Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 11135
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 1425 Mal
Direkt in die Halterung wie ein Handy paßt mein TomTom nicht, es ist zu dick.Passt das TomTom in die Skoda Halterung?
Aber es gibt es einen passenden Adapter, ich habe den bestellt, der Versand dauert aber ewig (ist noch nicht angekommen), weil das über das schwachsinnige Ebay Global Shipping Programm geht anstatt direkt vom Händer zu kommen.
https://www.ebay.co.uk/itm/264236286808
Sobald ich den habe werde ich berichten wie gut der paßt.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Anzeige
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 12. Mär 2020, 09:21
- Wohnort: Olomouc, Tschechien
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Nein, passt nicht in die Halterung, verwende ich für das Handy weil aufladen über USB. Habe eigene Magnet/klick-halterung für den TomTom. Und immer 4x pro Jahr gratis neue Karten, Radarwarnung.BingHorton hat geschrieben: ↑ Frage an agdejager: Passt das TomTom in die Skoda Halterung?
Ich bekomme meinen Citigo nämlich in 10 Tagen und bin ob der unglaublichen Vielzahl von negativen Bewertungen die App betreffend nicht wirklich ein Fan davon.
Betreffend TomTom hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hab immer noch ein TomTom Go300 in sporadischer Verwendung und das Teil ist 12 Jahre alt! Gut jede Straße im Neubaugebiet kennt es nimmer, aber die Richtung und die ca Ankunftszeit reichen mir auch. Und zeigt mir mal eine App, die nach mehr als einem Jahrzehnt noch funktioniert.
Skoda Citigo-e iV seit 22 april 2020, bestellt 19 november 2019, Tschechische Topaustattung Style, Silber Felgen, Weiss.




Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 8. Mär 2019, 12:15
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 11135
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 1425 Mal
Das kommt drauf an wie groß dein Navi, Tablet oder Handy ist und wo sich die Buchse am Gerät befindet. Beim TomTom reichen 20 cm locker, 15 cm würden auch schon gehen.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 144
- Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Es ist zumindest beim Citigo kein USB-Kabel enthalten. Kann für teuer Geld dazubestellt werden.
Das Maps+More finde ich insgesamt wenig überzeugend. Nutze derzeit abwechselnd Waze und Google Maps als Online-Navigation, was ganz passabel funktioniert.
Das Maps+More finde ich insgesamt wenig überzeugend. Nutze derzeit abwechselnd Waze und Google Maps als Online-Navigation, was ganz passabel funktioniert.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:55
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Kurze Frage eines up Besitzers, hab das Auto erst seit gestern und würde gerne waze oder maps verwenden. Aber wie bekomme ich die ansagen über Bluetooth auf die Lautsprecher. Bei mir ist es stumm. In den Einstellungen kann man die Navigationsansagen Lautstärke einstellen aber nur wenn maps and more läuft.
Lg
Lg
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
gRASp
dann kannst du nur kein Radio mehr hören sondern musst TuneIn o.ä. nutzen
Maps & More könnte so geil sein aber mit Apple habe ich weder Verkehrsmeldungen (das ist bei Apple ein Show-Stopper, aber die gehen mit Android) noch Blitzer drin. Dafür gehen die Anweisungen auch im Radiobetrieb. Irgendwie ist das ganze noch nicht ganz Bug-Free

Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:55
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Maps & more Verständniss?
von HD-tj » Mi 20. Mai 2020, 16:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von UPartig
Mi 20. Mai 2020, 23:19
-
Maps & more Verständniss?
-
-
Maps&More-Probleme
von Egon_W » So 24. Mai 2020, 13:21 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von phhere
Fr 26. Feb 2021, 16:34
-
Maps&More-Probleme