Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
Ich höre immer nur, dass die Drillinge mit der VW/Seat/Skoda eigenen Software nur bescheiden laufen. Gibt es denn alternative Software, möglichst in iOS, mit der ich die Funktionen des Radios und den Tacho sowie die übrigen Fahr- und Motordaten abbilden kann. Ich würde am liebsten ein altes iPad mini dafür benutzen.
Anzeige
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 19:56
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 11138
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1359 Mal
- Danke erhalten: 1429 Mal
Wozu möchtest du die Funktionen des Radios und den Tacho sowie die übrigen Fahr- und Motordaten abbilden, das ist doch eh schon alles auf dem Dsiplay des Radios und den Multifunktionsdisplay im Tacho ersichtlich?
Als Navi verwende ich ein TomTom (Ladestationen kann man von GE ins TomTom importieren).
Das einzige was mir von maps+more theoretisch fehlt ist die Ladezeit-Programmierung allerdings brauche ich das aktuell sowieso nicht.
Als Navi verwende ich ein TomTom (Ladestationen kann man von GE ins TomTom importieren).
Das einzige was mir von maps+more theoretisch fehlt ist die Ladezeit-Programmierung allerdings brauche ich das aktuell sowieso nicht.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 07:20
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Hallo,
@drilling, lässt sich das in der Maps&More einfügen?
Oder verwendest ein richtiges Tom Tom Navi?
Danke und Gruß Tobias
@drilling, lässt sich das in der Maps&More einfügen?
Oder verwendest ein richtiges Tom Tom Navi?
Danke und Gruß Tobias
Skoda Citigo e iV erste suche KW17, gekauft 30.04., abgeholt 08.05.2020.
Verbrauch ca. 17,8 kWh/100km
Kilometerstand (01.21) 10020 km Tendenz schnell steigend.
Ansteckungsgefahr bei Probefahrten vorhanden
Verbrauch ca. 17,8 kWh/100km
Kilometerstand (01.21) 10020 km Tendenz schnell steigend.
Ansteckungsgefahr bei Probefahrten vorhanden

Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 145
- Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Ich hab zwar noch nicht das Auto, frage mich aber auch schon die ganze Zeit warum ich M&M nutzen sollte. Alle informativen Daten sind unterhalb des Tachos abzulesen. Das Radio benötigt keine zusätzliche Anzeige. Navigation ist immer besser als online Lösung, hier würde ich Google Maps einsetzten mit Android Auto. Programmieren des Ladetimer oder der Klimatisierung über We Connect. Und diese App benötige ich tatsächlich da sie alle Daten auslesen lässt. Also, warum M&M nutzen? Ach ja, suche ich über Wattfinder eine Ladesäule wird auch auf Google Maps gelenkt zur Navigation dort hin. Macht auch M&M entbehrlich denke ich.
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 15:03
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
-
Mein Problem ist, dass ich beim Navigieren mit Google, HERE oder ABRP nicht mehr Radio hören kann. Entweder ich höre Radio oder schalte auf die USB-Verbindung für die die Navigationsansagen. Bei Maps&More wird das Radio runtergeregelt, wenn die Navigationsansagen kommen.
Elegant wäre, wenn man dem Radio eine Prioritätsreihenfolge OHNE Maps&More geben könnte, Also z.B. Navigationsnsagen vor Radio/SD-Karte.
Achim
Elegant wäre, wenn man dem Radio eine Prioritätsreihenfolge OHNE Maps&More geben könnte, Also z.B. Navigationsnsagen vor Radio/SD-Karte.
Achim
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 11138
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1359 Mal
- Danke erhalten: 1429 Mal
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: So 21. Aug 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 139 Mal
Ich beschreibe gerade meine ersten Erfahrungen mit der intelligenten Navigations-App Power Cruise Control (PCC).
Mister MMT's e-Up! und Ausflüge mit Power Cruise Control Navigation
viewtopic.php?f=388&t=57081
Auch interessant: die Car Data Seite, wo alles was sonnst verborgen bleibt auf einer Seite angezeigt wird.
Jan
Mister MMT's e-Up! und Ausflüge mit Power Cruise Control Navigation
viewtopic.php?f=388&t=57081
Auch interessant: die Car Data Seite, wo alles was sonnst verborgen bleibt auf einer Seite angezeigt wird.
Jan
e-UP! Style EZ 02/2020 pure white/black Vollausstattung
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017
Kehl
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017

Kehl
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
- Profil
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 12. Mär 2020, 09:21
- Wohnort: Olomouc, Tschechien
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Benutzt jemand Alternativen zu maps+more
Frage an agdejager: Passt das TomTom in die Skoda Halterung?
Ich bekomme meinen Citigo nämlich in 10 Tagen und bin ob der unglaublichen Vielzahl von negativen Bewertungen die App betreffend nicht wirklich ein Fan davon.
Betreffend TomTom hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hab immer noch ein TomTom Go300 in sporadischer Verwendung und das Teil ist 12 Jahre alt! Gut jede Straße im Neubaugebiet kennt es nimmer, aber die Richtung und die ca Ankunftszeit reichen mir auch. Und zeigt mir mal eine App, die nach mehr als einem Jahrzehnt noch funktioniert.
Ich bekomme meinen Citigo nämlich in 10 Tagen und bin ob der unglaublichen Vielzahl von negativen Bewertungen die App betreffend nicht wirklich ein Fan davon.
Betreffend TomTom hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hab immer noch ein TomTom Go300 in sporadischer Verwendung und das Teil ist 12 Jahre alt! Gut jede Straße im Neubaugebiet kennt es nimmer, aber die Richtung und die ca Ankunftszeit reichen mir auch. Und zeigt mir mal eine App, die nach mehr als einem Jahrzehnt noch funktioniert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Maps & more Verständniss?
von HD-tj » Mi 20. Mai 2020, 16:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von UPartig
Mi 20. Mai 2020, 23:19
-
Maps & more Verständniss?
-
-
Maps&More-Probleme
von Egon_W » So 24. Mai 2020, 13:21 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von phhere
Fr 26. Feb 2021, 16:34
-
Maps&More-Probleme