Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

thlo77
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Di 11. Feb 2025, 19:26
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hallo, gestern hat sich mein imiev (bj 2012) mit schrecklichen geräuschen aus dem getriebe verabschiedet. der öamtc hat ihn zum nächsten mitsubishi händler gebracht, aber ich ahne nichts gutes und bin auf der suche nach einem ersatz... fand den imiev grundsätzlich sehr gut, wenn er auch hier in den österreichischen alpen dem winter nicht ganz gewachsen war. würde gern für den zweitwagen elektrisch bleiben und dachte ich frag hier mal pauschal an, ob ihr tipps für mich hättet bezüglich Anschaffung eines mii oder citigo im Jahr 2025. worauf sollte ich auf jeden fall achten? hab jetzt gesucht nach Auto mit weniger als 40000km, der avilo Test scheint ja nicht so wahnsinnig aussagekräftig zu sein... sind nach den erfahrungen mit dem imiev, vor allem denen im winter eher skeptisch, ob wir nicht doch nen kleinen Benziner nehmen sollte. Vielen Dank schon mal für jede Hilfe.
Anzeige

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

whr
  • Beiträge: 1065
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 528 Mal
read
Was ist denn Dein Fahrprofil? - der e-up 2019 und seine Derivate haben etwa die doppelte Akkukapazität und Reichweite von i-miev&Co. Wie weit willst Du im Winter damit kommen? - die Fahrzeuge sind grade mal knapp 5 Jahre auf dem Markt, Langzeiterfahrungen mit dem Akku hat insofern niemand. 40.000 km ist für den Akku nichts.

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

Blacky44
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 440 Mal
  • Danke erhalten: 736 Mal
read
Der Drilling mit dem großen Akku ist ja nun ne andere Hausnummer, als der imiev und als Ersatz bestens geeignet und ein upgrade....zum Verbrenner zurück ? Würde ich niemals machen und wer den e VW Drilling kennt, auch niemals.....

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

EUPHorst
  • Beiträge: 1257
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 575 Mal
read
Ich würde vor allem darauf achten, dass CCS, beheizte Frontscheibe und Sitzheizung verbaut ist.
Sitzheizung sollte man auch kurz prüfen die gehen gerne mal kaputt.
Die Leistungsfähigkeit sollte schon deutlich besser als bei deinem kaputten Flitzer sein.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

Blacky44
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 440 Mal
  • Danke erhalten: 736 Mal
read
naja, dann sind die Preise aber wieder höher. Gerade weil die Sitzheizung schon bisserl anfälliger war, kann man auch über Zubehör und die 12V Buchse den Hintern günstig warm kriegen und Frontscheibenheizung erzetzt man durch online Vorheizen des Autos. Zumindest beim gebrauchten Skoda noch Jahre kostenfrei integriert.

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

thlo77
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Di 11. Feb 2025, 19:26
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
vielen Dank schon mal für Eure Hinweise. Mein Fahrprofil ist 5x die woche 18km über Land einfach inkl. 300hm... das war von März bis Oktober mit dem imiev kein größeres Problem. diesen Herbst schaffte er die höhenmeter aber schon bei 5-10°C nur noch mit knappen 30km/h.
Das würde ja mii und co problemlos auch im winter hinbekommen und vielleicht ja sogar mit Heizung :) von wegen Heizung. ich kann zu hause laden mit PV und da wäre das vorheizen im winter natürlich richtig gut. das auto steht max. in einem carport.


Was mich davon abhält ist unter anderem:
Bspw. Das chaos mit den apps, von dem ich hier gelesen hab und dass der support eingestellt wird oder schon ist und dann manche mehr oder weniger wichtige funktionen wegfallen, gilt das für den mii und citigo? bzw. ist die funktion kostenpflichtig? gerade das vorheizen über handy.
Und ich muss, dadurch dass ich einen ersatz so plötzlich brauche (vorraussichtlich...) das auto egal, ob ice oder ev auf 5 Jahre finanzieren und die vorstellung dass er dann mit 9 Jahren und 90tkm auch so an Leistung und Wert verliert, wie der imiev schreckt mich momentan am meisten ab (mir ist klar, dass bei einem auto mit 13 jahren egal ob ev oder ice heftige reparaturen anfallen können). meine alternative wäre ein suzuki ignis... unser erstwagen ist ein vw tdi, von daher bin ich ice schon noch gewohnt und ja, ich bin ein großer fan von ev und anschaffungskosten für den ignis oder den mii wären ziemlich ähnlich, aber der benziner hat halt mit 10 Jahren noch immer die gleiche Reichweite, falls ich ihn doch noch länger fahren will oder muss...
Danke, dass ich hier ein wenig auf die therapiecouch darf... ;-)

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

EUPHorst
  • Beiträge: 1257
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 575 Mal
read
Die offiline App Maps&More geht ja für alle drei.
Nachvollziehbar, dass man da nicht mehr pro Marke eine pflegt. Und Maps&More hat alles an Funktionen.
Natürlich kein Remote Start der Heizung ist halt offline.
Und die Online App Geschichte wird in einigen Jahren wegen dem Mobilfunk wegfallen. Die drei können nur 2G/3G. Und man muss aufpassen. Teils wird von schrittweiser Abschaltung geschrieben. Die Flächendeckende Nutzbarkeit kann dann schon vorher runter gehen. Der Ende Termin ist daher keine Garantie dass man 2G noch nutzen kann wo man es gerade braucht. Da hilft es dann nichts wenn Skoda den Dienst noch umsonst anbietet. Ohne 2G am eigenem Standort ist es nicht nutzbar.
Die offline App kann man sich ja sichern. Notfalls mit nem alten Smartphone nutzbar. Die braucht ja keine VW Infrastruktur geht eben auch ganz offline.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7350
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1914 Mal
read
Unser E-UP der ersten Generation ist jetzt 11 Jahre alt und hat 180.000km runtrr. Die Rreichweite hat etwas nachgelassen aber nicht mehr als gut 10%.
Damit hat man zwar noch keine Aussage ob der 32kWh Akku auch so gut hält aber eine Warscheinlichkeit das er kein völliger Murks ist.
Der VW mit dem großen Akku ist für mich ein Auto das ich immer wieder kaufen würde auch wenn meine Frau den konfisziert hat.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

thlo77
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Di 11. Feb 2025, 19:26
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
„Die offiline App Maps&More geht ja für alle drei.
Nachvollziehbar, dass man da nicht mehr pro Marke eine pflegt. Und Maps&More hat alles an Funktionen.
Natürlich kein Remote Start der Heizung ist halt offline.“

Das heißt Standklimatisierung kann im Auto über die App programmiert und genutzt werden? das würde mir ja reichen.

Re: Kaufberatung Mii 2025 gebraucht kaufen

Blacky44
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 440 Mal
  • Danke erhalten: 736 Mal
read
Beim Citigo kann man auch über die neue App My Skoda Vorheizen/Klimatisieren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag