Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 14:09
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Anzeige
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 2. Nov 2019, 10:10
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danke erhalten: 146 Mal
Juhuuuu! Endlich! Weg damit! Ab nach Trollhättan!Wattwolltihr hat geschrieben: ↑Ja, bitte einstellen! Die Ladeleistung ist für den einen enttäuschend, für den Rest ausreichend und besser wird die Ladeleistung durch deine Ausführungen hier auch nicht.







e-up! non style, teal blue, CCS, alle Pakete, seit 07/2020
ID Charger Connect seit 10/2020
ID.4 pure, mondstein, 100kW+Kupplung, bestellt 03/2021
ID Charger Connect seit 10/2020
ID.4 pure, mondstein, 100kW+Kupplung, bestellt 03/2021
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
Irgendwie kommt es mir so vor als ob hier im Forum immer die gleichen Spezialisten Nachfolgemodelle grundsätzlich kaputtreden. Nach Dem wir von der Kaufentscheidung für einen FL Hyundai Ioniq über eine FL Zoe nun beim Seat Mii electric gelandet sind, den wir im übrigen im Laufe der Woche ausgeliefert bekommen, werden immer die Gleichen Dinge als NoGo bekrittelt.
Wir freuen uns auf unseren kleinen Elektoflitzer und werden sehen was damit alles geht oder nicht. Zuvor haben wir uns von Daimler den e-Smart 453 abgewöhnen lassen, mit katastrophalen Mängeln in Hard- u. Software. Und den versucht Smart im Jahr 2020 immer noch so, für verdammt viel Geld unters Volk zu bringen.
Wer für 15.000 Euro ein familientaugliches E-Auto mit 1.000km Reichweite unter ungünstigsten Umständen mit Ladezeiten von 10 min. verlangt, soll sich hinlegen und in etlichen Jahren aufwachen. Ich gehe derweil zum lachen in den Keller um meine Nachbarn nicht zu wecken.
Wir freuen uns auf unseren kleinen Elektoflitzer und werden sehen was damit alles geht oder nicht. Zuvor haben wir uns von Daimler den e-Smart 453 abgewöhnen lassen, mit katastrophalen Mängeln in Hard- u. Software. Und den versucht Smart im Jahr 2020 immer noch so, für verdammt viel Geld unters Volk zu bringen.
Wer für 15.000 Euro ein familientaugliches E-Auto mit 1.000km Reichweite unter ungünstigsten Umständen mit Ladezeiten von 10 min. verlangt, soll sich hinlegen und in etlichen Jahren aufwachen. Ich gehe derweil zum lachen in den Keller um meine Nachbarn nicht zu wecken.
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:34
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 25362
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
-
VW hat gehalten, was versprochen wurde
1h für 80%
1h für 80%
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 1161
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
Ich denke, dass die CO2-Strafzahlungen früher oder später auf die Kaufpreise der Verbrenner umgelegt werden, was den Preisdruck von den E-Autos nehmen wird.Elektronon4W hat geschrieben: Wer für 15.000 Euro ein familientaugliches E-Auto mit 1.000km Reichweite unter ungünstigsten Umständen mit Ladezeiten von 10 min. verlangt, soll sich hinlegen und in etlichen Jahren aufwachen. Ich gehe derweil zum lachen in den Keller um meine Nachbarn nicht zu wecken.
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 400
- Registriert: Do 26. Dez 2019, 19:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
FALSCH
1h für 70%
bitte bei der WAHRHEIT bleiben und nicht seinen Kauf schönreden!
wers nicht glaubt
https://youtu.be/ecI1DWidLFg?t=11265
Zuletzt geändert von rasalgul am So 16. Feb 2020, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
e-UP, e-Golf oder doch e-Niro?
Warte lieber auf den ID-3... es ist jetzt doch der Corona geworden.
Warte lieber auf den ID-3... es ist jetzt doch der Corona geworden.
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 16506
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danke erhalten: 1099 Mal
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 25362
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
-
Ja stimmt, ich startete bei 10%.
Aber wenn man bedenkt, wie er oben weiter reduziert und dass bei meinem niedrigen Verbrauch ganz sicher auch keine top temperierten Zellen gehabt habe, halte ich die 80% problemlos für machbar.
Immerhin sind es 82% und nicht 80%
also reden wir hier von 8%, die unten fehlen, und dort lädt er ja afaik am schnellsten.
Aber wenn man bedenkt, wie er oben weiter reduziert und dass bei meinem niedrigen Verbrauch ganz sicher auch keine top temperierten Zellen gehabt habe, halte ich die 80% problemlos für machbar.
Immerhin sind es 82% und nicht 80%
also reden wir hier von 8%, die unten fehlen, und dort lädt er ja afaik am schnellsten.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Ladeleistung CCS - neuer E-Up: erfreuliche Nachrichten
- Profil
- Beiträge: 400
- Registriert: Do 26. Dez 2019, 19:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Da du es nicht getestet hast stelle ich mal deine Behauptung als unwahr dar.
Zuletzt geändert von rasalgul am So 16. Feb 2020, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
e-UP, e-Golf oder doch e-Niro?
Warte lieber auf den ID-3... es ist jetzt doch der Corona geworden.
Warte lieber auf den ID-3... es ist jetzt doch der Corona geworden.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ZOE Phase 2 Push Nachrichten endlich da!?
von Coolio2004 » So 22. Nov 2020, 17:21 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Mi 14. Apr 2021, 19:02
-
ZOE Phase 2 Push Nachrichten endlich da!?
-
-
CCS - Ladeleistung, Umrechnung "km/h" in kW
von NotYet » So 18. Okt 2020, 17:24 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von NotYet
Mo 19. Okt 2020, 13:34
-
CCS - Ladeleistung, Umrechnung "km/h" in kW
-
-
Ohne ccs an ccs säule laden?
von Roll22 » Sa 10. Apr 2021, 01:15 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von zooom
Mo 12. Apr 2021, 15:58
-
Ohne ccs an ccs säule laden?
-
-
Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
von p.hase » Di 5. Mai 2020, 12:50 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von 150kW
Mo 12. Apr 2021, 17:29
-
Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
-
-
ab wie viel Prozent wird die ladeleistung beim AC laden reduziert?
von RedBleck » Fr 15. Mai 2020, 15:43 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von almrausch
Fr 15. Mai 2020, 18:09
-
ab wie viel Prozent wird die ladeleistung beim AC laden reduziert?