Seite 1 von 1

Ladestromuntergrenze ? Mit der noch geladen wird.

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 23:54
von Markus_up
Hallo
Im Zuge meiner Eigenbauladebox stellt sich die Frage nach der unteren Stromgrenze mit der der up noch laden mag.
Maximal nimmt er sich die 16A. Akzeptiert er auch noch von der EVSE reglementiert angebotene 5A? Oder mehr oder weniger?

Re: Ladestromuntergrenze ? Mit der noch geladen wird.

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 13:43
von AndiH
Laut Norm müssen meine ich 6A/230V vom Auto angenommen werden. Allerdings heißt das nicht das die Regelung nicht auch noch bei 5A Vorgabe oder weniger funktioniert. Du kannst es auch einfach austesten, wenn das Auto zu wenig als Vorgaben erhält sollte es die Ladung Abbrechen, aber auf keinen Fall (deutlich) mehr Strom ziehen als Vorgegeben.

Gruß

Andi

Re: Ladestromuntergrenze ? Mit der noch geladen wird.

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 19:43
von rolfrenz
5A nimmt er definitiv (zumindest mein 2014er). Kann man ja auch beim e-Manager als untereste
Stromstärke festlegen...

Re: Ladestromuntergrenze ? Mit der noch geladen wird.

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 17:09
von Markus_up
Danke Euch

Re: Ladestromuntergrenze ? Mit der noch geladen wird.

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 20:32
von E-lmo
Mit welcher Ladesteuerung bekommt man den Ladestrom auf 5A herunter?
Ich habe mir die simple EVSE-WB geholt hier ist bei 6A Vorgabe nach unten hin Schluss. Die 6A Stromvorgabe resultieren in eine Stromaufnahme vom 5,8A.

Re: Ladestromuntergrenze ? Mit der noch geladen wird.

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 22:42
von Markus_up
rolfrenz hat geschrieben:5A nimmt er definitiv (zumindest mein 2014er). Kann man ja auch beim e-Manager als untereste
Stromstärke festlegen...
Stimmt. Hab ich nun mit dem originalem ICCB ausprobiert. In wie fern er das macht, wenn meine Steuerung mal funktioniert, werde ich dann sehen
Imo hat geschrieben:Mit welcher Ladesteuerung bekommt man den Ladestrom auf 5A herunter?
Als Steuerung verwende ich eine AnalogEVSE die ich extern mit Widerständen beschalte. In dem Thema meiner Bastelbox ist es bis jetzt dargestellt. Das Steuern der Ladestärke brauch ich für später Mal, wenn die PV-Einspeisevergütung ausläuft.