Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
3,5° und rückenwind
es wird wieder langsam aber sicher
Screenshot_20220224-083207.png
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Wattwolltihr
  • Beiträge: 317
  • Registriert: Mo 18. Mär 2019, 14:09
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 137 Mal
read
E-Lectric hat geschrieben: 20220223_130334.jpgIch habe desöfteren schon festgestellt, das der E-Up im Stand grundlos rekuperiert (Foto).

Ich fahre hauptsächlich im Eco+ Modus und der Verbrauch im Stillstand variiert zwischen 1KW und dem erwähnten Negativwert. Wie kommt das trotz gleicher Bedingungen (Temperatur, Licht aus, gleiche Strecke, Eco+,...) zustande?
Musst aufpassen, dass du nicht zu lange dort stehst, sonst wird der Akku überladen.

1 kW im Stand im e+ ist viel, könnte die beheizbare Frontscheibe sein, falls vorhanden.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

A-B-C
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mo 26. Apr 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Es wird Sommer :-)
Heute Morgen 7 Grad, Winterreifen, Laternen geparkt und mit Eco+ zur Arbeit.
6AA934DB-8C75-4246-AA0F-AF92F003E935.jpeg
Viele Grüße
Tobi

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

A-B-C
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mo 26. Apr 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Gleiche Strecke, einen Tag später.
-3‘C, Auto rund 12 Minuten auf 25‘C vorgeheizt und im normalen Modus gefahren. So unterschiedlich kann das aussehen.
2D32314B-89FF-4FD9-854B-D83C9A664F92.jpeg
Viele Grüße
Tobi

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Steinhard
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Do 7. Jan 2021, 11:50
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Gestern dienstlich unterwegs gewesen. 2x100km fast ausschließlich Autobahn. Tempomat auf 120km/h, entspricht laut GPS etwas über 110. Durchschnittsgeschwindigkeit 100km/h.
Außentemperatur morgens 1-2°C, auf dem Rückweg 4-5°C. Heizung auf 20°C, Stufe 1-2. Rest aus.
Verbrauch hin wie zurück 16,6kWh/100km. Zum Glück gab es beim Kunden eine Ladestation mit der ich 2-phasig laden konnte. So war also alles entspannt.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

bswoolf
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Di 8. Dez 2020, 15:56
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
16,6 bei 120 ist schon ziemlich gut. Da komme ich nicht hin. Höchstens bei 110.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Misterdublex
  • Beiträge: 7897
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 952 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
Ja. Ich finde die 16,6 kWh/100 km bei dem Streckenprofil und der Geschwindigkeit für den e-Up auch sehr gut.

Genau so eine Konstellation bin ich mit unseren e-Up auch schon gefahren. Lag da aber bei eher 17-18 kWh/100 km.

Die letzten Tage bin ich die selbe Strecke, mehrfach bei ähnlichen Wetterverhältnissen mit dem e-Golf (mit Wärmepumpe) gefahren, der lag deutlich unter 16 kWh/100 km, eher bei 15 kWh/100 km.

Sobald es wärmer wird, wird der e-Up sicher auch besser werden vom Verbrauch.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Steinhard
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Do 7. Jan 2021, 11:50
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Es waren gestern auch ansonsten optimale Bedingungen. Zwar kalt, aber sonnig, kein Wind. Zwischen Chemnitz und Leipzig gibt es auch wenig Höhenunterschiede, wenig Verkehr. Tempomat war wie gesagt laut GPS bei 111-112km/h.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
die erste 9,8 in 2022 trotz ganzjahresreifen :mrgreen: :mrgreen:
Screenshot_20220309-194509.png

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Um den Monat Februar aktualisiert. Daten stammen aus der EnBw App (abgerechnete kWh) und der Skoda App (gefahrene Kilometer). Geladen wird entweder mit 7,x kWh oder wenn noch jemand an der Ladesäule steht mit rund 5,x kWh.

Code: Alles auswählen

Monat                geladene kWh         Kilometer (App)         kWh pro 100 km
10.2021			149,4			1.044			14,31
11.2021			230,2			1.420			16,21
12.2021			194,6			1.095			17,77
01.2022			189,5			1.236			15,33
02.2022			201,5			1.182			17,05

Gesamt			965,2			5.977			16,15
Gestern Abend wollte mir der Citigo mit der Reichweitenangabe bei 93% SoC (direkt nach dem Laden) schmeicheln. ;)
20220309_225416.jpg
MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag