fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
- Profil
- Beiträge: 7873
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Hallo,
ich weiß nicht ob das seitens VW so gewollt ist oder ich irgend einen Denkfehler habe. Aber unter folgenden Bedingungen bekomme ich kuriose Werte beim Momentanverbrauch angezeigt:
- Fahrstufe D (ohne Reku)
- keine energiefressenden Nebenverbraucher (Eco+)
- fahre mit etwa 50 bis 70 km/h und gehe dann in den Segelmodus (Fuß vom Pedal)
==> Momentanverbrauch geht runter bis auf -0,8 kWh/100 km
Wie kann das sein? Nach meinem Verständnis sollte die Anzeige eher 0,1-0,2 kWh/100 km wegen der Summe an Nebenverbrauchern anzeigen. Ein negativer Momentanverbrauch ist doch ohne Reku gar nicht möglich? Kann man das System irgendwie kalibrieren (lassen)? Das hat ja eventuell auch Einfluss auf den angezeigten Durchschnittsverbrauch.
Ist das bei euch auch so?
Danke & viele Grüße
Micha
ich weiß nicht ob das seitens VW so gewollt ist oder ich irgend einen Denkfehler habe. Aber unter folgenden Bedingungen bekomme ich kuriose Werte beim Momentanverbrauch angezeigt:
- Fahrstufe D (ohne Reku)
- keine energiefressenden Nebenverbraucher (Eco+)
- fahre mit etwa 50 bis 70 km/h und gehe dann in den Segelmodus (Fuß vom Pedal)
==> Momentanverbrauch geht runter bis auf -0,8 kWh/100 km
Wie kann das sein? Nach meinem Verständnis sollte die Anzeige eher 0,1-0,2 kWh/100 km wegen der Summe an Nebenverbrauchern anzeigen. Ein negativer Momentanverbrauch ist doch ohne Reku gar nicht möglich? Kann man das System irgendwie kalibrieren (lassen)? Das hat ja eventuell auch Einfluss auf den angezeigten Durchschnittsverbrauch.
Ist das bei euch auch so?
Danke & viele Grüße
Micha
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Anzeige
Re: fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
- Profil
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 20:41
- Wohnort: Zossen (Dabendorf)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Hatte ich bei meinem Benziner (auch aus dem VW-Konzern), wenn ich Berg runter mit eingelegtem Gang hab rollen lassen (wo er ja die Spritzufuhr abschaltet), wurde mir beim Momentanverbrauch -0,9 Liter angezeigt... Und natürlich hat er mit dieser falschen Differenz auch den Durchschnittsverbrauch berechnet.
Das konnte man (ich) aber mit dem VCDS-Diagnose-Tool korrigieren...
Das konnte man (ich) aber mit dem VCDS-Diagnose-Tool korrigieren...
Kia Soul EV mit Komfort-Paket (12/2016)
Re: fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: So 27. Nov 2016, 14:32
- Wohnort: Königswinter, NRW
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
- Profil
- Beiträge: 7873
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Ist das so? Ohne jetzt nachzusehen war ich davon ausgegangen, dass D als Segelfunktion beworben wurde. Und ziemlich genau das tut sie ja auch. Ich werde es später nochmal mit N probieren und schauen, wie sich der Momentanverbrauch verhält.egolf2016 hat geschrieben:Es ist normal und beim eGolf genau so das er auch in D ein wenig rekuperiert.
EDIT: gerade nochmal in der Broschüre geschaut:
"Fahrer des neuen e-up! haben die Möglichkeit, aus verschieden starken Rekuperationsmodi zu wählen. Diese
reichen von geringer Energierückgewinnung mit kleiner Verzögerung bis hin zur maximalen Bremsenergie-
Rückgewinnung mit starker Verzögerung."
OK, also wohl doch kein 100% Segeln. Möglicherweise technisch begründet oder gar zulassungsrelevant?
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: So 27. Nov 2016, 14:32
- Wohnort: Königswinter, NRW
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
- Profil
- Beiträge: 3847
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
-
Kann das sein, dass er über den DCDC-Wandler (3kW) die 12V Batterie lädt?PowerTower hat geschrieben:Hallo,
ich weiß nicht ob das seitens VW so gewollt ist oder ich irgend einen Denkfehler habe. Aber unter folgenden Bedingungen bekomme ich kuriose Werte beim Momentanverbrauch angezeigt:
- Fahrstufe D (ohne Reku)
- keine energiefressenden Nebenverbraucher (Eco+)
- fahre mit etwa 50 bis 70 km/h und gehe dann in den Segelmodus (Fuß vom Pedal)
==> Momentanverbrauch geht runter bis auf -0,8 kWh/100 km
Wie kann das sein? Nach meinem Verständnis sollte die Anzeige eher 0,1-0,2 kWh/100 km wegen der Summe an Nebenverbrauchern anzeigen. Ein negativer Momentanverbrauch ist doch ohne Reku gar nicht möglich? Kann man das System irgendwie kalibrieren (lassen)? Das hat ja eventuell auch Einfluss auf den angezeigten Durchschnittsverbrauch.
Ist das bei euch auch so?
Danke & viele Grüße
Micha
e-Golf und Kia e-niro
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
- Profil
- Beiträge: 7873
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Das macht er definitiv, umso unverständlicher ist ein negativer Verbrauch beim Rollen. Habe es gerade nochmal durchgespielt, zwischen D und N gibt es keinen Verbrauchsunterschied, also wird bei D definitiv nicht rekuperiert. Werde das auf unserer Silvesterfahrt noch ein wenig genauer analysieren.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: AW: fehlerhafte Kalibrierung Momentanverbrauch?
- Profil
- Beiträge: 16183
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1139 Mal
- Danke erhalten: 1040 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Falsche oder fehlerhafte Geschwindigkeitsbegrenzungen korrigieren
von erich » Mo 24. Aug 2020, 15:17 » in Model 3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Volt
Fr 4. Sep 2020, 21:41
-
Falsche oder fehlerhafte Geschwindigkeitsbegrenzungen korrigieren
-
-
Fehlerhafte Abrechnung eines Ladevorgangs
von LordExcalibur » Mo 26. Okt 2020, 14:32 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von harlem24
Do 29. Okt 2020, 17:00
-
Fehlerhafte Abrechnung eines Ladevorgangs
-
-
MAINGAU fehlerhafte Darstellung von Ladevorgängen an Fastned
von GrillSgt » Sa 19. Dez 2020, 16:01 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mi 23. Dez 2020, 11:38
-
MAINGAU fehlerhafte Darstellung von Ladevorgängen an Fastned