VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 11370
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danke erhalten: 1515 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 5. Dez 2018, 22:13
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Kommen nochmal zurück zum basis-/einstiegsmodell der marke VW ID. :
48 kwh-accu mit klimatisierung, hinterradantrieb und maße sind bekannt. Auch ca. 27T € dürften passen.
Andere punkte aus meiner sicht offen:
Wird die motorleistung 85, 105 oder 125 kw betragen ?
Welche assistenzsysteme (z.b. spurhalten, einparken, abblenden, notbremsen) hat schon die einfachste version ?
Die AC-ladung mit 11 kwh sollte klar sein. Wird die DC-ladung eingeschränkt oder
bleibt es bei den in den videos geannten bis zu 125 kwh ?
Heizung / kühlung mit wärmepumpe und co2 als energieträger auch schon beim günstigsten ?
Und für die varianten mit größerer akkukapazität:
Haben sich die aufpreise von ca. 3.500 € für den 62kwh-akku und ca. 8.500 € für den 83 kwh-akku bestätigt ?
Wieviel wird für die zusatzausstattung aufgeschlagen, die im vergleich mit der basis-version
mit den großeren akkus mitgekauft werden muss ?
48 kwh-accu mit klimatisierung, hinterradantrieb und maße sind bekannt. Auch ca. 27T € dürften passen.
Andere punkte aus meiner sicht offen:
Wird die motorleistung 85, 105 oder 125 kw betragen ?
Welche assistenzsysteme (z.b. spurhalten, einparken, abblenden, notbremsen) hat schon die einfachste version ?
Die AC-ladung mit 11 kwh sollte klar sein. Wird die DC-ladung eingeschränkt oder
bleibt es bei den in den videos geannten bis zu 125 kwh ?
Heizung / kühlung mit wärmepumpe und co2 als energieträger auch schon beim günstigsten ?
Und für die varianten mit größerer akkukapazität:
Haben sich die aufpreise von ca. 3.500 € für den 62kwh-akku und ca. 8.500 € für den 83 kwh-akku bestätigt ?
Wieviel wird für die zusatzausstattung aufgeschlagen, die im vergleich mit der basis-version
mit den großeren akkus mitgekauft werden muss ?
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 5. Dez 2018, 22:13
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Na ja, der e-Niro mit dem 39 Kw Akku, wird mit über 34.000€ angeboten, der Einstiegs-ID, kommthu.ms hat geschrieben:Kommen nochmal zurück zum basis-/einstiegsmodell der marke VW ID. :
48 kwh-accu mit klimatisierung, hinterradantrieb und maße sind bekannt. Auch ca. 27T € dürften passen.
Andere punkte aus meiner sicht offen:
Wird die motorleistung 85, 105 oder 125 kw betragen ?
Welche assistenzsysteme (z.b. spurhalten, einparken, abblenden, notbremsen) hat schon die einfachste version ?
Die AC-ladung mit 11 kwh sollte klar sein. Wird die DC-ladung eingeschränkt oder
bleibt es bei den in den videos geannten bis zu 125 kwh ?
Heizung / kühlung mit wärmepumpe und co2 als energieträger auch schon beim günstigsten ?
Und für die varianten mit größerer akkukapazität:
Haben sich die aufpreise von ca. 3.500 € für den 62kwh-akku und ca. 8.500 € für den 83 kwh-akku bestätigt ?
Wieviel wird für die zusatzausstattung aufgeschlagen, die im vergleich mit der basis-version
mit den großeren akkus mitgekauft werden muss ?
mit 48 Kw Akku, wenn der wirklich nur 26.000€ kosten soll, kann da nicht viel drin sein.
Ich rechne mit 90 kwh und reduzierter Ladeleistung, ohne z.B. Winterpaket und ACC.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1654
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
- Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 6285
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 411 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 522
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Da ja immer gesagt wird Neo Basis zum Preis eines vergleichbaren Ausgestatteten Golf Diesel.hu.ms hat geschrieben: Andere punkte aus meiner sicht offen:
Wird die motorleistung 85, 105 oder 125 kw betragen ?
Ein Golf TDI Basis (Trendline) fängt aktuell mit 85KW an daher denke ich auch das der Neo Basis mit 85KW anfängt. Passt auch vom Preis her Golf TDI DSG 85KW ab 25K was ja mit 25/26k für Basis Neo ja passen würde.
Keine den ein Golf TDI Trendline hat auch diese Assistenten nicht drin in der Basis. Wobei nun auch bald der Golf 8 kommt mit Digitalisierung.Welche assistenzsysteme (z.b. spurhalten, einparken, abblenden, notbremsen) hat schon die einfachste version ?
Der Neo wird sich nicht viel nehmen zum Golf TDI.
Zuletzt geändert von Funky81 am So 23. Dez 2018, 18:29, insgesamt 5-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis