Seite 12 von 24

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:01
von Stephan_ID
Nichts desto trotz finde ich eine Reichweite von 229 km nicht sonderlich dolle. Sollte zwar den Meisten genügen, aber ich hatte mir schon 300 km erhofft, auch bei kühleren Temperaturen. Ist natürlich auch schwierig, jeder fährt anders, andere Reifen, Umgebung usw.

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:08
von Helfried
Ohne die Faktoren Kurzstrecke, fehlende Wärmepumpe, übertriebene Heizung kommt man eh locker auf den WLTP-Wert mit über 300 km.

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:13
von in.willofs
@Helfried: danke für die Information. D.h. aber auch dass für den normalen User bei 200 Km im Alltag trotz WLTP Reichweite von über 400 Km sich die Reichweite einpendeln wird. Das trägt also sicher nicht zur Akzeptanz von E-Mobilität bei, denke ich.

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:16
von Helfried
Naja, im normalen Alltag, Pendeln zur Arbeit, ist die Reichweite ja egal, weil der Wagen ohnedies 22 Stunden nur rumsteht und genug Zeit zum Laden hat.

(Zur höheren Akzeptanz könnte man ja einen Ioniq fahren, der heizt mit etwa 1 kWh/100 km und braucht im Sommer nur 11 kWh/100 km. Das bedingt, gemischt mit Gratisstrom da und dort, Stromkosten von 2 Euro auf 100 km.)

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:18
von mdopp
in.willofs hat geschrieben: Also mich hat die Reichweite bisher bei unserem ID.3 Business noch nicht überzeugt; Haben am Samstag auf 90% SoC aufgeladen und gestern war schon nach 229 Km nur noch 4% SoC bei 20,2 kWh/100Km. Wir bzw. meine Frau (und die fährt sicher nicht sportlich) sind, falls das weiter so bleibt, nicht überzeugt.
Wir sind letzte Woche von Wolfsburg gen Süden gefahren und hatten nach ca. 240 km noch 11% im Akku. Also rechnerisch 270 km Reichweite von 100 bis 0%. Unser Tempo lag um 130 km/h, teils längere Baustellenabschnitte mit 80, teils aber auch löngere Abschnitte mit 160 km/h. Wetter war durchwachsen (um 10 Grad, teils leichter Regen).
Bei euch wären es rechnerisch 267 km von 100 bis 0%. Das ist also ein ganz ähnlicher Verbrauch.
Ich denke, wenn man deutlich weiter kommen will, muss man sich mit dem Strompedal schon arg zurückhalten.

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 11:20
von matsekatse
Autobahn bei 130 km/h sollte man aber nicht mit einem Mix aus innerorts und Landstraße vergleichen. Einen Verbrauch von 20 kwh kann ich mir angesichts der bisherigen Fahrberichte und Erfahrungen nicht erklären, bzw. weniger mit dem Fahrzeug. Im Stop-and-go mit B und ansonsten mit D sollten 15 kwh auch mit dem ID.3 locker machbar sein. So meine Vermutung als jemand, der noch keine E-Autos länger als eine Stunde gefahren ist.

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 11:22
von Helfried
matsekatse hat geschrieben: Im Stop-and-go mit B und ansonsten mit D sollten 15 kwh auch mit dem ID.3 locker machbar sein.
Aber nur im Sommer. Im Winter braucht beim Stop-and-go ja die Heizung (ohne Wärmepumpe) schon mehr als 6 kWh/100 km.

Ich finde es sowieso ein wenig unnötig, dass die Leute immer die Heizung einschalten bei Verbrauchsdiskussionen. Es bringt bloß alles durcheinander.
Fahren mit Heizung, diskutieren ohne Heizung, wäre meine Devise.

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 11:25
von walip
Habe den ID3 über das gesamte Wochenende getestet und bin bei 19,6kWh/100km gelandet. Weniger war nicht drin.

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 11:43
von in.willofs
Helfried hat geschrieben:
matsekatse hat geschrieben:

Ich finde es sowieso ein wenig unnötig, dass die Leute immer die Heizung einschalten bei Verbrauchsdiskussionen. Es bringt bloß alles durcheinander.
Fahren mit Heizung, diskutieren ohne Heizung, wäre meine Devise.
Das ist auch meine Meinung; man kann doch nicht nur dass man bessere Reichweiten bekommt und vor der Verbrennerfraktion (oder sich selbst) besser dazustehen ohne Heizung ohne Radio, etc. fahren. Das geht ja an der Realität vorbei.
Fakt scheint zu sein, dass selbst der ID.3 bei kalten Temperaturen in einem normalen Einsatzgebiet nur ca. 200 Km weit kommt.

Re: ID.3 Reichweite

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 12:04
von ArtemN
@in.willofs nein, das scheint kein Fakt zu sein. Bei normaler Fahrweise schafft man mit dem Wagen ohne Probleme 300 km Reichweite auch im Winter. Hängt alles vom Fahrer ab. Manche werden z.b im Sommer 450-500 kw Reichweite in der Stadt haben, andere werden sagen, dass das unmöglich ist und maximal 400 km Reichweite erreichen.