Vw E-up Zeitversetztes Laden
Vw E-up Zeitversetztes Laden
Hallo habe seit 2 Monaten einen gebrauchte Vw E-up Bj.:2014 mit 25000 Kilometer. Mich würde mal interessieren wie ihr das mit dem Zeitversetzten Laden macht.
Habe einen goe charger dieser hätte die Funktion Zeitversetztes Laden das Problem dabei ist nur das der e-up nach 30 sec in den Tiefschlaf versetzt wird somit kann ihn dann der charger nicht aufwecken.
Dadurch das ich die alte OCU verbaut habe besteht auch über WeConnect nicht die Möglichkeit den Ladetimer zu nutzen. Ich kann zwar über WeConnect die Ladung starten muß aber dabei jedesmal Laden starten drücken bzw. stoppen. Wenn ich z.b.: aus der Nachtschicht komme muss ich jedesmal die Ladung manuell starten.
Habe im Forum gelesen das man mit obdeleven die Funktion Zeitversetztes Laden nachträglich freischalten kann ist diese Funktion jemandem bekannt bzw.: könnte mir jemand das genauer erklären bevor ich mir obdeleven kaufe. Den 2 Forumsmitgliedern denen es schon gelungen ist habe ich eine PN geschickt aber bis jetzt leider ohne Rückmeldung.
Mir ist schon Bewusst das ich über das Navi Display jedesmal zeitversetztes Laden eingeben kann finde ich aber in meiem Fall mit sehr vielen wechselten Schichten und einer PV Anlage sehr unpraktisch.
Würde mich über viele Antworten bzw.: ideen freuen.
Danke im Voraus Liebe Grüße aus Österreich. Markus
Habe einen goe charger dieser hätte die Funktion Zeitversetztes Laden das Problem dabei ist nur das der e-up nach 30 sec in den Tiefschlaf versetzt wird somit kann ihn dann der charger nicht aufwecken.
Dadurch das ich die alte OCU verbaut habe besteht auch über WeConnect nicht die Möglichkeit den Ladetimer zu nutzen. Ich kann zwar über WeConnect die Ladung starten muß aber dabei jedesmal Laden starten drücken bzw. stoppen. Wenn ich z.b.: aus der Nachtschicht komme muss ich jedesmal die Ladung manuell starten.
Habe im Forum gelesen das man mit obdeleven die Funktion Zeitversetztes Laden nachträglich freischalten kann ist diese Funktion jemandem bekannt bzw.: könnte mir jemand das genauer erklären bevor ich mir obdeleven kaufe. Den 2 Forumsmitgliedern denen es schon gelungen ist habe ich eine PN geschickt aber bis jetzt leider ohne Rückmeldung.
Mir ist schon Bewusst das ich über das Navi Display jedesmal zeitversetztes Laden eingeben kann finde ich aber in meiem Fall mit sehr vielen wechselten Schichten und einer PV Anlage sehr unpraktisch.
Würde mich über viele Antworten bzw.: ideen freuen.
Danke im Voraus Liebe Grüße aus Österreich. Markus
Anzeige
Re: Vw E-up Zeitversetztes Laden
- Profil
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 30. Jan 2018, 20:00
- Wohnort: Krems an der Donau / Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: Vw E-up Zeitversetztes Laden
Hallo Christian751 Danke für dein Angebot. Habe aber bereits eine PN von einem hier im Forum bekommen wie ich vorgehen soll in meinem Fall.
Habe mich entschlossen mir so ein OBD Eleven zuzulegen da ich es eh für ein anderes Fahrzeug auch benötige.
Trotzdem Danke nochmals für dein Angebot.
Liebe Grüße aus Wallsee an der Donau
Habe mich entschlossen mir so ein OBD Eleven zuzulegen da ich es eh für ein anderes Fahrzeug auch benötige.
Trotzdem Danke nochmals für dein Angebot.
Liebe Grüße aus Wallsee an der Donau
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Voll laden vs. schnell laden
von e-heini » Fr 21. Aug 2020, 08:55 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Odanez
Di 2. Feb 2021, 14:16
-
Voll laden vs. schnell laden
-
-
"1-phasiges Laden besser als 3-phasiges Laden" - Ansichten eines Hyundai Händlers
von Franzbauer » Mo 24. Aug 2020, 14:04 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tippex
Fr 28. Aug 2020, 15:42
-
"1-phasiges Laden besser als 3-phasiges Laden" - Ansichten eines Hyundai Händlers
-
-
Kona Premium Modell 2020 (64kWh Akku) will nicht AC laden
von dhp » Sa 29. Feb 2020, 18:08 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gearsen
Di 16. Feb 2021, 20:41
-
Kona Premium Modell 2020 (64kWh Akku) will nicht AC laden
-
-
Effizienz beim Laden / Ladeverlust
von Xander » So 1. Mär 2020, 11:16 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Fr 6. Mär 2020, 17:37
-
Effizienz beim Laden / Ladeverlust
-
-
AC bis 100% laden oder nicht?
von tobi80 » So 1. Mär 2020, 13:48 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von psm-freak
Fr 3. Apr 2020, 10:15
-
AC bis 100% laden oder nicht?