car-net Anzeige der Temperatur
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 957
- Registriert: So 9. Mär 2014, 19:53
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Ja. Und das Ärgerliche ist ja, dass eine Funktion ohne Not gestrichen wurde. Die Daten sind da, sie werden auch übermittelt (an VW sowieso nach wie vor, würde ich einmal sagen), wenn man die richtige, also noch alte Version der App hat und keine Batterie muss darunter leiden - das ist eine faule Ausrede. Wer nicht auf die Temp. schauen wollte musste das auch vorher nicht. So prominent war (ist) sie nicht am Display...
1.500 km Gratis Tesla Supercharging > https://ts.la/florian59849
10% auf Tesla Maßgepäck für Frunk&Trunk > https://oscarandhamish.refr.cc/floriane
VW e-Up! seit 17.4.2014
TESLA Model 3 seit 27.2.2019
SONO SION reserviert am 2.8.2016
10% auf Tesla Maßgepäck für Frunk&Trunk > https://oscarandhamish.refr.cc/floriane
VW e-Up! seit 17.4.2014
TESLA Model 3 seit 27.2.2019
SONO SION reserviert am 2.8.2016
Anzeige
Re: car-net Anzeige der Temperatur
Noch ein Nachtrag: bis vor Kurzem konnte die alte App noch benutzt werden , nun ist scheinbar ein Server bei VW abgedreht worden. Version 4 lässt sich auf meinem älteren Smartphone nicht mehr installieren da Android 5.0 nun minimum Requirement ist. Das wars dann wohl.
Denke da ist jemand bei VW zu eifrig ...
Denke da ist jemand bei VW zu eifrig ...
VW e-Up! seit 03/2014
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 7857
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 560 Mal
- Danke erhalten: 1443 Mal
Wenn es kein sonstwie exotisches Smartphone ist, kannst du ja eine CustomROM installieren. Zum Beispiel LineageOS.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 2695
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 08:12
- Wohnort: Warburg
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 341 Mal
-
Android 4.x ist auch schon sehr alt. Da den Support abzudrehen ist nicht verwerflich.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 957
- Registriert: So 9. Mär 2014, 19:53
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Auf iOS funktioniert die alte Version 3.7.5 noch problemlos mit AT-Anzeige…
1.500 km Gratis Tesla Supercharging > https://ts.la/florian59849
10% auf Tesla Maßgepäck für Frunk&Trunk > https://oscarandhamish.refr.cc/floriane
VW e-Up! seit 17.4.2014
TESLA Model 3 seit 27.2.2019
SONO SION reserviert am 2.8.2016
10% auf Tesla Maßgepäck für Frunk&Trunk > https://oscarandhamish.refr.cc/floriane
VW e-Up! seit 17.4.2014
TESLA Model 3 seit 27.2.2019
SONO SION reserviert am 2.8.2016
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 17:06
- Wohnort: D...
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Das ist lustig, bzw eigentlich traurig. AT-Anzeige wird dann doch immer noch übermittelt vom Auto zum Server, und dann zu dir weiter. In car-net ist sie aber nicht mehr anzeigbar.
Mein Beitrag mit der Antwort von VW

Mein Beitrag mit der Antwort von VW
Glaub ich schreib denen nochmalsDie Außentemparaturanzeige wurde entfernt, da der Abruf der Temparatur lediglich zu
bestimmten Zeitpunkten erfolgte. Dies führte dazu, dass die angezeigte Temparatur nicht mit
der tatsächlichen Temparatur übereinstimmte. Die Echtzeittemparaturübertragung würde zuviel
Strom durch die OCU (Online Connectivity Unit) verbrauchen, sodass eine völlige Entladung der
Batterie erfolgen würde und ein Fahrzeugstart nicht mehr möglich ist.
Wir bedauern sehr, dass Ihnen diese Funktion fehlt, jedoch erfolgt eine Änderung der Systeme
nur im Sinne des Kunden und zum Schutz des Fahrzeuges.

Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 30. Jan 2018, 20:00
- Wohnort: Krems an der Donau / Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Technisch müsste es doch möglich sein, die aktuelle Temperatur abzufragen wenn man die App startet, bzw. wenn man auf aktualisieren drückt?Markus_up hat geschrieben:Das ist lustig, bzw eigentlich traurig. AT-Anzeige wird dann doch immer noch übermittelt vom Auto zum Server, und dann zu dir weiter. In car-net ist sie aber nicht mehr anzeigbar.![]()
Mein Beitrag mit der Antwort von VWGlaub ich schreib denen nochmalsDie Außentemparaturanzeige wurde entfernt, da der Abruf der Temparatur lediglich zu
bestimmten Zeitpunkten erfolgte. Dies führte dazu, dass die angezeigte Temparatur nicht mit
der tatsächlichen Temparatur übereinstimmte. Die Echtzeittemparaturübertragung würde zuviel
Strom durch die OCU (Online Connectivity Unit) verbrauchen, sodass eine völlige Entladung der
Batterie erfolgen würde und ein Fahrzeugstart nicht mehr möglich ist.
Wir bedauern sehr, dass Ihnen diese Funktion fehlt, jedoch erfolgt eine Änderung der Systeme
nur im Sinne des Kunden und zum Schutz des Fahrzeuges.
Anderes Thema: Denkt ihr wäre es technisch möglich, dass man über die App nur die Windschutzscheibenheizung (sprich die mit den Drähten im Glas) starten könnte? Das wäre total praktisch, da ich bei meinen kürzeren Strecken sowieso ohne Heizung fahre und so wie das Wetter bei uns ist, ist meistens eh nur die Frontscheibe angefroren. Schnee gibts eher selten.
VW e-UP! Facelift seit 3/2018 / PV-Anlage mit 5,18 kWp seit 8/2019
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 17:06
- Wohnort: D...
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Beim e-golf wohl möglich.
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 957
- Registriert: So 9. Mär 2014, 19:53
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Das ist ja der Witz an der Sache. Die aktuelle Temperatur wird erst übermittelt, wenn man in der App aktualisiert. VW erzählt dir hier einfach Mist, was das Batteriethema anbelangt. Ich kann sowohl den e-Up! als auch den e-Golf immer starten. Auch im tiefsten Winter... Und dass die Temperatur nicht stimmt, ist ebenfalls inkorrekt. Meine Fahrzeuge stehen vor dem Haus an einem Platz wo nebenbei zwei weitere Temperatursensoren sind: Der von der Heizung und der vom Außenthermometer des Hauses. Ich kann es also kontrollieren.
1.500 km Gratis Tesla Supercharging > https://ts.la/florian59849
10% auf Tesla Maßgepäck für Frunk&Trunk > https://oscarandhamish.refr.cc/floriane
VW e-Up! seit 17.4.2014
TESLA Model 3 seit 27.2.2019
SONO SION reserviert am 2.8.2016
10% auf Tesla Maßgepäck für Frunk&Trunk > https://oscarandhamish.refr.cc/floriane
VW e-Up! seit 17.4.2014
TESLA Model 3 seit 27.2.2019
SONO SION reserviert am 2.8.2016
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 18:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Es gibt aber wohl keine Möglichkeit mehr diese alte Version zu installieren? Ich habe noch ein altes iPad 2 aber auch da müsste wohl sich nur die neue Version aus dem App Store installieren lassen...rolfrenz hat geschrieben:Auf iOS funktioniert die alte Version 3.7.5 noch problemlos mit AT-Anzeige…
Schade, ich habe diese Funktion gerade im Winter mehrmals täglich genutzt, da die Temperatur je nachdem wo das Auto gerade stand doch um 1 oder 2°C variierte. Und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum ist das schon wichtig zu wissen.
Ach ja, ich habe niemals bemerkt, dass das den Akku in irgendeiner Art und Weise negativ beeinträchtigt hat.
VW e-Up! (MJ 2015) / VW e-Golf (MJ 2018) jeweils maxed out bei der Konfig 
ICU Eve (2017)

ICU Eve (2017)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wer kennt Batterie / Solar Anzeige in dieser Richtung, vielleicht noch mit Temperatur Anzeige
von MobilesBüro » Sa 9. Jan 2021, 20:14 » in Batterien -
Letzter Beitrag von MobilesBüro
Fr 22. Jan 2021, 06:48
-
Wer kennt Batterie / Solar Anzeige in dieser Richtung, vielleicht noch mit Temperatur Anzeige
-
-
Maximale Temperatur der HV Batterie
von Michisch » Fr 24. Jul 2020, 09:38 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ChrKoh
Mo 27. Jul 2020, 10:34
-
Maximale Temperatur der HV Batterie
-
-
Akku ext Temperatur-Sensor
von Sv3n » So 2. Aug 2020, 07:58 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Mi 5. Aug 2020, 07:06
-
Akku ext Temperatur-Sensor
-
-
Innenraum-Temperatur dauerhaft einstellen
von ernie55 » Di 8. Sep 2020, 20:32 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von der kleine Nik
Di 8. Sep 2020, 20:38
-
Innenraum-Temperatur dauerhaft einstellen
-
-
Heizung Temperatur underhalb 18 Grad
von Ger » Mo 19. Okt 2020, 19:04 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ger
Di 20. Okt 2020, 11:10
-
Heizung Temperatur underhalb 18 Grad