Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:34
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Hallo,
ich suche ein Smartphone bis 100€ welches dauerhaft in der Halterung bleiben soll.
Was es können muß:
- Automatisch diverse Apps öffnen wenn ich das Fahrzeug starte.
- Helles Display
- Nicht überhitzen, auch im Sommer bei Navi-Betrieb
- Voll LineageOS kompatibel
- LTE
- Ruckelfreie UI
Apple scheidet wohl aus, auch die alten Geräte sind so teuer, schade
Von der Hardware scheint mir dieses Gerät eine gute Wahl, Software hmm
https://geizhals.de/alcatel-1s-2020-502 ... de&hloc=uk
ich suche ein Smartphone bis 100€ welches dauerhaft in der Halterung bleiben soll.
Was es können muß:
- Automatisch diverse Apps öffnen wenn ich das Fahrzeug starte.
- Helles Display
- Nicht überhitzen, auch im Sommer bei Navi-Betrieb
- Voll LineageOS kompatibel
- LTE
- Ruckelfreie UI
Apple scheidet wohl aus, auch die alten Geräte sind so teuer, schade

Von der Hardware scheint mir dieses Gerät eine gute Wahl, Software hmm
https://geizhals.de/alcatel-1s-2020-502 ... de&hloc=uk
31.12.2019 - SEAT Mii electric bestellt
01.12.2020 - SEAT Mii electric abgeholt
01.12.2020 - SEAT Mii electric abgeholt
Anzeige
Re: Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 467
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 07:44
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Re: Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 11:50
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danke erhalten: 283 Mal
Das Samsung Galaxy A10 gibt es morgen bei Aldi Nord für 115€ (Aldi Süd 119€).
Inklusive 32GB Speicherkarte und 10€ Guthaben.
Hole ich für meine Schwiegermutter
Inklusive 32GB Speicherkarte und 10€ Guthaben.
Hole ich für meine Schwiegermutter

E-Up United, dark silver, 100tkm Garantie, CCS, Fahrerassistenzpaket, 4 Schlüssel
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08., Lounge seit 26.07.2020: Q2/2021, delivery date: 2021-08-09(vorher: 2021-08-16, 2021-09-07 u. 2021-06-28!).
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08., Lounge seit 26.07.2020: Q2/2021, delivery date: 2021-08-09(vorher: 2021-08-16, 2021-09-07 u. 2021-06-28!).
Re: Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 16206
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danke erhalten: 1044 Mal
Re: Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 663 Mal
Wenn es etwas größer sein darf:
Sollte von der Leistung locker ausreichen. P/L dürfte unschlagbar sein.
https://www.amazon.de/dp/B07YJFH43Z/?co ... _lig_dp_it
Hitze ist natürlich überall ein Thema.
Magnethalterung einbauen (passt sowieso nicht mehr ins normale Dock) und beim Aussteigen ins Handschuhfach legen.
Abstöpseln sollte man es ja sowieso. Wenn das stimmt was ich gelesen habe, soll der USB-Anschluss am Dock Dauerplus haben, würde also auf Dauer die 12V Batterie leer saugen
Sollte von der Leistung locker ausreichen. P/L dürfte unschlagbar sein.
https://www.amazon.de/dp/B07YJFH43Z/?co ... _lig_dp_it
Hitze ist natürlich überall ein Thema.
Magnethalterung einbauen (passt sowieso nicht mehr ins normale Dock) und beim Aussteigen ins Handschuhfach legen.
Abstöpseln sollte man es ja sowieso. Wenn das stimmt was ich gelesen habe, soll der USB-Anschluss am Dock Dauerplus haben, würde also auf Dauer die 12V Batterie leer saugen
Re: Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 1001
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
-
Ich habe das mit dem dauerhaften Verbleib auch ausprobiert und habe mich auch davon wieder verabschiedet.
Das Hauptproblem für mich war, dass wenn das "Dauerhandy" wegen Maps+More mit Bluetooth mit dem Auto verbunden ist, sich mein reguläres Telefon nicht gleichzeitig mit dem Auto über Bluetooth verbindet. Ich kann somit die Freisprechanlage damit nicht nutzen ...
Der e-Up kann sich nur mit einem Bluetoothgerät zur selben Zeit verbinden
marxx
Das Hauptproblem für mich war, dass wenn das "Dauerhandy" wegen Maps+More mit Bluetooth mit dem Auto verbunden ist, sich mein reguläres Telefon nicht gleichzeitig mit dem Auto über Bluetooth verbindet. Ich kann somit die Freisprechanlage damit nicht nutzen ...
Der e-Up kann sich nur mit einem Bluetoothgerät zur selben Zeit verbinden

marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
Re: Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Ein geeignetes Gerät zum dauerhaften Verbleib in der Halterung gibt es leider nicht. Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben wird es zu heiß.
Ich habe ein Lenovo M8 LTE (TB-8505X) Tablet an die Halterung geschraubt (siehe viewtopic.php?p=1248003#p1248003) und packe es regelmäßig an einen lichtgeschützten Ort. Problematisch ist die Stromversorgung von dem großen Gerät: Obwohl das Tablet an dem USB-Anschluss angeschlossen ist entlädt es sich während der Benutzung. Lediglich die Geschwindigkeit der Akkuentladung wird reduziert. Unschön. Das ist problematischer als die nächste öffentliche Ladesäule zu finden
Das Tablet ist meistens gar nicht mit Bluetooth verbunden und ist stumm geschaltet. Finde ich eigentlich ganz angenehm nach der Anzeige auf dem Display zu fahren und nicht der Computerstimme. Maps+More verwende ich eigentlich gar nicht. Zu schlecht integriert mit dem Android-System. Meistens suche ich eine Ladesäule in einer App raus und in dem Navigationsdialog werden eben nur "Maps" und "Waze" angeboten.
Ich habe ein Lenovo M8 LTE (TB-8505X) Tablet an die Halterung geschraubt (siehe viewtopic.php?p=1248003#p1248003) und packe es regelmäßig an einen lichtgeschützten Ort. Problematisch ist die Stromversorgung von dem großen Gerät: Obwohl das Tablet an dem USB-Anschluss angeschlossen ist entlädt es sich während der Benutzung. Lediglich die Geschwindigkeit der Akkuentladung wird reduziert. Unschön. Das ist problematischer als die nächste öffentliche Ladesäule zu finden

Das Tablet ist meistens gar nicht mit Bluetooth verbunden und ist stumm geschaltet. Finde ich eigentlich ganz angenehm nach der Anzeige auf dem Display zu fahren und nicht der Computerstimme. Maps+More verwende ich eigentlich gar nicht. Zu schlecht integriert mit dem Android-System. Meistens suche ich eine Ladesäule in einer App raus und in dem Navigationsdialog werden eben nur "Maps" und "Waze" angeboten.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Smartphone bis 100€ für den dauerhaften Verbleib in der Halterung
- Profil
- Beiträge: 467
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 07:44
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Besorge dir doch eine UltraSim/Twincard oder wie auch immer dein Netzbetreiber das nenntmarxx hat geschrieben: ↑ Ich habe das mit dem dauerhaften Verbleib auch ausprobiert und habe mich auch davon wieder verabschiedet.
Das Hauptproblem für mich war, dass wenn das "Dauerhandy" wegen Maps+More mit Bluetooth mit dem Auto verbunden ist, sich mein reguläres Telefon nicht gleichzeitig mit dem Auto über Bluetooth verbindet. Ich kann somit die Freisprechanlage damit nicht nutzen ...
Der e-Up kann sich nur mit einem Bluetoothgerät zur selben Zeit verbinden
marxx
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
e-Niro Mj. 20 Smartphone Halterung
von Deltabravo » Do 25. Jun 2020, 16:16 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Niro4U
Sa 27. Jun 2020, 20:12
-
e-Niro Mj. 20 Smartphone Halterung
-
-
ID3: Smartphone-Halterung?
von k.loe » Fr 11. Sep 2020, 21:16 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fen
Fr 11. Sep 2020, 21:44
-
ID3: Smartphone-Halterung?
-
-
Die Beste Halterung + Ladefunktion fürs Smartphone (iPhone 12 und neuer)
von LouRaX » Di 15. Dez 2020, 13:39 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LouRaX
Do 4. Mär 2021, 22:12
-
Die Beste Halterung + Ladefunktion fürs Smartphone (iPhone 12 und neuer)
-
-
3D Druck iPhone Plus und Fahrzeugschlüssel Halterung i3
von Sonnenjunky » Sa 2. Mai 2020, 10:57 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Mobil-Foo
Mi 13. Mai 2020, 08:01
-
3D Druck iPhone Plus und Fahrzeugschlüssel Halterung i3
-
-
Adapter für TomTom Navi auf UpMiiGo Handy Halterung
von drilling » Do 14. Mai 2020, 15:40 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von CITItank
Mi 12. Aug 2020, 07:37
-
Adapter für TomTom Navi auf UpMiiGo Handy Halterung