Reversibler Umbau Maps + More Dock
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 09:29
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Hab nun ein bisschen ausprobiert. Also man kann schon zwei Handy koppeln, aber nur eins kann aktiv sein. Das Umschalten geht aber relativ schnell über das Menü am Radio. Also wenn ich telefonieren möchte oder mein Telefon klingelt, geht das innerhalb von ein paar Sekunden. Eine andere Lösung habe ich nicht gefunden. Das feste Handy im Auto nur Medien und das andere nur Telefon geht leider nicht.
der Ralf war's Citigo iv e Style weiß/schwarzes Dach mit allen Optionen, KW5 Leasingvertrag unterschrieben, Fertigung KW10, Auslieferung KW17
Anzeige
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 15:57
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
-
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 09:29
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: Bad Nenndorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Wo wir gerade beim Thema Stromversorgung sind: Ich habe mir heute eine "unsichtbare" Stromversorgung für das Tablet zusammengelötet.
Material
* Lenovo M8 HD LTE (TB-8505X)
* Soft TPU Hülle für Lenovo M8
* USB-Stecker, z.B. von https://www.aliexpress.com/item/33049636214.html
* Altes USB-Kabel aus dem Bestand
Anleitung
Altes USB-Kabel auf die gewünschte Länge zuschneiden und ein paar cm abisolieren um die einzelnen Adern freizulegen. Die Datenleitungen (meistens grün+weiß) abschneiden, da nicht benötigt. Erstmal lieber ein paar cm zu viel lassen, bevor gleich was fehlt. Mit einer Bohrmaschine ein kleines Loch in die Hülle bohren und Kabel durchführen. Tablet wieder in die Hülle einsetzen und richtige Länge für die Stromadern bestimmen und zuschneiden. Anschließend Tablet wieder entnehmen und den USB-Stecker an die beiden Stromadern löten. Während der Stecker gelötet wird ist die Hülle auf dem Kabel aufgesteckt. Die richtige Belegung muss man vorher mit einem Multimeter ermitteln. Wenn man ruhig und gewissenhaft arbeitet geht das ganz einfach und das Tablet lädt
Man kann so ein Kabel auch bei https://makesbymike.com/products/tablet-charging-system fertig konfektioniert kaufen, die Versandkosten finde ich aber unangemessen hoch.
Die Methode funktioniert natürlich auch bei beliebigen anderen Tablets und ist auch mit USB-C-Stecker durchführbar.
Material
* Lenovo M8 HD LTE (TB-8505X)
* Soft TPU Hülle für Lenovo M8
* USB-Stecker, z.B. von https://www.aliexpress.com/item/33049636214.html
* Altes USB-Kabel aus dem Bestand
Anleitung
Altes USB-Kabel auf die gewünschte Länge zuschneiden und ein paar cm abisolieren um die einzelnen Adern freizulegen. Die Datenleitungen (meistens grün+weiß) abschneiden, da nicht benötigt. Erstmal lieber ein paar cm zu viel lassen, bevor gleich was fehlt. Mit einer Bohrmaschine ein kleines Loch in die Hülle bohren und Kabel durchführen. Tablet wieder in die Hülle einsetzen und richtige Länge für die Stromadern bestimmen und zuschneiden. Anschließend Tablet wieder entnehmen und den USB-Stecker an die beiden Stromadern löten. Während der Stecker gelötet wird ist die Hülle auf dem Kabel aufgesteckt. Die richtige Belegung muss man vorher mit einem Multimeter ermitteln. Wenn man ruhig und gewissenhaft arbeitet geht das ganz einfach und das Tablet lädt

Man kann so ein Kabel auch bei https://makesbymike.com/products/tablet-charging-system fertig konfektioniert kaufen, die Versandkosten finde ich aber unangemessen hoch.
Die Methode funktioniert natürlich auch bei beliebigen anderen Tablets und ist auch mit USB-C-Stecker durchführbar.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
Eines meiner Steckenpferde ist Car HiFi.
Dort hat man lange nach einer Lösung gesucht, ein Tablet ins Auto zu integrieren. Am kompliziertesten ist in der Tat das sichere Aufstarten mit der Zündung.
