Seite 2 von 21

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 15:27
von pschaefer
Fitz hat geschrieben: Junge, Junge, wenn der am 30.10. auf der Auto Züri ist, werde ich ganz laut fragen, wer das ist und wer auf die Idee kam, ihn als Markenbotschafter der Schweiz zu nominieren.
Der ID3 ist halt wie gemacht für die jungen, dynamischen, voll krassen Fahranfänger ....
.
.
.
.
... mit ein paar wenigen Vreneli in der Tasche....

8-)

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 12:35
von Nozuka
Wusste nicht, dass das schon so lange her ist, aber dazu gab es mal diesen Artikel:
https://www.20min.ch/motor/service/stor ... --12582572

"Kein Schweizer Promi wechselt die Marke seiner Autos so oft wie Rapper Stress. "

Solch eine treue Seele will man also unbedingt als Botschafter :P

Seat, Mini, Fiat, Alfa Romeo, VW, ... wer weiss was sonst inzwischen noch alles dabei war ;)

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 12:32
von GTE-Sam
Weiss jemand von euch, wie es bez. Konfigurieren/Bestellen nun in der Schweiz weiter geht? Ich könnte mir vorstellen, dass bis zur Auto Zürich "Funkstille" seitens VW herrscht, da wir Prebooker ja zur Vorpremiere des ID.3 eingeladen worden sind und erst danach weitere Infos etc. folgen werden. Kann mich aber auch täuschen...

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 13:00
von markus63
GTE-Sam hat geschrieben: Weiss jemand von euch, wie es bez. Konfigurieren/Bestellen nun in der Schweiz weiter geht? Ich könnte mir vorstellen, dass bis zur Auto Zürich "Funkstille" seitens VW herrscht, da wir Prebooker ja zur Vorpremiere des ID.3 eingeladen worden sind und erst danach weitere Infos etc. folgen werden. Kann mich aber auch täuschen...
Das denke ich auch, aber generell gilt bei der Informationsstrategie von VW "lass dich überraschen".

Spannend wird sicher auch wie weit sich die Abwicklung und das Angebot in der Schweiz unterscheiden wird.

Bisher bekannt:
Reservierung: 1500SFR statt 1000Euro
Nur Max Variante (mit WP) ca.54000SFR statt 50000Euro)
Bisher keine Farbauswahl möglich / notwendig

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 17:55
von Nozuka
Da in der Schweiz ja die AMAG für den Import und Vertrieb der Fahrzeuge zuständig ist, dürfte hier sowieso vieles anders sein.
Kann sein, dass hier auch das Rabatt (bzw Prämie für den Verkäufer) System gleich geblieben ist und deswegen die Preise höher angesetzt sind. Denke nicht, dass es hier auch neue Händlerverträge gibt.

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 19:06
von GTE-Sam
Genau, viel auszuwählen gibt es ja nebst der Aussen- und Innenfarbe ja nicht... So wie es sich darstellt, wird die Schweizer Version wohl auch nur mit den 20 Zöllern zu haben sein. Ich persönlich finde aber die 19 Zöller vom Design her viel gelungener... Ich finde es doof, dass VW sogar explizit die Räder/Line vorgibt. Ein "Downgrade" der Reifengrösse wäre ja logistisch keine grosse Sache...

Für die Auswahl der Aussenfarbe wäre es wünschenswert, wenn VW/AMAG zu einem gewissen Zeitpunkt entsprechendes Bildmaterial für uns Prebooker verfügbar macht, damit man die Farben untereinander vergleichen kann. Klar kann man aus dem Youtube Material gewisse Schlüsse ziehen, aber gerade die Mangan-Graue Version sieht man fast nirgends komplett und ohne störende Personen vor der Liste.

Also lassen wir uns auch hier überraschen, eventuell steht die Version ja auch an der Auto Zürich...

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 20:00
von GTE-Sam
GTE-Sam hat geschrieben: Genau, viel auszuwählen gibt es ja nebst der Aussen- und Innenfarbe ja nicht... So wie es sich darstellt, wird die Schweizer Version wohl auch nur mit den 20 Zöllern zu haben sein. Ich persönlich finde aber die 19 Zöller vom Design her viel gelungener... Ich finde es doof, dass VW sogar explizit die Räder/Line vorgibt. Ein "Downgrade" der Reifengrösse wäre ja logistisch keine grosse Sache...

Für die Auswahl der Aussenfarbe wäre es wünschenswert, wenn VW/AMAG zu einem gewissen Zeitpunkt entsprechendes Bildmaterial für uns Prebooker verfügbar macht, damit man die Farben untereinander vergleichen kann. Klar kann man aus dem Youtube Material gewisse Schlüsse ziehen, aber gerade die Mangan-Graue Version sieht man fast nirgends komplett und ohne störende Personen vor der Liste.

Also lassen wir uns auch hier überraschen, eventuell steht die Version ja auch an der Auto Zürich...
Zwar auf norwegisch, aber die Farben kann man schon ein wenig besser vergleichen. Ubd dank Google auch auf Deutsch übersetzen...

Die norwegische Website hat deutlich mehr "Fleisch" am Knochen als unsere deutschsprachigen Ausgaben in DE/AT/CH.

https://www.volkswagen.no/no/elbil/id-m ... #eksterior

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 20:47
von Fitz
Also ich werde ziemlich sicher nachfragen, ob es Möglichkeiten gibt, die 19er zu bekommen. Mal sehen, was da bis April noch geht, sind ja gleich noch 7 Monate. Ansonsten erwarte ich auch keine Überraschungen in Schweiz. Ausser das Stress sich vielleicht als nächstes doch n 208er zieht, weil der hipstermässige noch stylischer ist. :)

Wer ist alles von Euch am 30.10. auf der Auto Zürich ? Wird ja vielleicht ein kleines Forentreffen...

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 23:38
von sheridan
Sorry AMAG, aber da nehme ich lieber ein Model 3 SR+ für 45k anstatt einen ID3 für 54k. Da bekommt man deutlich mehr Auto für deutlich weniger Geld.

Re: VW ID.3 Fist in der Schweiz

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 23:50
von sheridan
Nozuka hat geschrieben: Da in der Schweiz ja die AMAG für den Import und Vertrieb der Fahrzeuge zuständig ist, dürfte hier sowieso vieles anders sein.
Kann sein, dass hier auch das Rabatt (bzw Prämie für den Verkäufer) System gleich geblieben ist und deswegen die Preise höher angesetzt sind. Denke nicht, dass es hier auch neue Händlerverträge gibt.
Dazumal gab es Null Rabatt auf den e-Golf, nur Flottenrabatt wurde eingeräumt. Wird beim ID3 auch nicht anders werden. Für die First Edition gibt‘s natürlich auch keinen Flottenrabatt, da der ja nur an privat verkauft wird. Vor Mitte 2021 braucht man gar nicht anfangen, den Preis zu verhandeln.