschen müssen oder weiter links parken, so dass ich die Tür nicht mehr weit genug aufbekomme oder rückwärts in die Garage fahren.Schaumermal hat geschrieben: ↑ HINTEN RECHTS ist mein Traum-Ladeanschluss!! Passt exakt zu meiner Situation
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 reserviert und storniert. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1543
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal
...einfach Stromanschluss dahin verlegen wo er gebraucht wirdwasserkocher hat geschrieben: ↑Zu meiner überhaupt nicht. Stromanschluss ist in meiner Garage vorne, wo auch der Ausgang ist. Hinten rechts würde bedeuten ich müsste mich zwischen Mauer und Auto durchquetschen müssen oder weiter links parken, so dass ich die Tür nicht mehr weit genug aufbekomme oder rückwärts in die Garage fahren.Schaumermal hat geschrieben: ↑ HINTEN RECHTS ist mein Traum-Ladeanschluss!! Passt exakt zu meiner Situation

Am besten wärs natürlich wenn der id3 zusätzlich Nasenlader hätte. Aber geht auch so, unser Ion hat hinten rechts den AC-Ladeanschluss und hinten links den DC-Schnellladeanschluss. Geht wunderbar

Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Microlino reserviert seit 4/2016
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1464
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Leider die aussage nicht verstanden!Ion-Fahrer seit 2016 hat geschrieben: ↑...einfach Stromanschluss dahin verlegen wo er gebraucht wirdwasserkocher hat geschrieben: ↑Zu meiner überhaupt nicht. Stromanschluss ist in meiner Garage vorne, wo auch der Ausgang ist. Hinten rechts würde bedeuten ich müsste mich zwischen Mauer und Auto durchquetschen müssen oder weiter links parken, so dass ich die Tür nicht mehr weit genug aufbekomme oder rückwärts in die Garage fahren.Schaumermal hat geschrieben: ↑ HINTEN RECHTS ist mein Traum-Ladeanschluss!! Passt exakt zu meiner Situation![]()
Am besten wärs natürlich wenn der id3 zusätzlich Nasenlader hätte. Aber geht auch so, unser Ion hat hinten rechts den AC-Ladeanschluss und hinten links den DC-Schnellladeanschluss. Geht wunderbar![]()
Wenn der wagen so geparkt werden MUSS, dass er rechts immer nahe an die wand muss
weil der fahrer links den platz zum aussteigen brauch (auch bei mir), gibt es keine lösung.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2697
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:12
- Wohnort: Warburg
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
-
Falsch. Wenn ich den e-Golf auf unserem Stellplatz so dicht an die Hauswand fahre das da niemand mehr rein oder raus kommt, und die Distanzkontrolle schon nen Herzinfarkt bekommt kann ich immer noch gut das Ladekabel eingesteckt. Man muss halt nur hinter dem Fahrzeug etwas Platz haben wo man herlaufen kann.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 566 Mal
Ich bin für vorne links. Ist für mich am praktischsten.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 670
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
- Wohnort: Bad Abbach
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Leute, die Diskussion wo der Ladeport sich befinden sollte ist absolut müssig beim ID.3. Der ist jetzt da wo er ist. Und die Diskussion haben wir jetzt schon gefühlt zum 20. Mal hier im Forum. Jede Position hat eben Vor- und Nachteile, Hinten rechts ist eben fürs normale Parken am Straßenrand sehr angenehm bei Linkslenkern. Vorne hätte den Vorteil bei den CCS aber den Nachteil das da im Winter alles versifft ist und im vorderen Crashbereich. Links hätte einen Vorteil in der Garage aber am Straßenrad wäre neben abgefahrenen Spiegeln jetzt auch noch die Ladedose in Gefahr abgefahren zu werden.
Ich parke auch in einer Doppelgarage rechts und muß ganz an die Wand damit ich das Motorrad in der Mitte nicht treffe, aber es geht noch locker zu Laden. Der go-echarger hängt an der Mittelsäule hinten. Hilft halt nix. Beim Verbrenner hat sich auch noch nie jemand so den Kopf über den Tankdeckel gemacht.
Ich parke auch in einer Doppelgarage rechts und muß ganz an die Wand damit ich das Motorrad in der Mitte nicht treffe, aber es geht noch locker zu Laden. Der go-echarger hängt an der Mittelsäule hinten. Hilft halt nix. Beim Verbrenner hat sich auch noch nie jemand so den Kopf über den Tankdeckel gemacht.
1st. Max in Makena Türkis, ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand ME2.1 (0792) seit 04.03.2021
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis