App und We Con zeigt Fahrzeug entriegelt - obwohl versperrt ist
Re: App und We Con zeigt Fahrzeug entriegelt - obwohl versperrt i
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danke erhalten: 643 Mal
Das ist ja unbestritten. Die Frage ist halt nur, ob man etwas und, wenn ja, was man über die Jahre verbessert hat.Tillamook hat geschrieben: ↑ Hallo ACDC,
wie lange hast Du dein Auto denn schon? Das We Connect ist wie ein Teenager, manchmal klappt das eine Zeit lang ganz gut mit benehmen und manchmal hat man über Jahre (!) viel Ärger. Ich glaube der Haupt-Thread zum Thema We Connect (CarNet) ist so alt wie der E-Up selbst...
Es ist übrigens nicht die erste App fürs Auto, die ich habe. Der e-up ist immerhin fast zwei Monate hier, so dass ich indessen gemerkt hätte, wenn dort permanent abweichende Stati gezeigt würden. Das bedeutet, in der Regel zeigt er alles verschlossen und mit Haken an. Das entspricht üblicherweise dem Zustand. Er war mal über Nacht beim Reifenhändler, dort hatte ich am nächsten Morgen Aktivität bemerkt in dem Sinne dass er als aufgeschlossen und Hauben offen gezeigt wurde, schien mir also auch plausibel.
Andererseits ist mir klar, weil ich lesen kann, dass er offenbar gar nicht sekundengleich alle Stati erhebt. Denn ziehe ich die App nach unten, was beim iPhone aktualisieren ist, meldet er als Quittung für diese Aktion: „Zuletzt bekannter Stand“. D.h., er ruft gar nicht den aktuellen Stand ab, sondern den zuletzt bekannten Stand. Ausnahme scheint das Ladekabel zu sein, wenn eine Tür auf ist, fällt der App sofort auf, dass keine Verbindung zu Wallbox vorhanden ist. Das ist zum Beispiel bei Mercedes anders, dort zeigt die App alle Stati quasi in Echtzeit an - wenn die App funktioniert, was auch dort nicht bei jedem und immer der Fall ist.
e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Anzeige
Re: App und We Con zeigt Fahrzeug entriegelt - obwohl versperrt ist
- Profil
- Beiträge: 256
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
- Wohnort: Friesland
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Ich weiß nicht ob das allgemein bekannt ist, aber die App unterscheidet in zwei Arten nach der Aktualisierung. Je nach dem, wie lange bzw wie weit man beim aktualisieren nach unten zieht.
Einmal kurz: Letzter Zustand wird abgerufen
Einmal lang/weit: Status vom Auto wird neu angefragt
Je nach dem wann die App zuletzt verwendet wurde, macht er automatisch die letztere Variante. Wenn die App mal wieder gar nicht geht, geht es ggf. noch über den PC bzw die Website von VW connect ID.
PS: Das aktualisieren der Türen und Hauben oder vom Licht dauert immer eine Weile, wenn man es nicht manuell macht. Direkt nach dem Einstecken zum Laden zeigt er zwar das Laden an, aber meint immer Türen und Hauben sind auf.
Einmal kurz: Letzter Zustand wird abgerufen
Einmal lang/weit: Status vom Auto wird neu angefragt
Je nach dem wann die App zuletzt verwendet wurde, macht er automatisch die letztere Variante. Wenn die App mal wieder gar nicht geht, geht es ggf. noch über den PC bzw die Website von VW connect ID.
PS: Das aktualisieren der Türen und Hauben oder vom Licht dauert immer eine Weile, wenn man es nicht manuell macht. Direkt nach dem Einstecken zum Laden zeigt er zwar das Laden an, aber meint immer Türen und Hauben sind auf.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZOE 2014: Airbag prüfen, Servolenkung entriegelt
von MarcoZ » Sa 4. Apr 2020, 11:32 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von MarcoZ
Sa 23. Mai 2020, 10:43
-
ZOE 2014: Airbag prüfen, Servolenkung entriegelt
-
-
Meldung hinteres Fenster entriegelt
von E-Fan66 » Fr 18. Sep 2020, 20:06 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von steiner
Sa 26. Sep 2020, 10:06
-
Meldung hinteres Fenster entriegelt
-
-
Jaguar remote app zeigt falsche info
von elektro-olli » So 10. Jan 2021, 09:03 » in I-PACE - Infotainment -
Letzter Beitrag von Maetu
So 10. Jan 2021, 23:21
-
Jaguar remote app zeigt falsche info
-
-
BlueLink-App zeigt beim Starten erstmal 0 Prozent Akku an
von De Hitzi » Do 14. Jan 2021, 07:38 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
So 17. Jan 2021, 11:06
-
BlueLink-App zeigt beim Starten erstmal 0 Prozent Akku an
-
-
BlueLink App: keine Antwort von Fahrzeug
von MaKr » Fr 31. Jul 2020, 19:25 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von mike61
Di 6. Okt 2020, 08:59
-
BlueLink App: keine Antwort von Fahrzeug