VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danke erhalten: 430 Mal
Zwischen Kompaktwagen hatte ich mit meinem Kompaktwagen noch nie ein Problem...
Erst wenn links und rechts ein viel fetterer Wagen steht.
Das war aber auch mit dem Kleinwagen den ich hatte (Fiesta) nicht spürbar besser. (1685 mm)
Ist aber wohl auch abhängig von der Türe. Aber wenn ein Auto 10cm schmaler ist, sind das halt auf beiden Seiten auch nur 5cm Unterschied. (sofern man so genau parkieren kann
)
Inzwischen ist aber selbst der Polo schon 1751 mm. (und der Fiesta 1735 mm )
Der Golf 8 soll ja wieder breiter werden... schliesslich muss er ja den Abstand zum Polo wieder vergrössern.. und so geht das Spiel dann immer weiter
Von daher ist es doch löblich wenn der Neo eine fast identische Breite mit dem Golf 7 behält.
Vielleicht hat auch das Batteriemodul in der Breite noch ein Wörtchen mitzureden. Ich vermute mal, dass dies bei allen MEB Fahrzeugen nur in der Länge varieren wird. (einfach mehr Riegel angehängt) Aber ist nur so eine Idee, ich weiss nicht wie knapp dies beim ID bemessen ist.
Erst wenn links und rechts ein viel fetterer Wagen steht.
Das war aber auch mit dem Kleinwagen den ich hatte (Fiesta) nicht spürbar besser. (1685 mm)
Ist aber wohl auch abhängig von der Türe. Aber wenn ein Auto 10cm schmaler ist, sind das halt auf beiden Seiten auch nur 5cm Unterschied. (sofern man so genau parkieren kann

Inzwischen ist aber selbst der Polo schon 1751 mm. (und der Fiesta 1735 mm )
Der Golf 8 soll ja wieder breiter werden... schliesslich muss er ja den Abstand zum Polo wieder vergrössern.. und so geht das Spiel dann immer weiter

Vielleicht hat auch das Batteriemodul in der Breite noch ein Wörtchen mitzureden. Ich vermute mal, dass dies bei allen MEB Fahrzeugen nur in der Länge varieren wird. (einfach mehr Riegel angehängt) Aber ist nur so eine Idee, ich weiss nicht wie knapp dies beim ID bemessen ist.
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 11370
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danke erhalten: 1515 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 333
- Registriert: So 13. Aug 2017, 11:09
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Ich muss echt doof sein, aber.. ist das jetzt ein reines Neo-Problem?
Wenn nicht, wäre es schön, wenn ihr die Diskussionen über Hyundai Ioniq (1820mm Breite) und Kia Niro (1805mm) auch noch um die Erkenntnisse der letzten zwei Seiten bereichern könnt, damit nicht der ungewollte Eindruck entsteht, dass nur Volkswagen an einem ganz offensichtlich komplett anderen Bedarf vorbeientwickelt.
Wenn nicht, wäre es schön, wenn ihr die Diskussionen über Hyundai Ioniq (1820mm Breite) und Kia Niro (1805mm) auch noch um die Erkenntnisse der letzten zwei Seiten bereichern könnt, damit nicht der ungewollte Eindruck entsteht, dass nur Volkswagen an einem ganz offensichtlich komplett anderen Bedarf vorbeientwickelt.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 4219
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1088 Mal
- Danke erhalten: 1398 Mal
Auch dann hab ich kein Problem. ich krieg meinen schmalen Golf 4 da immer rein aber die SUV-Fahrer kommen dann nicht mehr in ihre Kisten rein ..Nozuka hat geschrieben:Zwischen Kompaktwagen hatte ich mit meinem Kompaktwagen noch nie ein Problem...
Erst wenn links und rechts ein viel fetterer Wagen steht.
Ach wie traurig ...
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 15:29
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Ich verstehe nicht, was die ganze Diskussion um die Breite hier bezwecken soll. Jeder Mensch hat doch andere Anforderungen an sein Auto. Ob nun groß, klein, lang, kurz, breit, schmal - jeder hat andere berechtigte Anforderungen. Und VW bietet hier ein Fahrzeug an, das sich offensichtlich an den aktuell typischen Maßen eines Kompakten orientiert und damit genau ein entsprechendes Kundensegment bedienen will. Für Leute, denen das passt können ja ggf. einen Neo kaufen, andere werden andere Fahrzeuge kaufen. So what - man kann nicht alle Bedürfnisse mit einem einzigen Auto abdecken.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 11370
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danke erhalten: 1515 Mal
Ich glaube es gibt nur sehr wenige die sich ausdrücklich ein 1,80m breites Auto wünschen, den meisten ist es bestenfalls egal oder sie kaufen es sich trotz der Breite, weil es so gut wie keine schmaleren Kompaktklasse Autos mehr gibt.matze333 hat geschrieben:Und VW bietet hier ein Fahrzeug an, das sich offensichtlich an den aktuell typischen Maßen eines Kompakten orientiert und damit genau ein entsprechendes Kundensegment bedienen will.
Der Breitenwachstum ist aber sicher nicht aufgrund von mehrheitlicher Kundennachfrage entstanden.
In diesem Thread wurde vor einigen Seiten erwähnt das der Neo relativ kurz gehalten worden ist "um den Platzverbrauch zu reduzieren", dem widerspricht aber die Breite, deshalb ist hier die Diskussion um die Breite entstanden.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 30. Nov 2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
-
Apropo Reifenbreite und Reifengrößepuddnig hat geschrieben:Bei VW gibt es die Bilder in hoher Aufloesung.Fu Kin Fast hat geschrieben:Trotz der vielen neuen Spy-Fotos ist mir leider keines untergekommen, wo die Vorderräder zum Fotograph eingeschlagen sind, sodass man die Reifenbreite abschätzen könnte. Zufall?
Die Felgen sind wohl Borbet AE, also 7,5x20 Zoll
Bei dem Bild DB2018AU00935 kann man auch halbwegs die Schrift auf der Seitenwand lesen, ich sehe da 215mm.
Niemand noch hierzu Gedanken gemacht?
Auf den Bildern ist es schwer zu erkennen, aber ich meine da eine Reifengröße von 215/45 20 auszumachen.
Das warden dann so klasse Dinger wie beim i3, und auch entsprechend "klasse" kosten.
In der Größe finde ich was von Pirelli und Bridgestone, mit "klasse" 220 Euro der Reifen.
Für das Geld bekomme ich fast einen Satz für den eGolf
Entsprechende 19 Zöller ( ich gehe mal von 205/55 19 aus) liegen bei 180 Euronen (Conti).
Warum macht VW sowas? Warum kann man das Fahrzeug nicht auf Standartreifengrößen aufsetzen? Soll ja ein Massenprodukt werden..... Schafft Tesla beim Model3 doch auch.
Zuletzt geändert von punkhead am Do 20. Dez 2018, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 31.10.18 stolzer Besitzer einer grauen eGolfMaus, 282 Tage nach Unterschrift, Konfiguration: VENKLLV8
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1096
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 21:54
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 58 Mal
Stören dich die 193 cm Breite des Tesla Model 3 genauso? Ich kann mich zumindest nicht entsinnen, dass es dort eine ähnliche Diskussion gibt / gab.drilling hat geschrieben: Ich glaube es gibt nur sehr wenige die sich ausdrücklich ein 1,80m breites Auto wünschen, den meisten ist es bestenfalls egal oder sie kaufen es sich trotz der Breite, weil es so gut wie keine schmaleren Kompaktklasse Autos mehr gibt.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 15:29
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Dieser Artikel wurde in diesem Thread bereits vor ein paar Tagen gepostet: https://www.heise.de/autos/artikel/Rena ... 85968.htmlpunkhead hat geschrieben: Warum macht VW sowas? Warum kann man nicht auf Standartreifengrößen das Fahrzeug aufsetzen? Soll ja ein Massenprodukt werden..... Schafft Tesla beim Model3 doch auch.
Kurzfassung: Weil es effizienter ist!
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 15:29
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Im selben Thread hast du dich aber auch schon beschwert, dass der Neo ruhig hätte länger sein dürfen. Also ist lang und schmal ok, aber kurz und breit nicht? Verstehe ich nicht...drilling hat geschrieben:Ich glaube es gibt nur sehr wenige die sich ausdrücklich ein 1,80m breites Auto wünschen, den meisten ist es bestenfalls egal oder sie kaufen es sich trotz der Breite, weil es so gut wie keine schmaleren Kompaktklasse Autos mehr gibt.matze333 hat geschrieben:Und VW bietet hier ein Fahrzeug an, das sich offensichtlich an den aktuell typischen Maßen eines Kompakten orientiert und damit genau ein entsprechendes Kundensegment bedienen will.
Der Breitenwachstum ist aber sicher nicht aufgrund von mehrheitlicher Kundennachfrage entstanden.
In diesem Thread wurde vor einigen Seiten erwähnt das der Neo relativ kurz gehalten worden ist "um den Platzverbrauch zu reduzieren", dem widerspricht aber die Breite, deshalb ist hier die Diskussion um die Breite entstanden.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis