app maps + more
app maps + more
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 08:11
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Hallo,
laut Beschreibung soll man mit der app den Ladevorgang starten uns stoppen können.
Gibt es dafür auch eine Timerfunktion?
Ich habe eine PV-Anlage und würde z.B. am Wochenden gerne eingeben: Laden von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Geht das?
PS
Ich kann zwar mit dem sma homemanager ein fettes Realais steuern: Drehstrom in die Garage an/ aus.
Aber zumindest mein ZOE geht auf Fehler wenn plötzlich der Strom weg ist. Dann lädt er auch nicht mehr wenn plötzlich wieder Stom kommt. )-:
Danke
laut Beschreibung soll man mit der app den Ladevorgang starten uns stoppen können.
Gibt es dafür auch eine Timerfunktion?
Ich habe eine PV-Anlage und würde z.B. am Wochenden gerne eingeben: Laden von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Geht das?
PS
Ich kann zwar mit dem sma homemanager ein fettes Realais steuern: Drehstrom in die Garage an/ aus.
Aber zumindest mein ZOE geht auf Fehler wenn plötzlich der Strom weg ist. Dann lädt er auch nicht mehr wenn plötzlich wieder Stom kommt. )-:
Danke
Grüße Stephan aus Ulm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
e-up: nach AB KW9 gefühlt zum 25. mal verschoben auf ... tatsächlich in KW 21 ausgeliefert.
zuvor 5 Jahre ZOE
crOhm 28kW + 13kWp auf dem Dach
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
e-up: nach AB KW9 gefühlt zum 25. mal verschoben auf ... tatsächlich in KW 21 ausgeliefert.
zuvor 5 Jahre ZOE
crOhm 28kW + 13kWp auf dem Dach
Anzeige
Re: app maps + more
Du kannst angeben, auf welchen Prozentwert sofort beim Anschließen mindestens geladen werden soll (untere Ladegrenze). Da könntest Du z. B. 10% angeben, dann lädt er normalerweise erstmal nicht.
Dann kannst Du eine Abfahrtszeit programmieren. Z. B. gibst Du an, dass der Wagen um 18 Uhr auf 90% geladen sein soll. Dann beginnt er je nach Ladestand irgendwann im Laufe des Tages und hat dann zur gewählten Zeit den erwünschten Ladestand.
Kurz: Doch, das geht (frei nach Gerhart Polt).
Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk
Dann kannst Du eine Abfahrtszeit programmieren. Z. B. gibst Du an, dass der Wagen um 18 Uhr auf 90% geladen sein soll. Dann beginnt er je nach Ladestand irgendwann im Laufe des Tages und hat dann zur gewählten Zeit den erwünschten Ladestand.
Kurz: Doch, das geht (frei nach Gerhart Polt).

Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk
6 Jahre CityEl, 4 Jahre Twizy, e-up! seit Nov. 2018
Re: app maps + more
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 08:11
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Dass die Ladeleistung in der App gesteuert werden kann hätte ich VW gar nicht zugetraut. Daumen hoch.
PV 13kWp. e-up 7,2 kW. Das passt schon...
PV 13kWp. e-up 7,2 kW. Das passt schon...
Grüße Stephan aus Ulm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
e-up: nach AB KW9 gefühlt zum 25. mal verschoben auf ... tatsächlich in KW 21 ausgeliefert.
zuvor 5 Jahre ZOE
crOhm 28kW + 13kWp auf dem Dach
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
e-up: nach AB KW9 gefühlt zum 25. mal verschoben auf ... tatsächlich in KW 21 ausgeliefert.
zuvor 5 Jahre ZOE
crOhm 28kW + 13kWp auf dem Dach
Re: app maps + more
Ähm... eventuell habe ich was falsches erzählt. Was ich oben beschrieben habe, geht mit der WeConnect-App (über die Online-Verbindung). Inwieweit das auch ohne CarNet geht, weiß ich im Moment nicht genau bzw. habe ich nicht probiert. Müsste ich im Handbuch nachlesen.
Ich halte die Online-Verbindung für einen echten Mehrwert, andere sind hier sehr um den Datenschutz besorgt (ich an DIESER Stelle weniger), wieder andere hatten häufig Störungen. Bei mir hat es fast immer gut funktioniert.
Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk
Ich halte die Online-Verbindung für einen echten Mehrwert, andere sind hier sehr um den Datenschutz besorgt (ich an DIESER Stelle weniger), wieder andere hatten häufig Störungen. Bei mir hat es fast immer gut funktioniert.
Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk
6 Jahre CityEl, 4 Jahre Twizy, e-up! seit Nov. 2018
-
- Vergleichbare Themen
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Maps und more app ladevorgang
von Ger » Sa 30. Mai 2020, 17:03 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Ger
Mi 16. Dez 2020, 19:02
-
Maps und more app ladevorgang
-
-
Inbetriebname maps+more-App - Verschiedene Probleme
von tirunculus » So 7. Feb 2021, 15:08 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von eupauto
Di 9. Feb 2021, 09:28
-
Inbetriebname maps+more-App - Verschiedene Probleme
-
-
Maps & More: Probleme/Eigenarten etc.
von UPartig » So 1. Mär 2020, 19:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Di 3. Mär 2020, 00:13
-
Maps & More: Probleme/Eigenarten etc.
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update