Reversibler Umbau Maps + More Dock
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 2575
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 851 Mal
Oder man schaltet das Haupt-Handy auf "Hotspot" und bindet das In-Car-Geräte dann über WLAN an. Ist relativ unkompliziert und einfach, saugt aber natürlich am Akku des Haupt-Smartphones.
Telefonieren bleibt damit aber ein Problem.
Ich glaube z.B. bei der Telekom gibt es auch eine Multi-Sim - damit kann man mehrere Geräte mit identischer Rufnummer nutzen. Kostet natürlich ein wenig extra und es klingeln dann wenn man angerufen wird beide Smartphones - wäre aber eine Option.
Ciao, Udo
Telefonieren bleibt damit aber ein Problem.
Ich glaube z.B. bei der Telekom gibt es auch eine Multi-Sim - damit kann man mehrere Geräte mit identischer Rufnummer nutzen. Kostet natürlich ein wenig extra und es klingeln dann wenn man angerufen wird beide Smartphones - wäre aber eine Option.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Anzeige
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 15:57
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
-
Ich habe eine Multi SIM von Vodafone, hat mich einmalig 5€ gekostet, in meinem Autohandy. Da es die Hauptrufnummer ist Klingel beide Handy da ich mein Haupthandy immer bei mir habe. Das ist für mich das beste und als Navi ist die DriveMii App garnicht so schlecht, sie hat sogar aktuelle Stauumfahrung. Mein Autohandy hat mich 130€ gekostet, fürs Auto und immer drin bleiben voll ok.
Seat Mii Electric am 26.09.19 bestellt und am 02.06.20 beim Händler abgeholt
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: So 21. Aug 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 139 Mal
Sehe meinen Bericht vom Sa 16. Mai 2020, 18:55, wo ich den magnetische Handy/Tablethalter ivoler gezeigt habe. Das Galaxy A50 Handy gefiel mir aber nicht, und ich habe dieses 7 Zoll Tablet gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B07YJF ... UTF8&psc=1
Es hat ein recht sauberes Android 9, 2 Go RAM,16 Go ROM, und funktioniert recht gut fürs Surfen und die Apps die ich im e-Up! verwenden werde: Maps & More, Power Cruise Control, OBD11 und We Connect.
Um eine flexibele Plazierung auf dem ivoler Magneten zu ermöglichen, habe ich ein rechteckiges Metalscheibe auf der Rückseite des Tablets geklebt.
So kann es problemlos in der vertikalen oder horizontalen Ausrichtung angebracht werden.
Jetzt liegt alles besser im Blickfeld, und gross genug um schnell und problemlos gesichtet zu werden.
Jan
https://www.amazon.de/gp/product/B07YJF ... UTF8&psc=1
Es hat ein recht sauberes Android 9, 2 Go RAM,16 Go ROM, und funktioniert recht gut fürs Surfen und die Apps die ich im e-Up! verwenden werde: Maps & More, Power Cruise Control, OBD11 und We Connect.
Um eine flexibele Plazierung auf dem ivoler Magneten zu ermöglichen, habe ich ein rechteckiges Metalscheibe auf der Rückseite des Tablets geklebt.
So kann es problemlos in der vertikalen oder horizontalen Ausrichtung angebracht werden.
Jetzt liegt alles besser im Blickfeld, und gross genug um schnell und problemlos gesichtet zu werden.
Jan
e-UP! Style EZ 02/2020 pure white/black Vollausstattung
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017
Kehl
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017

Kehl
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
Bist du mit der Halterung bisher zufrieden? Ich überlege, ebenfalls eine magnetische QI-Halterung zu bestellen, weiß aber noch nicht welche. Ist die Nilkin Halterung wertig? Sinkt das Handy mit der Zeit ab?shaWn hat geschrieben: ↑ Jetzt wo ich endlich meinen e-Up habe, war das Dock ebenfalls mein erster Angriffspunkt...
Ich habe eine magnetische Halterung inkl. induktiver Ladefunktion verbaut. Einfach die Halterung auf eine Aufnehmerplatte geklebt und an den Aufnehmer-Arm im Up geklemmt.
Vorteile: 1.) Handy geht super schnell „rein und raus“ 2.) wird es noch direkt geladen ohne dass man ein Kabel rein frimmeln muss. Voraussetzung natürlich ein Handy mit induktiver Ladefunktion...
Die Halterung gibt‘s bei Amazon für 30,-€
Nillkin Wireless Charger Auto Handyhal ... 7EbZ93R11C
C5BEA05F-269B-4EB6-8458-15BA724E9EB2.jpeg
AD17C6C1-4FD5-45B9-A21D-0B181A430281.jpeg
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 15. Okt 2019, 14:44
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Für meinen im August auszuliefernden e-up habe ich mir folgende Kombination bestellt.
Wichtig ist für mich das wireless Laden und schnelle Einlegen und Entnehmen des Smartphone.
Plane den Halter so einzustellen, dass ich das Smartphone mit leichtem Druck reinlegen kann,
ohne die Halterung immer auf und zu schieben zu müssen.
CHOETECH 7.5W/10W Fast Wireless Charger Auto
Dieser hat wie auf Bild 5 zu erkennen ist, eine Herbert Richter Aufnahme.
https://www.amazon.de/gp/product/B075M6 ... UTF8&psc=1
Herbert Richter HR Swivel Mount 2 HR-Art.Nr.: 1536 Selbstklebender-Halter mit Kugelgelenk
Wird an die Rückseite des CHOETECH Halter eingerastet
https://www.amazon.de/gp/product/B000XP ... UTF8&psc=1
Schraubadapter Adapter HR 1635 für Herbert Richter Halter Fuer 4-Loch Schalen
Wird mit dem Swivel Mount verschraubt und im Maps + More Dock eingerastet
https://www.amazon.de/gp/product/B003W4 ... UTF8&psc=1
Werde nach dem Einbau auch mal Bilder posten.
Wichtig ist für mich das wireless Laden und schnelle Einlegen und Entnehmen des Smartphone.
Plane den Halter so einzustellen, dass ich das Smartphone mit leichtem Druck reinlegen kann,
ohne die Halterung immer auf und zu schieben zu müssen.
CHOETECH 7.5W/10W Fast Wireless Charger Auto
Dieser hat wie auf Bild 5 zu erkennen ist, eine Herbert Richter Aufnahme.
https://www.amazon.de/gp/product/B075M6 ... UTF8&psc=1
Herbert Richter HR Swivel Mount 2 HR-Art.Nr.: 1536 Selbstklebender-Halter mit Kugelgelenk
Wird an die Rückseite des CHOETECH Halter eingerastet
https://www.amazon.de/gp/product/B000XP ... UTF8&psc=1
Schraubadapter Adapter HR 1635 für Herbert Richter Halter Fuer 4-Loch Schalen
Wird mit dem Swivel Mount verschraubt und im Maps + More Dock eingerastet
https://www.amazon.de/gp/product/B003W4 ... UTF8&psc=1
Werde nach dem Einbau auch mal Bilder posten.
e-up style am 25.10.19 bestellt, Abholung am 21.08.2020
CCS, Winter-, Assistenz- und Komfortpaket, Winterräder, Blade-Felgen, 4x Klappschlüssel
CCS, Winter-, Assistenz- und Komfortpaket, Winterräder, Blade-Felgen, 4x Klappschlüssel
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 2505
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 735 Mal
- Danke erhalten: 269 Mal
wäre cool wenn es die lochaufnahme kombiniert mit dem halter geben würde, könnte man sich 1 teil sparen
im prinzip 2. und 3. link von dir kombiniert
im prinzip 2. und 3. link von dir kombiniert
Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 17. Feb 2020, 23:25
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Die Ladestation passt auf ein 17mm-Kugelgelenk, wie schon von anderen oben verlinkt und ist so frei drehbar und einfach zu befestigen. Ich habe noch zwei Platten daziwschengesteckt, damit das Handy mehr vorsteht. Passt bei mir auch farblich gut und funktioniert hervorragend!
Citigo-e iV bestellt: Februar 2020
erhalten: Juli 2020
erhalten: Juli 2020
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 8. Mär 2019, 12:15
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: So 4. Okt 2020, 05:59
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Ich habe mir einen Adapter für ein 8" Tablet gebaut (Fotos unten). Folgendes Material war notwendig:
- Samsung SM-T295 LTE Tablet
- Brodit 711162 Halterung Samsung Galaxy Tab A 8.0
- Brodit 202001 4-Krallen Adapter selbstklebend
- Alu Adapterplatte 4x60x74mm (vom Metallbauer)
- USB Kabel 30cm
So sehen die Bestandteile und der Einbau aus:
Die Bauteile Die Alu-Adapterplatte mit dem Brodit Richter Adapter Die Alu-Adapterplatte (von der andren andere Seite) mit dem Befestigungsteil der Brodit Samsung Tablet Halterung Die Alu-Adapterplatte im Auto eingebaut. Der Brodit Richter Adapter passt perfekt auf die Richter Aufnahme des Maps & More Docks Bin mit dem Endresultat sehr zufrieden. Sehr stabil, ohne Schäden rückbaubar
- Samsung SM-T295 LTE Tablet
- Brodit 711162 Halterung Samsung Galaxy Tab A 8.0
- Brodit 202001 4-Krallen Adapter selbstklebend
- Alu Adapterplatte 4x60x74mm (vom Metallbauer)
- USB Kabel 30cm
So sehen die Bestandteile und der Einbau aus:
Die Bauteile Die Alu-Adapterplatte mit dem Brodit Richter Adapter Die Alu-Adapterplatte (von der andren andere Seite) mit dem Befestigungsteil der Brodit Samsung Tablet Halterung Die Alu-Adapterplatte im Auto eingebaut. Der Brodit Richter Adapter passt perfekt auf die Richter Aufnahme des Maps & More Docks Bin mit dem Endresultat sehr zufrieden. Sehr stabil, ohne Schäden rückbaubar
SEAT Mii electric Plus
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 723
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Maps & more Verständniss?
von HD-tj » Mi 20. Mai 2020, 16:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von UPartig
Mi 20. Mai 2020, 23:19
-
Maps & more Verständniss?
-
-
Maps&More-Probleme
von Egon_W » So 24. Mai 2020, 13:21 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von manv8
Sa 6. Mär 2021, 20:30
-
Maps&More-Probleme