Seite 1 von 1

CCS Ladeoption

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 17:37
von Pit
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem e-up, viele Händler wissen ja meist auch nicht so recht bescheid weil alles so neu ist. Zum Glück darf man die sehr ausgiebig Probefahren.

Woran erkenne ich ob ein e-up die CCS Lademöglichkeit hat?

Wenn ich einen Probewagen habe, kann ich irgendwie auslesen was er für eine Ausstattung hat?

Gibt es eine Möglichkeit die Kapazität der Batterie zu testen oder auszulesen ob die gut ist?

viele Grüße

Pit

Re: CCS Ladeoption

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 20:26
von NotReallyMe
Am Fahrzeug selbst Ladeklappe aufmachen: 2 Kappen (eine große oben eine kleine unten) bedeutet der E-Up kann CCS laden. In der Ausstattungsliste ist die entsprechende Position ES7 "Ladedose Combo 2 (EU)".

Du kannst auf erWin bei VW eine Kennung einrichten, 5,- Euro entrichten (eine Stunde Recherche) und die VIN eingeben um unter anderem die komplette Ausstattungsliste für diesen Wagen abzurufen.

Zur letzten Frage kenn ich bislang leider noch keine positive Antwort. Laut Reparaturleitfaden Elektroantrieb kann die Werkstatt aber über die HV Diagnosebox eine Zustandsbewertung der Hochvoltbatterie durchführen. Wenn das nicht zu viel kostet wäre das vielleicht auch eine Option, die aber sicher schwer vor dem Kauf zu realisieren sein wird.

Re: CCS Ladeoption

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 11:53
von akoeni84
https://www.phoenixcontact.com/assets/d ... 2015DE.pdf

Hab ich das hier richtig einsortiert? :?: