VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Es handelt sich um einen US-artikel.Langsam aber stetig hat geschrieben: ↑ Artikel nennt jedoch zu niedrige Preise.
Dort ist es üblich, preise ohne umsatzsteuer zu nennen, da diese je nach bundesstaat unterschiedlich ist.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 29. Jan 2019, 10:20
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 990
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2269 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1181
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 628 Mal
- Danke erhalten: 448 Mal
Normal entlädt er sich "gar nicht", d.h. nicht im relevanten Bereich.
SIM Karte wozu? Das Auto kann alleine ins Internet. Der i3 z.B. auch. Irgendwo hat der Hersteller eine SIM Karte eingebaut. Falls es so was überhaupt noch gibt.
SIM Karte wozu? Das Auto kann alleine ins Internet. Der i3 z.B. auch. Irgendwo hat der Hersteller eine SIM Karte eingebaut. Falls es so was überhaupt noch gibt.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1541
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 369 Mal
Im i3 verwendet BMW eSIM-Technik, die sich in jedes Netz einwählen kann.
Die Online-Einheit kann man so auslegen, dass sie unabhängig vom Rest-Fahrzeug aktiv ist und extrem wenig verbraucht. Da muss nicht wie bei Tesla das halbe Auto mitlaufen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Die Online-Einheit kann man so auslegen, dass sie unabhängig vom Rest-Fahrzeug aktiv ist und extrem wenig verbraucht. Da muss nicht wie bei Tesla das halbe Auto mitlaufen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
BMW i3s 120Ah || Tesla Model 3 LR AWD
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3958
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danke erhalten: 225 Mal
-
Ob man beim Schnell-Lader die Leistung auch leicht reduzieren kann?
Quasi ein Sanft-Lademodus.
Das Auto zieht ja normalerweise max. Strom und weiß nicht, wann ich die Ladung abbrechen werde.
Nun kann es ja sein (vorausgesetzt hinter mir wartet niemand), dass ich voll laden möchte und dass ich in der Zeit Essen gehen möchte.
Wäre es nicht sinnvoll, wenn es da eine "Schongang"-Taste gäbe, wo die Ladeleistung statt 100kW vielleicht nur 75kW wäre und dafür würde der Akku nicht so warm werden und nach oben hin würde die Ladeleistung länger hoch gehalten werden können? Zum Schluss wäre die Ladezeit gar nicht so viel länger?
Fazit: Ich hätte gerne eine "Schongang"-Taste, wo die Batterie nicht so warm wird und der DC-Ladevorgang nur unwesentlich länger dauern würde.
Diese Taste würde man dann ggf. nutzen, wenn es nicht auf 5-10 Minuten ankäme.
Quasi ein Sanft-Lademodus.
Das Auto zieht ja normalerweise max. Strom und weiß nicht, wann ich die Ladung abbrechen werde.
Nun kann es ja sein (vorausgesetzt hinter mir wartet niemand), dass ich voll laden möchte und dass ich in der Zeit Essen gehen möchte.
Wäre es nicht sinnvoll, wenn es da eine "Schongang"-Taste gäbe, wo die Ladeleistung statt 100kW vielleicht nur 75kW wäre und dafür würde der Akku nicht so warm werden und nach oben hin würde die Ladeleistung länger hoch gehalten werden können? Zum Schluss wäre die Ladezeit gar nicht so viel länger?
Fazit: Ich hätte gerne eine "Schongang"-Taste, wo die Batterie nicht so warm wird und der DC-Ladevorgang nur unwesentlich länger dauern würde.
Diese Taste würde man dann ggf. nutzen, wenn es nicht auf 5-10 Minuten ankäme.
e-Golf und Kia e-niro
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4210
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1082 Mal
- Danke erhalten: 1395 Mal
Sinn eines Schnell-Laders ist das schnelle Laden. Da sollst du nicht essen gehen sondern den Lader rasch für den nächsten Kunden frei machen.Bernd_1967 hat geschrieben: ↑ Ob man beim Schnell-Lader die Leistung auch leicht reduzieren kann?
Quasi ein Sanft-Lademodus.
Das Auto zieht ja normalerweise max. Strom und weiß nicht, wann ich die Ladung abbrechen werde.
Nun kann es ja sein (vorausgesetzt hinter mir wartet niemand), dass ich voll laden möchte und dass ich in der Zeit Essen gehen möchte.
Sanft laden kannst du dann zu Hause.
Schnell-Lader-Nutzung ist sowieso die Ausnahme (aus Kostengründen)
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 566 Mal
Natürlich kann man zum Essen gehen beim schnelladen. Bei den Preisen ist es ja im eigenen interresse den schnell wieder zu räumen.Schaumermal hat geschrieben: ↑ Sinn eines Schnell-Laders ist das schnelle Laden. Da sollst du nicht essen gehen sondern den Lader rasch für den nächsten Kunden frei machen.
Sanft laden kannst du dann zu Hause.
Schnell-Lader-Nutzung ist sowieso die Ausnahme (aus Kostengründen)
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis