Seite 104 von 219

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 16:02
von Halfdan
Erst mal schauen, wie dann die genauen Förderbedingungen aussehen. Wenn es vom Kaufpreis und nicht vom Einstiegspreis eines Modells abhängig gemacht wird, dann ist die First Edition bzw. ein später vergleichbar konfiguriertes Modell ohnehin nicht von der höheren Förderung betroffen, der Kaufzeitpunkt wäre also egal. Gehe mal davon aus, dass das bis April nächsten Jahres sicher klar sein dürfte.

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 16:54
von Loewuppel
Da man die Förderung attraktiver machen will, ist meine Annahme, dass wie bisher die Preisgrenzen am Basismodell angeknüpft bleiben und man nicht über die Heranziehung des Kaufpreises die Bedingungen im Einzelfall verschlechtert. Zudem wird man die Prozesse bei der Bafa geringstmöglich verändern wollen und auch die Förderrichtlinie nur soviel wie nötig anpassen.

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 17:23
von Halfdan
Wenn das echt so wäre, bliebe VW ja immer noch die Möglichkeit den Eigenanteil zu erhöhen oder evtl. den frühesten möglichen Bestellzeitpunkt nach hinten zu verschieben, ansonsten werden wohl wirklich viele abspringen.

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 17:53
von Ion-Fahrer seit 2016
Ich denke mal id<30.000 und fördergrenze 30.000 kommen nicht von ungefähr. Hab mal gehört VW hat guten Draht zur Politik :D
Den richtigen Förderzeitpunkt werden sie da auch noch hinkriegen.... :lol:

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 19:13
von Loewuppel
Könnte aber auch passieren, dass das Timing für die Verdoppelung des Unweltbonus-Staatsanteils die 1st Edition in Deutschland nur für hartgesottene Early-Adopter noch interessant bleiben lässt.

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 19:15
von Langsam aber stetig
Ich finde das mit dem Höchstpreis für das Basismodell ja irgendwie daneben. Dann muss man nur eine Version anbieten mit Mini-Batterie und nur sehr niedriger Reichweite, die sowieso niemand haben will (wie es Tesla mit dem M3 in Kanada macht).

Lieber den Netto gezahlten Preis als Grenze nehmen und dafür die Grenze etwas hochsetzen.

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 19:46
von Bernd_1967
Da will man wohl die Leute, die sowieso den ID.3 1ST bestellen wollen, nicht unterstützen? Da wird das Auto noch teurer.

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 22:03
von Halfdan
Wieso noch teurer, von einer Erhöhung war doch gar nicht auszugehen!

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 07:25
von Bernd_1967
Halfdan hat geschrieben: Wieso noch teurer, von einer Erhöhung war doch gar nicht auszugehen!
Meine, wenn die BAFA-Förderung ausläuft und erst im Sommer nächsten Jahres wieder beginnt.

Re: Aktuelle Preise und Preisschätzungen zum VW ID.3 (Neo)

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 08:02
von Loewuppel
Es entsteht doch keine Förderlücke - wenn die Spekulationen eintreten wird die aktuelle Förderung um ein Jahr verlängert und danach aufgestockt.