(Im HiFi Bereich will man ein Tablett um irgendwie digital in den DSP zu kommen).
Schaut und googelt mal nach ‚Timur Kernel‘. Es gab mal einen Typen, der hat für das Nexus 7 einen Kernel gebastelt, dass per Stromversorgung eingeschaltet und eingeschlagen ist. Mit nem Relais an Klemme 15 hatte man das perfekte Gerät.
Außerdem hatte dies nich so Gimicks wie feste eine feste ‚Tastenreihe‘ für Mute, laut und leise....
Dort hat man lange nach einer Lösung gesucht, ein Tablet ins Auto zu integrieren. Am kompliziertesten ist in der Tat das sichere Aufstarten mit der Zündung.
(Im HiFi Bereich will man ein Tablett um irgendwie digital in den DSP zu kommen).
Schaut und googelt mal nach ‚Timur Kernel‘. Es gab mal einen Typen, der hat für das Nexus 7 einen Kernel gebastelt, dass per Stromversorgung eingeschaltet und eingeschlagen ist. Mit nem Relais an Klemme 15 hatte man das perfekte Gerät.
Außerdem hatte dies nich so Gimicks wie feste eine feste ‚Tastenreihe‘ für Mute, laut und leise....
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Mein Auto ist da und auch die Tablet-Halterung ist jetzt eingebaut.
Zunächst wird ein Teil von "HR Swivel Mount 2" (https://www.1a-pc-shop.de/shop/alle-pro ... ockel.html) mit Buchnieten (https://www.ebay.de/itm/271789000167) mit der Tablet-Hülle verschraubt. Dafür müssen die Löcher ein bisschen aufgebohrt werden. Ebenfalls mit den gleichen Buchnieten werden zwei HR-Adapterplatten (https://www.1a-pc-shop.de/shop/hr-kfz-h ... rodit.html) miteinander verschraubt, um diesen befestigen zu können. Von oben betrachtet sieht das dann so aus. Und fertig montiert im Auto könnte man fast meinen, das sei so vom OEM vorgesehen gewesen. Wenn man das Stromkabel wie im vorherigen Bild legt ist davon auch überhaupt nichts zu sehen. Gefällt mir so deutlich besser als die eher hässliche Handy-Halterung.
Zunächst wird ein Teil von "HR Swivel Mount 2" (https://www.1a-pc-shop.de/shop/alle-pro ... ockel.html) mit Buchnieten (https://www.ebay.de/itm/271789000167) mit der Tablet-Hülle verschraubt. Dafür müssen die Löcher ein bisschen aufgebohrt werden. Ebenfalls mit den gleichen Buchnieten werden zwei HR-Adapterplatten (https://www.1a-pc-shop.de/shop/hr-kfz-h ... rodit.html) miteinander verschraubt, um diesen befestigen zu können. Von oben betrachtet sieht das dann so aus. Und fertig montiert im Auto könnte man fast meinen, das sei so vom OEM vorgesehen gewesen. Wenn man das Stromkabel wie im vorherigen Bild legt ist davon auch überhaupt nichts zu sehen. Gefällt mir so deutlich besser als die eher hässliche Handy-Halterung.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: Bad Nenndorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danke erhalten: 772 Mal
Ich hätte da gerne ein iPad-Mini mit SIM...... als Musikbox, Navi, usw....... auf den etwas längeren Strecken......
AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 104
- Registriert: So 24. Nov 2019, 15:25
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Induktives Laden passt super und IP passt auch noch rein.
Danke an alle infos von hier.
Danke an alle infos von hier.
APRIL 2020=> Mai 2020 ist es soweit, rot alles ohne Raucherpaket. (Bestellt 11/2019 vorraussichtl. Lieferung KW 18/2020=>19/2020=>22/2020 FINAL 28/2020) / 2ter e-up Style komplett EZ 02-03 seit 06.05 im Fuhrpark.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Maps & more Verständniss?
von HD-tj » Mi 20. Mai 2020, 16:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von UPartig
Mi 20. Mai 2020, 23:19
-
Maps & more Verständniss?
-
-
Maps&More-Probleme
von Egon_W » So 24. Mai 2020, 13:21 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von phhere
Fr 26. Feb 2021, 16:34
-
Maps&More-Probleme