VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Das würde ich etwas anders sehen. Ja, theoretisch war das M3 schon ab ca. August 2017 verfügbar. Aber am Anfang war die Produktionsrate nur relativ niedrig. Bis Ende 2018 (also bis in das M3 in Europa bestellbar was) wurden etwa 156.000 Model 3 produziert, die nur in den USA und Kanada ausgeliefert wurden. Die Produktion liegt momentan wohl bei etwa 6.000 M3 pro Woche. Wenn ab Anfang März (Beginn $35.000 in den USA) auch wieder 156.000 M3 produziert werden, bis die SR-Fahrzeuge nach Europa kommen, sind das nur 26 Wochen - also ein halbes Jahr. Ich würde also erwarten, dass man da M3 SR in Eurpa ab Herbst 2019 bestellen kann und es November 2019 die ersten Auslieferungen gibt. Möglicherweise werden die LR RWD und MR Versionen schon etwas vorher angeboten.hu.ms hat geschrieben: ↑ Nach der bisherigen vorgehensweise von tesla kamen die teuren M3-varianten rd. 18 monate später nach europa als sie in USA zu haben waren.
Bei den jetzt neu in USA bestellbaren M3-standardrange wird es ähnlich sein.
Nach dieser "america first" -vorgehensweise wird ein MY in europa nicht vor 2021 zu bekommen sein.
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3202
- Registriert: Fr 25. Jan 2013, 21:11
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danke erhalten: 724 Mal
So sehe ich das auch.
Ja, Tesla hat (über-)ambitionierte Zeitpläne. Aber bis jetzt gab es zumindest jedes angekündigte Auto auch zu kaufen - was man von VW /Audi nun wahrlich nicht behaupten kann.
Ich setze große Hoffnungen auf den VW I.D.3 (Neo) und seine Konzernbrüder. Nur hohe Stückzahlen können die Preise drücken und davon versteht VW durchaus etwas.
Da sie durch den Flottenvebrauch ja auch zu höheren Stückzahlen gezwungen sind, bin ich diesmal recht optimistisch. Der Zeitpunkt für den Markteintritt ist wohl recht günstig gewählt.
Ja, Tesla hat (über-)ambitionierte Zeitpläne. Aber bis jetzt gab es zumindest jedes angekündigte Auto auch zu kaufen - was man von VW /Audi nun wahrlich nicht behaupten kann.
Ich setze große Hoffnungen auf den VW I.D.3 (Neo) und seine Konzernbrüder. Nur hohe Stückzahlen können die Preise drücken und davon versteht VW durchaus etwas.
Da sie durch den Flottenvebrauch ja auch zu höheren Stückzahlen gezwungen sind, bin ich diesmal recht optimistisch. Der Zeitpunkt für den Markteintritt ist wohl recht günstig gewählt.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Bestellmöglichkeit M3 SR im herbst halte ich für möglich - auslieferungen noch in 2019 für nicht sehr wahrscheindlich..Langsam aber stetig hat geschrieben: ↑ Ich würde also erwarten, dass man da M3 SR in Eurpa ab Herbst 2019 bestellen kann und es November 2019 die ersten Auslieferungen gibt. Möglicherweise werden die LR RWD und MR Versionen schon etwas vorher angeboten.
Fände es aber interessant, die zahl der bestellungen aus europa des M3 SR und des ID.3 zu vergleichen.

M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2269 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Von hohen Stückzahlen: ja, von niedrigen Preisen: nein. Wir sollten uns von der Illusion verabschieden, bei VW ein Schnäppchen zu bekommen, außer VW stellt seine komplette Vertriebsstrategie auf den Kopf.
e-Golf 300: seit 11/19
Ioniq FL: bestellt 11/20 - Ever Given hält ihn zurück
Ioniq FL: bestellt 11/20 - Ever Given hält ihn zurück
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3314
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 678 Mal
Das derzeit günstigste EV kommt von Mercedes 
VWs sind teuer, aber so gepreist, dass sie für die Masse leistbar sind (man muss ja von den Listenpreisen immer noch Rabatte abziehen). Derzeitige EVs sind das nicht...
Wenn VW hohe Stückzahlen verkaufen will, dann müssen sie niedrigere Preise anbieten. Sonst bleiben sie darauf sitzen. Natürlich würden sie sie teuer verkaufen, wenn es ginge....
Aber auch wenn der unter 30k kommt ist das zwar günstig für EVs aber kein Schnäppchen für die Masse...

VWs sind teuer, aber so gepreist, dass sie für die Masse leistbar sind (man muss ja von den Listenpreisen immer noch Rabatte abziehen). Derzeitige EVs sind das nicht...
Wenn VW hohe Stückzahlen verkaufen will, dann müssen sie niedrigere Preise anbieten. Sonst bleiben sie darauf sitzen. Natürlich würden sie sie teuer verkaufen, wenn es ginge....
Aber auch wenn der unter 30k kommt ist das zwar günstig für EVs aber kein Schnäppchen für die Masse...
08/2019 Outlander PHEV PLUS: (ca >95% der km und 99,5% der Fahrten elektrisch, überwiegend PV geladen - für Kurzstrecken, Berg- und Anhängerfahrten)
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 5. Dez 2018, 22:13
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 11370
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danke erhalten: 1515 Mal
Hä? Du meinst wohl den Smart EQ, stimmt aber trotzdem nicht:
smart EQ fortwo ab 21.940,00€ https://www.smart.com/
iOn 5-Türer Ab 21.800 € https://www.peugeot.de/
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Schnäppchen bei VW gibt es nur dann, wenn ein Auto zum Ladnhüter wird, nicht wenn eine Nachfrage danach besteht.
Die 30k? Was für ein Akku soll das denn sein ?
i3 94A Range Extender 04/2017-06/2020
Tesla Model 3 SR+ seit 06/2020
Tesla Model 3 SR+ seit 06/2020
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 991
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
naja, für unter 30k wirds den ID wohl geben, mit kleiner Batterie und Studiausstattung. Ein bisschen Schnick und Schnack drinne und er liegt bei 35k. Das Ganze wird dann mit mittlerer Batterie bei über 40k liegen und mit der 80Kw Batterie bei knapp 50k.
Momentan sind die Akkupreise ja wieder im steigen.
Momentan sind die Akkupreise ja wieder im steigen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis