Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 501
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 12:59
- Wohnort: Stade
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Anzeige
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 30. Jan 2018, 20:00
- Wohnort: Krems an der Donau / Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 27. Nov 2015, 14:33
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Hallo miteinander,
Nur ein kleiner Statusbericht - ich habe mich heute im e-up! (09/13) ebenfalls mal mit der Abfahrtszeitenprogrammierung beschäftigt.
Zuerst habe ich die Option via OBDEleven freischalten müssen. Dabei wurde mir zweimal angezeigt, dass die entsprechende Funktion nicht zur Verfügung stehe. Im dritten Anlauf gab es dann ein grünes Häkchen. In Carnet tauchten dann sowohl in der App wie auch im Web die Menues zur Abfahrtszeitenprogrammierung auf. Die Angaben dort entsprachen meinen Einstellungen im Auto.
Die Programmierung der Abfahrtszeiten allerdings endet mit einer Fehlermeldung, dass die Daten nicht übermittelt werden könnten - man solle es doch später noch einmal versuchen. Lustig: Danach steht der Nachtstrom immer auf 2:14 bis 2:19 Uhr - und die Abfahrt ist immer auf 3:01 Uhr gesetzt. Ein Reboot der OCU durch ziehen der Sicherung hat keine Änderung gebracht.
Viele Grüße - Stromerian
Nur ein kleiner Statusbericht - ich habe mich heute im e-up! (09/13) ebenfalls mal mit der Abfahrtszeitenprogrammierung beschäftigt.
Zuerst habe ich die Option via OBDEleven freischalten müssen. Dabei wurde mir zweimal angezeigt, dass die entsprechende Funktion nicht zur Verfügung stehe. Im dritten Anlauf gab es dann ein grünes Häkchen. In Carnet tauchten dann sowohl in der App wie auch im Web die Menues zur Abfahrtszeitenprogrammierung auf. Die Angaben dort entsprachen meinen Einstellungen im Auto.
Die Programmierung der Abfahrtszeiten allerdings endet mit einer Fehlermeldung, dass die Daten nicht übermittelt werden könnten - man solle es doch später noch einmal versuchen. Lustig: Danach steht der Nachtstrom immer auf 2:14 bis 2:19 Uhr - und die Abfahrt ist immer auf 3:01 Uhr gesetzt. Ein Reboot der OCU durch ziehen der Sicherung hat keine Änderung gebracht.
Viele Grüße - Stromerian
--
2017 - 2020 e-up!
2020 - today e-Golf
2017 - 2020 e-up!
2020 - today e-Golf
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 957
- Registriert: So 9. Mär 2014, 19:53
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 51 Mal
Ja, so war es bei mir am Anfang auch. Aber derzeit klappt es mit der Übertragung ohne Probleme. Habe es gestern wieder getestet. Sowohl Ladestandorte anlegen, als auch Zeiten übermitteln funktioniert - mal sehen, wie lange es anhält...
1.500 km Gratis Tesla Supercharging > https://ts.la/florian59849
10% auf Tesla Maßgepäck für Frunk&Trunk > https://oscarandhamish.refr.cc/floriane
VW e-Up! seit 17.4.2014
TESLA Model 3 seit 27.2.2019
SONO SION reserviert am 2.8.2016
10% auf Tesla Maßgepäck für Frunk&Trunk > https://oscarandhamish.refr.cc/floriane
VW e-Up! seit 17.4.2014
TESLA Model 3 seit 27.2.2019
SONO SION reserviert am 2.8.2016
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
Habe auch den facelift und nach einem Jahr verlängert. Gleich um 2 Jahre, das ergibt einen kleinen Preisvorteil. Finde das Ganze ziemlich überteuert, allerdings habe ich insgesamt selten Ausfälle und nutze die app eigentlich ständig zum bequemen Programmieren oder für Kontrollfunktionen. Insofern habe ich dann in den sauren Apfel gebissen.Christian751 hat geschrieben:Ich bekomme demnächst meinen E-Up Facelift, was kostet hierbei Carnet? Im Internet steht etwas von 100 € und 60€... Aja das Auto wird demnächst 1 Jahr also kostenlos dürft es nicht mehr sein.
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 19:34
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 7880
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Das sollte so sein, allein schon wegen der automatischen Notruffunktion. Radio und OCU sind nicht abhängig voneinander.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 19:34
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hab mich in der car-Net App auch registriert. Gesamtkilometerstand eingegeben. Es wird auch der e-Remote Service angezeigt.
Allerdings kann ich den Anmeldevorgang nicht abschließen. Es kommt irgendwas mit Car-Net Konto-Konfiguration fehlerhaft.
Der Mitarbeiter an der VW Hotline meinte auch dass das Fahrzeug bei Auslieferung (über Händler) freigeschaltet werden muss. Dies sein wahrscheinlich noch nicht erfolgt?
Allerdings kann ich den Anmeldevorgang nicht abschließen. Es kommt irgendwas mit Car-Net Konto-Konfiguration fehlerhaft.
Der Mitarbeiter an der VW Hotline meinte auch dass das Fahrzeug bei Auslieferung (über Händler) freigeschaltet werden muss. Dies sein wahrscheinlich noch nicht erfolgt?
e-tron 50er seit Apr 2020
e-Golf 300 seit Juli 2020
e-Golf 300 seit Juli 2020
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 621
- Registriert: Do 27. Okt 2016, 10:00
- Wohnort: 2340 Mödling
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Aktion 91 AL OCU Steuergerät
von klausdieter » Mo 26. Okt 2020, 09:12 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Macmike771
Do 29. Okt 2020, 08:02
-
Aktion 91 AL OCU Steuergerät
-
-
Anleitung: Wie man das Funkmodul (OCU) in den UpMiiGos deaktiviert
von drilling » Fr 15. Mai 2020, 19:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Fr 20. Nov 2020, 10:53
-
Anleitung: Wie man das Funkmodul (OCU) in den UpMiiGos deaktiviert
-
-
OVMS HowTo (Ersatz für OCU/CarNet/WeConnect!)
von sharkcow » Di 24. Nov 2020, 18:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von H11n
Mi 13. Jan 2021, 22:32
-
OVMS HowTo (Ersatz für OCU/CarNet/WeConnect!)
-
-
Smart ED3 (aus USA) Steuergerät Programmierung (Werkstatt hilflos)
von Clamikra » Mo 8. Jun 2020, 21:46 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MineCooky
Di 9. Jun 2020, 09:46
-
Smart ED3 (aus USA) Steuergerät Programmierung (Werkstatt hilflos)
-
-
Airbag Steuergerät
von ChristianHarm » Di 2. Mär 2021, 07:40 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ChristianHarm
Di 2. Mär 2021, 07:40
-
Airbag Steuergerät