VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 987
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 11364
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danke erhalten: 1511 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Ich habe aus Helbigs Andeutungen herausgelesen, dass der Einstiegspreis zwischen 28.000 und 30.000 Euro liegen wird. Klingt bisher doch recht richtig.CaptainPicard hat geschrieben: ↑Offizielle Aussagen zum Kofferraumvolumen gibt es meines Wissens nach bisher nicht, nur die Andeutung von Helbig dass er der Größe des e-Golfs entspricht. Allerdings hat er auch deutlich niedrigere Preise angedeutet... *hust*
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 987
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
OK, Du hast (teilweise) recht:
Wobei die mittlere Batterie mit der Ausstattung eigentlich von Anfang an unrealistisch war. Größere Batterie und diese ganze Ausstattung zusätzlich für nur 8.000 Euro? Vor allem hat er dann die große Batterie mit der gleichen Ausstattung auf 41.000 Euro geschätzt, also 6.500 Euro mehr nur für die größere Batterie.Helbig hat geschrieben: ↑ Ich bleibe erst mal dabei und schätze,
Neo 62 kWh Batterie (150 kW Antriebsleistung)
Extras nicht vollständig nur die wichtigsten die ich bestellen würde wollen:
Wärmepumpe
Head-UP Display (AR)
DAB+
LED-Scheinwerfer mit Schlechtwetterlicht
ACC mit erweiterten Funktionen
Sprachbedienung
Navi mit erweiterten Funktionen
Sitze beheizt , Multifunktions- Lenkrad beheizt
18 Zoll Alufelgen
11 kW AC Lader
DC Schnelllademöglichkeit > 100 kW
Soundsystem plus
Preis geschätzt 34.500 Euro. Bitte nur als Schätzung sehen
Startpreis Neo 48 kWh = 26.500 Euro. Bitte nur als Schätzung sehen
Gruß
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 22:16
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Wieso 300 Liter Kofferraum? Golf 7 hat 380.
Finde ich auch schade, Kona fanden wir z.B. im Vergeich zum e-Niro auch zu wenig für uns. Aber das wird sich mit dem größeren Innenraum wieder etwa ausgleichen denke ich, sodass der ID.3 mit umgeklappten Rücksitzen änlich viel Ladevolumen wie der e-Niro hat.
Allerdings reines Guessing meinerseits...
Finde ich auch schade, Kona fanden wir z.B. im Vergeich zum e-Niro auch zu wenig für uns. Aber das wird sich mit dem größeren Innenraum wieder etwa ausgleichen denke ich, sodass der ID.3 mit umgeklappten Rücksitzen änlich viel Ladevolumen wie der e-Niro hat.
Allerdings reines Guessing meinerseits...
i3s 120Ah seit 9/19
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 6. Mär 2019, 14:04
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Dann schockiert mich Deine Aussage NOCH mehr. Ich bin auch Informatiker und der Ansatz unserer Zunft ist eigentlich der, Risiken durch geeignete Gegenmaßnahmen zu minimieren anstatt die Risiken durch Reduktion oder Einstellung der IT zu minimieren. Dein Denken ist in keiner Weise zukunftsweisend sondern Anno Dezimal.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 11364
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danke erhalten: 1511 Mal
Es gibt keinen Ansatz der Zukunft oder der Vergangenheit was IT-Sicherheit angeht.
Vermeidung von Einfallstoren, war, ist und wird immer die beste Lösung sein. Damit möchte ich gar nicht sagen das ein Auto nicht vernetzt sein darf, aber der Besitzer muß in der Lage sein sämtliche Vernetzung abschalten zu können, denn die Entscheidung ob man Risiken für die eigene Bequemlichkeit eingehen möchte muß beim Besitzer liegen.
Wenn der Hersteller den Besitzer bevormunden möchte dann trägt er er auch die volle Verantwortung für eventuelle Schäden.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 22:16
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Ich finde die zunehmende Vernetzung und Anfälligkeit bei Autos auch erschreckend und gefährlich, freue mich aber umgekehrt natürlich auch über die Annehmlichkeiten dadurch... Ich denke aber, das ist bei neuen/neu entwickelten E-Autos ab 2020 einfach gesetzt und alle Herstellern wollen mitspielen und Tesla erreichen, es ändert rein gar nix, wenn wir hier darüber streiten, schon gar nicht in diesem thread.
i3s 120Ah seit 9/19
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis