VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 15:30
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 669 Mal
Auf die ersten Winterreiseberichte bin ich auch gespannt...wahrscheinlich liegen noch keine vor, wenn aus einer Reservierung eine Bestellung gemacht werden muss.
Dann kommt noch hinzu, daß nicht alle varianten (Akkugröße/Allrad) von Anfang an zur Verfügung stehen.
Dann kommt noch hinzu, daß nicht alle varianten (Akkugröße/Allrad) von Anfang an zur Verfügung stehen.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1161
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 919
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 17:36
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal

Je mehr ich die Bilder so anschaue, komme ich zu dem Schluß der Neo wird genauso langweilig aussehen wie ein Tiguan oder wie diese Dinger bei VW heißen. Im Volksmund: Gelsenkirchner Barok - diesmal halt mit einem Akku zwischen den Achsen.
Wo ist das geile Teil aus der Studie hin?

Die Sonne geht in 5 Mrd. Jahren endgültig aus. Auch wenn wir bis dahin 100% unserer Welt Energie damit verwenden.
use it not lose it
use it not lose it
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Ja, er hat ja gesagt, dass es bei 40°C besser ist und auch ein paar Anhaltspunkte gegeben. Wenn also der Akku bis auf 40°C temperiert werden kann bis zur ersten Ladung, sind die 25°C-Werte natürlich nicht so relevant.
Habe die Tabelle etwas abgewandelt und so geändert, dass es den Angaben für 40°C entspricht (Annahme insbesondere auch beim 58-kWh-Akku, dass bis 30% mit 100 kW geladen werden kann). Ab 5% SOC wären dann in einer halben Stunde immerhin 35 kWh im Akku, was für 270 WLTP-km reichen würden. Das ist fast exakt die "Kaffee-Pausen"-Aussage von der Pressekonferenz.
Habe die Tabelle etwas abgewandelt und so geändert, dass es den Angaben für 40°C entspricht (Annahme insbesondere auch beim 58-kWh-Akku, dass bis 30% mit 100 kW geladen werden kann). Ab 5% SOC wären dann in einer halben Stunde immerhin 35 kWh im Akku, was für 270 WLTP-km reichen würden. Das ist fast exakt die "Kaffee-Pausen"-Aussage von der Pressekonferenz.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 26. Feb 2019, 05:37
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Ich finde das Design des ID.3 in Ordnung. Die Front und die Scheinwerfer sind etwas konventioneller designt als bei der Studie, aber sonst einigermaßen nah dran. Vermutlich auch nicht so flach wie das Concept Car.PeterMüller hat geschrieben: ↑
Je mehr ich die Bilder so anschaue, komme ich zu dem Schluß der Neo wird genauso langweilig aussehen wie ein Tiguan oder wie diese Dinger bei VW heißen. Im Volksmund: Gelsenkirchner Barok - diesmal halt mit einem Akku zwischen den Achsen.
Wo ist das geile Teil aus der Studie hin?![]()
Aber ja, es ist eine Unart gerade des VW-Konzerns, aufsehenerregende Studien zu präsentieren, die dann massiv eingedampft werden. Am Ende bleibt da etwas übrig, was niemandem weh tut aber oft auch ziemlich öde ist. Ganz vorne dabei ist Audi. Wenn man mal die e-tron Sportback-Studie mit dem demnächst erscheinenden Serienmodell vergleicht... Traurig.
Die Designer trauen sich halt nach eigener Aussage nicht zu drastische Veränderungen bei den E-Autos gegenüber Verbrennern. Historie der Marke, sie können nicht bei Null anfangen wie Tesla usw.
Zuletzt geändert von GyAkUsOu am Fr 10. Mai 2019, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 15:30
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Ich habe nur eine Vermutung.Langsam aber stetig hat geschrieben: ↑ Hat jemand denn schon herausgefunden, was es mit dem Wulst auf der Motorhaube vor der Windschutzscheibe auf sich hat? Ist das eine zweite Klappe (Frunk)?
Könnte es sein, dass sich darunter die Technik des AR-HUD befindet? Das soll ja die ganze Windschutzscheibe benutzen.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 11374
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1436 Mal
- Danke erhalten: 1516 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis