VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 11370
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danke erhalten: 1515 Mal
Ja der Widerspruch von der teuren Exoten-Luxusreifengröße auf einem E-Auto, das den Massenmarkt ansprechen soll, wurde hier schon mal erwähnt. Ist mir auch unverständlich was VW sich dabei gedacht hat.punkhead hat geschrieben:Warum macht VW sowas? Warum kann man das Fahrzeug nicht auf Standartreifengrößen aufsetzen? Soll ja ein Massenprodukt werden..... Schafft Tesla beim Model3 doch auch.
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 15:29
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Hast du dir den von mir soeben verlinkten Artikel mal durchgelesen? Es hat scheinbar signifikante Auswirkungen auf den Rollwiderstand (bei gleichbleibender Fahrdynamik und Sicherheit) und somit auf die Effizienz des Fahrzeuges. Und das Effizienz bei einem BEV wichtig ist, darüber gibt es denke ich Konsens.
Das Problem mit der Exoten-Reifengröße dürfte sich in Zukunft wohl auch erledigen. Mit einem Fahrzeug für den Massenmarkt wird nämlich auch der Reifen zur Massen-Ware und damit billiger. Und wenn noch mehr Hersteller und Fahrzeuge auf die Größe setzen, umso mehr bzw. dürfte der günstigere Preis vielleicht auch genau dazu führen. Somit haben am Ende alle effizientere Reifen (und damit effizientere Autos) zu einem günstigen Preis. Soweit zumindest meine Theorie
Das Problem mit der Exoten-Reifengröße dürfte sich in Zukunft wohl auch erledigen. Mit einem Fahrzeug für den Massenmarkt wird nämlich auch der Reifen zur Massen-Ware und damit billiger. Und wenn noch mehr Hersteller und Fahrzeuge auf die Größe setzen, umso mehr bzw. dürfte der günstigere Preis vielleicht auch genau dazu führen. Somit haben am Ende alle effizientere Reifen (und damit effizientere Autos) zu einem günstigen Preis. Soweit zumindest meine Theorie

Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 30. Nov 2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
-
Danke.matze333 hat geschrieben:Dieser Artikel wurde in diesem Thread bereits vor ein paar Tagen gepostet: https://www.heise.de/autos/artikel/Rena ... 85968.htmlpunkhead hat geschrieben: Warum macht VW sowas? Warum kann man nicht auf Standartreifengrößen das Fahrzeug aufsetzen? Soll ja ein Massenprodukt werden..... Schafft Tesla beim Model3 doch auch.
Kurzfassung: Weil es effizienter ist!
Ob sich die Effizienz gegenüber dem teueren Reifen wirtschaftlich ausgleicht, wage ich zu bezweifeln.
Einfache Rechnung:
Die neuen Reifen bringen eine Effizienz von 15% beim Verbrauch, was alleine schon utopisch ist, und gehen wir von einem Verbrauch von 15kw/100km aus, was 17,25 bei Standartreifen entspicht.
Auf 60tkm Laufleistung und 30 Cent pro kw/h sind das eine Preisdifferenz von 405 Euros.
Wie rechnet sich das wirtschaftlich? Also nicht für den Endkunden.
Seit 31.10.18 stolzer Besitzer einer grauen eGolfMaus, 282 Tage nach Unterschrift, Konfiguration: VENKLLV8
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 15:29
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Bei den aktuellen Reifenpreisen ist das in der Tat nicht wirtschaftlich. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Preise für diese Dimensionen sinken.
Die höhere Effizienz bleibt ja aber trotzdem bestehen. Neben der höheren Umweltfreundlichkeit durch den geringeren Stromverbrauch kann man ja auch die größere Reichweite anführen. Und für etwas mehr Reichweite dürften viele Leute auch die Mehrkosten in Kauf nehmen.
Die höhere Effizienz bleibt ja aber trotzdem bestehen. Neben der höheren Umweltfreundlichkeit durch den geringeren Stromverbrauch kann man ja auch die größere Reichweite anführen. Und für etwas mehr Reichweite dürften viele Leute auch die Mehrkosten in Kauf nehmen.
Re: VW stellt den VW Neo vor
Die Reifen mit grossen Umfang sollten auch laenger halten, da mehr Gummi pro Reifen zum Abnutzen vorhanden ist.
Vielleicht ist auch fuer den Hersteller der Reichweitengewinn durch teure Reifen guenstiger als der gleiche Reichweitengewinn durch mehr Batteriekapazitaet? Die Ersparnis wuerde dann natuerlich auf den Kunden umgelegt werden, da man oefter neue Reifen, als eine neue Batterie braucht.
Vielleicht ist auch fuer den Hersteller der Reichweitengewinn durch teure Reifen guenstiger als der gleiche Reichweitengewinn durch mehr Batteriekapazitaet? Die Ersparnis wuerde dann natuerlich auf den Kunden umgelegt werden, da man oefter neue Reifen, als eine neue Batterie braucht.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 5. Dez 2018, 22:13
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Solange beim BEV offenbar jeder Kilometer mehr an Reichweite herausgestellt wird,punkhead hat geschrieben:Danke.matze333 hat geschrieben:Dieser Artikel wurde in diesem Thread bereits vor ein paar Tagen gepostet: https://www.heise.de/autos/artikel/Rena ... 85968.htmlpunkhead hat geschrieben: Warum macht VW sowas? Warum kann man nicht auf Standartreifengrößen das Fahrzeug aufsetzen? Soll ja ein Massenprodukt werden..... Schafft Tesla beim Model3 doch auch.
Kurzfassung: Weil es effizienter ist!
Ob sich die Effizienz gegenüber dem teueren Reifen wirtschaftlich ausgleicht, wage ich zu bezweifeln.
Einfache Rechnung:
Die neuen Reifen bringen eine Effizienz von 15% beim Verbrauch, was alleine schon utopisch ist, und gehen wir von einem Verbrauch von 15kw/100km aus, was 17,25 bei Standartreifen entspicht.
Auf 60tkm Laufleistung und 30 Cent pro kw/h sind das eine Preisdifferenz von 405 Euros.
Wie rechnet sich das wirtschaftlich? Also nicht für den Endkunden.
ist das schon schlüssig, ob 330 Km oder 295Km sind dann Welten.

Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2320
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2269 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
Zustimmung. In meinem aktuellen Kleinwagen (Yaris) habe ich noch nie mehr Breite gebraucht.drilling hat geschrieben:Mehr als 1,70m ist in der Kompaktklasse deutlich zu viel, da merke ich jedes mal auf Supermarktparkplätzen und in Parkhäusern wo aussteigen zur Qual geworden ist.
Hatte nicht der i3 wesentlich schmalere - 155 oder so?punkhead hat geschrieben:Auf den Bildern ist es schwer zu erkennen, aber ich meine da eine Reifengröße von 215/45 20 auszumachen.
Es ist aber nur effizienter, wenn die Breite geringer ist als bei einem "Normalreifen" gleicher Belastbarkeit.matze333 hat geschrieben:Dieser Artikel wurde in diesem Thread bereits vor ein paar Tagen gepostet: https://www.heise.de/autos/artikel/Rena ... 85968.htmlpunkhead hat geschrieben: Warum macht VW sowas? Warum kann man nicht auf Standartreifengrößen das Fahrzeug aufsetzen? Soll ja ein Massenprodukt werden..... Schafft Tesla beim Model3 doch auch.
Kurzfassung: Weil es effizienter ist!
e-Golf 300: seit 11/19
Ioniq FL: bestellt 11/20 - Ever Given hält ihn zurück
Ioniq FL: bestellt 11/20 - Ever Given hält ihn zurück
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 979
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danke erhalten: 137 Mal
+1matze333 hat geschrieben:Hast du dir den von mir soeben verlinkten Artikel mal durchgelesen? Es hat scheinbar signifikante Auswirkungen auf den Rollwiderstand (bei gleichbleibender Fahrdynamik und Sicherheit) und somit auf die Effizienz des Fahrzeuges. Und das Effizienz bei einem BEV wichtig ist, darüber gibt es denke ich Konsens.
Das Problem mit der Exoten-Reifengröße dürfte sich in Zukunft wohl auch erledigen. Mit einem Fahrzeug für den Massenmarkt wird nämlich auch der Reifen zur Massen-Ware und damit billiger. Und wenn noch mehr Hersteller und Fahrzeuge auf die Größe setzen, umso mehr bzw. dürfte der günstigere Preis vielleicht auch genau dazu führen. Somit haben am Ende alle effizientere Reifen (und damit effizientere Autos) zu einem günstigen Preis. Soweit zumindest meine Theorie
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danke erhalten: 430 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis