Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 501
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 12:59
- Wohnort: Stade
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Ich habe in Norwegen ein OCU der neusten Generation zu einem annehmbaren Preis gefunden.
Leider hat der Verkäufer nicht auf meine Anfragen reagiert...
Dank eines netten Forenmitglieds aus Schweden,der wiederum über die Freundin eines Bekannten mit Wohnsitz in Norwegen das Teil besorgt hat,bekomme ich das OCU Ende März nun sogar persönlich bei der Durchreise durch Hamburg vom o.a. Forenmitglied übergeben...echt kuriose Geschichte
,aber toll
Ich werde versuchen das OCU in meinem E-up zum laufen zu bringen und mit CarNet auf neue Funktionen zu überprüfen....
Zwischenzeitlich werde ich mal versuchen mich etwas in die Canbus Thematik einzulesen.
Canhacker habe ich bereits auf meinem Laptop installiert und passendes Interface besitze ich auch...dann kann ich demnächst mal am Canbus lauschen und schauen ob ich das schlau draus werde.
Sollte sich da jemand schon mit auskennen und evtl. Hilfeleistung stellen können,darf sich derjenige gerne bei mir melden.
Kann ab demnächst bei Bedarf gerne auch ein OCU zu Testzwecken zur Verfügung stellen
Leider hat der Verkäufer nicht auf meine Anfragen reagiert...
Dank eines netten Forenmitglieds aus Schweden,der wiederum über die Freundin eines Bekannten mit Wohnsitz in Norwegen das Teil besorgt hat,bekomme ich das OCU Ende März nun sogar persönlich bei der Durchreise durch Hamburg vom o.a. Forenmitglied übergeben...echt kuriose Geschichte


Ich werde versuchen das OCU in meinem E-up zum laufen zu bringen und mit CarNet auf neue Funktionen zu überprüfen....
Zwischenzeitlich werde ich mal versuchen mich etwas in die Canbus Thematik einzulesen.
Canhacker habe ich bereits auf meinem Laptop installiert und passendes Interface besitze ich auch...dann kann ich demnächst mal am Canbus lauschen und schauen ob ich das schlau draus werde.
Sollte sich da jemand schon mit auskennen und evtl. Hilfeleistung stellen können,darf sich derjenige gerne bei mir melden.
Kann ab demnächst bei Bedarf gerne auch ein OCU zu Testzwecken zur Verfügung stellen

Anzeige
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 501
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 12:59
- Wohnort: Stade
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal










OCU der neusten Generation ist verbaut und funktioniert nach ersten Problemen...
D
Abfahrtstimer über PC und APP programmieren geht jetzt-separate Scheibenheizung leider nicht-scheint beim UP nicht vorgesehen zu sein,
Hier kommen mal zwei PC Screenshots.
Ich schreibe heute Abend nochmal was dazu.
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 501
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 12:59
- Wohnort: Stade
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Hier übrigens der Link zur aktuellsten detaillierten Car-Net/ E-Remote Anleitung(Stand 09/2015):
https://car-net.volkswagen.com/vw/pdf/s ... _de_DE.pdf
https://car-net.volkswagen.com/vw/pdf/s ... _de_DE.pdf
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 233
- Registriert: Mi 26. Mär 2014, 23:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 501
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 12:59
- Wohnort: Stade
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 978
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 19:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Will ich auch haben. 

VW e-up! Juli 2014 - Mai 2019
PV-Anlage mit 10kWp seit Juni 2013
Model 3 seit Mai 2019
referral code für 1.500km Supercharger: https://ts.la/timo27878
PV-Anlage mit 10kWp seit Juni 2013
Model 3 seit Mai 2019
referral code für 1.500km Supercharger: https://ts.la/timo27878
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 501
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 12:59
- Wohnort: Stade
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Der Austausch des Steuergerätes hatte ich mir allerdings zu einfach vorgestellt.
Nur mit umstöpseln hat das nicht funktioniert.
Das Gerät mußte beim
meines Vertrauens erst mit dem Auto "verheiratet"werden.
Dauerte im Endeffekt aber nur ca 20 Minuten.
Dazu wurde das Auto an den VW-Tester angeschlossen und ich durfte zuschauen.
War ziemlich viel geklicke auf dem Bildschirm.Was ich gesehen habe war,daß es dort einen Punkt gab "Steuergerät für Telematik ersetzen"womit er die OCU auf mein Auto angepasst hat.Danach mußte es noch an die Wegfahrsperre angelernt werden.
Am Ende gab es eine Fehlermeldung über einen Systemfehler auf dem Tester die er aber auch noch irgendwie wegbekommen hat.
Wir haben dann auch nochmal kurz VCDS angeschlossen und mal nach Fehlercodes gesucht...alles i.O.
Dort gab es dann allerdings weitere interessante Dinge zu sehen die beim alten OCU nicht zu sehen waren.Das kann allerdings auch an der frischen VCDS Version liegen.Scheinbar ist es aber möglich per Codierung Funktionen zu-oder abzuschalten....da muß ich mich allerdings nochmal intensiver mit beschäftigen
Nach circa 10 Minuten konnte ich mich dann per PC über Car-Net in mein Fahrzeug einloggen und die neuen Funktionen waren da.
Per App ging es anfangs nicht.Die App ist immer direkt nach der Einwahl abgestürzt.Habe alles nochmal neu installiert und es ging trotzdem nicht.
Circa zwei Stunden später funktionierte es dann aber auf wundersame Weise auch mit der App...braucht wohl so seine Zeit
Ein kleiner Wehrmutstropfen ist bei der ganzen Sache allerdings,daß beim Tausch der OCU alle bis dahin gespeicherten Fahrdaten verloren gehen...kann ich aber mit Leben.
Nur mit umstöpseln hat das nicht funktioniert.
Das Gerät mußte beim

Dauerte im Endeffekt aber nur ca 20 Minuten.
Dazu wurde das Auto an den VW-Tester angeschlossen und ich durfte zuschauen.
War ziemlich viel geklicke auf dem Bildschirm.Was ich gesehen habe war,daß es dort einen Punkt gab "Steuergerät für Telematik ersetzen"womit er die OCU auf mein Auto angepasst hat.Danach mußte es noch an die Wegfahrsperre angelernt werden.
Am Ende gab es eine Fehlermeldung über einen Systemfehler auf dem Tester die er aber auch noch irgendwie wegbekommen hat.
Wir haben dann auch nochmal kurz VCDS angeschlossen und mal nach Fehlercodes gesucht...alles i.O.
Dort gab es dann allerdings weitere interessante Dinge zu sehen die beim alten OCU nicht zu sehen waren.Das kann allerdings auch an der frischen VCDS Version liegen.Scheinbar ist es aber möglich per Codierung Funktionen zu-oder abzuschalten....da muß ich mich allerdings nochmal intensiver mit beschäftigen
Nach circa 10 Minuten konnte ich mich dann per PC über Car-Net in mein Fahrzeug einloggen und die neuen Funktionen waren da.
Per App ging es anfangs nicht.Die App ist immer direkt nach der Einwahl abgestürzt.Habe alles nochmal neu installiert und es ging trotzdem nicht.
Circa zwei Stunden später funktionierte es dann aber auf wundersame Weise auch mit der App...braucht wohl so seine Zeit

Ein kleiner Wehrmutstropfen ist bei der ganzen Sache allerdings,daß beim Tausch der OCU alle bis dahin gespeicherten Fahrdaten verloren gehen...kann ich aber mit Leben.
Re: Car-Net und OCU (Steuergerät f.Onlinedienste)
- Profil
- Beiträge: 501
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 12:59
- Wohnort: Stade
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Ich habe heute mal das ausgebaute OCU wieder ins Fahrzeug eingesetzt und versucht eine Verbindung aufzubauen....Wie fast schon erwartet funktioniert das nicht mehr.Durch den Anlernvorgang des neuen Steuergerätes wurde das alte also gleich mit "abgelernt"
Habe mal beide Geräte geöffnet um zu sehen was da so drin ist und ggfs. Unterschiede festzustellen.
Es folgen ein paar Bilder:
Habe mal beide Geräte geöffnet um zu sehen was da so drin ist und ggfs. Unterschiede festzustellen.
Es folgen ein paar Bilder:
- Dateianhänge
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Aktion 91 AL OCU Steuergerät
von klausdieter » Mo 26. Okt 2020, 09:12 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Macmike771
Do 29. Okt 2020, 08:02
-
Aktion 91 AL OCU Steuergerät
-
-
Anleitung: Wie man das Funkmodul (OCU) in den UpMiiGos deaktiviert
von drilling » Fr 15. Mai 2020, 19:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Fr 20. Nov 2020, 10:53
-
Anleitung: Wie man das Funkmodul (OCU) in den UpMiiGos deaktiviert
-
-
OVMS HowTo (Ersatz für OCU/CarNet/WeConnect!)
von sharkcow » Di 24. Nov 2020, 18:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von H11n
Mi 13. Jan 2021, 22:32
-
OVMS HowTo (Ersatz für OCU/CarNet/WeConnect!)
-
-
Smart ED3 (aus USA) Steuergerät Programmierung (Werkstatt hilflos)
von Clamikra » Mo 8. Jun 2020, 21:46 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MineCooky
Di 9. Jun 2020, 09:46
-
Smart ED3 (aus USA) Steuergerät Programmierung (Werkstatt hilflos)
-
-
Airbag Steuergerät
von ChristianHarm » Di 2. Mär 2021, 07:40 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ChristianHarm
Di 2. Mär 2021, 07:40
-
Airbag Steuergerät