Reversibler Umbau Maps + More Dock
Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 1161
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
Anzeige
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 1161
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 1161
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
Vielleicht wäre ein entsprechender Widerstand am USB-Port die Lösung?
Also ähnlich dem hier:
https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-And ... -p/4495134
Also ähnlich dem hier:
https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-And ... -p/4495134
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 06:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 21. Mär 2020, 21:09
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Vielleicht ein Nexus 7, (2013)? Klar, die gibt es nur gebraucht, aber die Laden per QI und man kann, afair, gleichzeitig USB Geräte anschließen.
Mal gucken ob ich eines zum testen besorgen kann, ich werde dann mal berichten, ob gleichzeitig QI Laden plus angeschlossenem USB Gerät (zwar nur ein normaler Speicherstick, aber das sollte keine Rolle spielen) funktioniert.
Mal gucken ob ich eines zum testen besorgen kann, ich werde dann mal berichten, ob gleichzeitig QI Laden plus angeschlossenem USB Gerät (zwar nur ein normaler Speicherstick, aber das sollte keine Rolle spielen) funktioniert.
Seat Mii electric plus
Vorläufer bestellt: 31.3., unv. LT @ AB: August 2020
8.9.: "frühestens Mitte 2021"
8.10: "kein Termin"
12.11.: Januar 2021
13.1.: Prod. gestartet
12.2.: Abholung
Vorläufer bestellt: 31.3., unv. LT @ AB: August 2020
8.9.: "frühestens Mitte 2021"
8.10: "kein Termin"
12.11.: Januar 2021
13.1.: Prod. gestartet
12.2.: Abholung

Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 21. Mär 2020, 21:09
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 21. Mär 2020, 21:09
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Mein mii ist zwar noch in weiter Ferne (August, Stand jetzt), jedoch teste ich verschiedene Infotainment Optionen durch.
Am Ende scheint mir folgende Lösung als die praktischste / komfortabelste:
Statt des Smartphones kommt "oben" ein Tablet "Dock"/Halter und ein iPad rein.
Versteckt (wahrscheinlich in dem kleinen Fach unter dem Infotainment) kommt ein altes kleines iPhone plus Powerbank rein. Das iPhone hat eine MultiSIM SIM-Karte drin und dient als dauerhafter Hotspot.
Mein aktuelles iPhone verbindet sich dann automatisch mit dem Hotspot, sobald man in die Nähe des Autos kommt. Das iPad wäre ja "dauerhaft" verbunden bzw. verbindet sich innerhalb weniger Sekunden von alleine, sobald es aus dem Standby geholt wird.
Das alte iPhone SE hällt überraschenderweise wesentlich länger durch (als Hotspot) als mein mobiler LTE Router, obwohl beide nahezu identische Akkus (Kapazität) drin haben.
Ich müsste gucken, ob eine Powerbank überhaupt nötig ist oder ob es nicht reichen würde, dass Hotspot-iPhone am USB Netzteil @ Zigarettenanzünder anzuschließen. Wie war das, die Geräte würden noch 15 Minuten weiter laden, nachdem man die Zündung ausgestellt hat? Oder hört das Laden direkt auf?
Bei 15 Minuten "Nachladen" wären das z.B. rund 2 x 35 Minuten bei den Fahrten zum Handballtraining. Das würde wohl locker reichen um ohne Powerbank klar zu kommen.
Aber noch ist ja viel Zeit, mindestens 4 Monate, gefühlt hoffe ich erstmal nur auf vor 2021
Am Ende scheint mir folgende Lösung als die praktischste / komfortabelste:
Statt des Smartphones kommt "oben" ein Tablet "Dock"/Halter und ein iPad rein.
Versteckt (wahrscheinlich in dem kleinen Fach unter dem Infotainment) kommt ein altes kleines iPhone plus Powerbank rein. Das iPhone hat eine MultiSIM SIM-Karte drin und dient als dauerhafter Hotspot.
Mein aktuelles iPhone verbindet sich dann automatisch mit dem Hotspot, sobald man in die Nähe des Autos kommt. Das iPad wäre ja "dauerhaft" verbunden bzw. verbindet sich innerhalb weniger Sekunden von alleine, sobald es aus dem Standby geholt wird.
Das alte iPhone SE hällt überraschenderweise wesentlich länger durch (als Hotspot) als mein mobiler LTE Router, obwohl beide nahezu identische Akkus (Kapazität) drin haben.
Ich müsste gucken, ob eine Powerbank überhaupt nötig ist oder ob es nicht reichen würde, dass Hotspot-iPhone am USB Netzteil @ Zigarettenanzünder anzuschließen. Wie war das, die Geräte würden noch 15 Minuten weiter laden, nachdem man die Zündung ausgestellt hat? Oder hört das Laden direkt auf?
Bei 15 Minuten "Nachladen" wären das z.B. rund 2 x 35 Minuten bei den Fahrten zum Handballtraining. Das würde wohl locker reichen um ohne Powerbank klar zu kommen.
Aber noch ist ja viel Zeit, mindestens 4 Monate, gefühlt hoffe ich erstmal nur auf vor 2021

Seat Mii electric plus
Vorläufer bestellt: 31.3., unv. LT @ AB: August 2020
8.9.: "frühestens Mitte 2021"
8.10: "kein Termin"
12.11.: Januar 2021
13.1.: Prod. gestartet
12.2.: Abholung
Vorläufer bestellt: 31.3., unv. LT @ AB: August 2020
8.9.: "frühestens Mitte 2021"
8.10: "kein Termin"
12.11.: Januar 2021
13.1.: Prod. gestartet
12.2.: Abholung

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Maps & more Verständniss?
von HD-tj » Mi 20. Mai 2020, 16:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von UPartig
Mi 20. Mai 2020, 23:19
-
Maps & more Verständniss?
-
-
Maps&More-Probleme
von Egon_W » So 24. Mai 2020, 13:21 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von manv8
Sa 6. Mär 2021, 20:30
-
Maps&More-Probleme